Lautsprecher sind Geräte zur Wandlung von elektronischen Signalen in Schallwellen. Dies geschieht über trichterförmig dünne Membrane aus verschiedenen Materialien. Diese Membrane werden über eine Signalverstärkung über einen Elektromagneten in Schwingung gebracht. Die Auswahl der Materialien für das Membran ist entscheidend für die Qualität des Tones. Ein Verhältnis der Größe bestimmt den Frequenzbereich das Ausgangssignals. Die Materialauswahl bestimmt auch die Lebensdauer der Membranen, da ein stetiges Schwingen bei Betrieb vorliegt und das Material dauerhaft beansprucht wird. Lautsprecher sind heute nicht mehr weg zu denken. In allen Anwendungsgebieten gibt es Lautsprecher. Die direkte Anwendung ist die Wiedergabe von Musik und Sprache bei TV, Radio und allen weiteren Musikwiedergabegeräte. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind direkte Verstärkung von Veranstaltungen in deren der Anspruch auf Übertragung von Sprach und Musik auf große Entfernungen erfolgen soll. Außerdem für die Übertragung von Sprache und Information an Orten, wo kein direkte Weitergabe der Informationen gegeben ist wie zum Beispiel auf dem Bahnhof, Züge, Einkaufsmärkte und so weiter. In der heutigen Zeit haben alle Mobilgeräte einen Lautsprecher zur Wiedergabe der Sprache oder Musik. Ein erhöhten Anspruch an die Qualität stellt für die Studiolautsprecher in die Pflicht zur sauberen und fehlerlosen Wiedergabe der Musik und Gesang. Hier kommt es vor allem auf störfreie Übertragung aller Frequenzbereiche der Schallwellen für einen klaren Klang. Hp Lautsprecher und Subwoofer zeichnen sich durch eine qualitativ Hochwertig Verarbeitung aus. Sie zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise und einen kristallklaren Klang aus. Lautsprecher und Subwoofer von Hp sind von geringer Baugröße und sind daher für die Platzierung an Orten mit wenig Platz, wie zum Beispiel auf dem Büroschreibtisch am Computerarbeitsplatz. Die Lautsprecher sind meist schwarz mit einer Hochglanzlackierung, damit fügen sie sich problemlos in die Umgebung ein.