Hantelbänke

961 Ergebnisse
Kategorie
  • Hantelbänke
  • Hanteln
  • Kurzhanteln
  • Hantelsets
  • Hantelscheiben
  • Kugelhanteln
  • Hantelstangen
  • Langhanteln
Preis
  • Unter 50 €
  • 50 - 70 €
  • 70 - 100 €
  • 100 - 200 €
  • Über 200 €
TREX SPORT TX-110B Hantelbank klappbar | Trainingsbank 7-fach verstellbare Rückenlehne | Flachbank & Schrägbank
Anzeige
TREX SPORT TX-110B Hantelbank klappbar | Trainingsbank 7-fach verstellbare Rückenlehne | Flachbank & Schrägbank
24
52,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch trex-sport
Hop-Sport Multifunktions Hantelbank HS-1075 Kraftstation Trainingsbank Fitnessstation
Anzeige
Hop-Sport Multifunktions Hantelbank HS-1075 Kraftstation Trainingsbank Fitnessstation
15
221,88 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch HOP-SPORT

Unsere bestenDeals

Hantelbänke& vieles mehr
TREX SPORT TX-110B Hantelbank klappbar | Trainingsbank 7-fach verstellbare Rückenlehne | Flachbank & Schrägbank
TREX SPORT TX-110B Hantelbank klappbar | Trainingsbank 7-fach verstellbare Rückenlehne | Flachbank & Schrägbank
24
52,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch trex-sport
TREX SPORT TX-150B Hantelbank klappbar | Trainingsbank 8-fach verstellbare Rückenlehne, 3-fach verstellbarer Sitzkissen | Flachbank & Schrägbank
TREX SPORT TX-150B Hantelbank klappbar | Trainingsbank 8-fach verstellbare Rückenlehne, 3-fach verstellbarer Sitzkissen | Flachbank & Schrägbank
24
60,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch trex-sport
Hop-Sport Hantelbank HS-1065 + Curlpult - inkl. 105 KG Hantelset: Lang-, Curl- & Kurzhantelstange, Gewichte/Hantelscheiben
Anzeige
Hop-Sport Hantelbank HS-1065 + Curlpult - inkl. 105 KG Hantelset: Lang-, Curl- & Kurzhantelstange, Gewichte/Hantelscheiben
40
335,59 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch HOP-SPORT
TREX SPORT TX-150B Hantelbank klappbar | Trainingsbank 8-fach verstellbare Rückenlehne, 3-fach verstellbarer Sitzkissen | Flachbank & Schrägbank
Anzeige
TREX SPORT TX-150B Hantelbank klappbar | Trainingsbank 8-fach verstellbare Rückenlehne, 3-fach verstellbarer Sitzkissen | Flachbank & Schrägbank
24
60,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch trex-sport
Hop-Sport HS-1055 Hantelbank klappbar verstellbar Trainingsbank mit Langhantelablage, Curlpult, Butterfly - Fitnessbank für Krafttraining zu Hause
Hop-Sport HS-1055 Hantelbank klappbar verstellbar Trainingsbank mit Langhantelablage, Curlpult, Butterfly - Fitnessbank für Krafttraining zu Hause
28
146,88 €
30% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch HOP-SPORT
Hop-Sport zusammenklappbare Hantelbank HS-1055 mit Curlpult, Butterfly und Beincurler Inkl. 38 kg Hantelset Lang- & Kurzhantelstange
Hop-Sport zusammenklappbare Hantelbank HS-1055 mit Curlpult, Butterfly und Beincurler Inkl. 38 kg Hantelset Lang- & Kurzhantelstange
52
245,88 €
15% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch HOP-SPORT
Hop-Sport Hantelbank HS-1065 + Curlpult - inkl. 75 KG Hantelset: Lang-, Curl- & Kurzhantelstange, Gewichte/Hantelscheiben
Anzeige
Hop-Sport Hantelbank HS-1065 + Curlpult - inkl. 75 KG Hantelset: Lang-, Curl- & Kurzhantelstange, Gewichte/Hantelscheiben
40
326,88 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch HOP-SPORT
Hop-Sport HS-1055 Hantelbank klappbar verstellbar Trainingsbank mit Langhantelablage, Curlpult, Butterfly - Fitnessbank für Krafttraining zu Hause
Anzeige
Hop-Sport HS-1055 Hantelbank klappbar verstellbar Trainingsbank mit Langhantelablage, Curlpult, Butterfly - Fitnessbank für Krafttraining zu Hause
28
146,88 €
30% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch HOP-SPORT
Liefervorteile
Preis
Farbe
Maximale Belastbarkeit
Marke
Redakteurin Julia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit ihren professionellen Produktberatungen verstärkt Julia die Redaktion schon jahrelang in allen Bereichen. Als digitalaffiner Öko interessiert sie sich gleichermaßen für Technik wie für Nachhaltigkeit.

Hantelbänke: Für maximale Power

Hantelbänke: Für maximale Power

Mit einer Hantelbank holen Sie sich das Fitnessstudio nach Hause: Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Varianten des Fitnessgeräts und verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

1. Merkmale von Hantelbänken

Hantelbänke ermöglichen Ihnen ein besonders flexibles Training für zu Hause: Sie können Ihren ganzen Körper durch vielseitige Übungen an der Schrägbank stärken oder sich an der Flachbank auf die Formung bestimmter Muskelpartien konzentrieren. An beiden Typen des Sportgeräts können Sie diverse Übungen mit Lang- und Kurzhanteln ausführen, wobei viele Hantelbänke über einen noch größeren Funktionsumfang verfügen.

Grundsätzlich werden zwei verschiedene Arten unterschieden:

Die FlachbankDie Schrägbank
Die FlachbankDie Schrägbank
Starre Bauweise mit gerader LiegeflächeOft als Negativbank bezeichnet
Ideal für das BankdrückenFlexible Bauweise: als Flachbank oder mit schiefer Liegefläche verwendbar
Äußerst stabile KonstruktionFür viele verschiedene Trainingsvarianten
Auch für hohes Gesamtgewicht geeignet

Darüber hinaus sind Multifunktions-Hantelbänke erhältlich, mit denen sich neben dem Hanteltraining noch weitere Übungen absolvieren lassen. Zum Beispiel können Sie Ihre Arme und Beine an den zusätzlich angebrachten Schwenkvorrichtungen mittels Butterfly und Beinstrecker in Form bringen. Meist sind die Multifunktionsgeräte in der Bauweise einer Schrägbank gefertigt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in Kapitel 1.3.

1.1 Flachbank

Training der Brust-, Rücken-, Bauch-, Arm-, und Beinmuskulatur

Schwerpunkt: Brustmuskulatur

Flachbank mit HantelablageEinige Modelle können in der Höhe variiert werden, wodurch sie sich perfekt an die eigene Körpergröße anpassen lassen.

Bei der Flachbank handelt es sich um ein äußerst stabiles Sportgerät, da ihre Liegefläche nicht in der Schräge verstellbar ist. Deshalb finden Sie unter diesen Modellen einige massive Ausführungen, die auf eine hohe Maximalbelastung von bis zu 500 Kilogramm ausgelegt sind.

Flachbänke sind aufgrund ihrer schlichten Bauweise bereits im unteren Preissegment erhältlich, was sie zu perfekten Einsteigergeräten macht. Zudem punkten sie durch ein niedriges Eigengewicht und den geringen Platzbedarf. Wenn Sie keinen Trainingsraum zur Verfügung haben, lohnt sich die Anschaffung eines zusammenklappbaren Modells.

Der Nachteil der Flachbank liegt in der relativ geringen Anzahl von Trainingsmethoden, die sich mit ihr ausführen lassen. Am besten können Sie hiermit die Brustmuskulatur stählen.

Auf einen Blick:

  • Robust und stabil
  • Hält hoher Belastung stand
  • Aufstellung in kleinen Räumen möglich
  • Begrenzung der Trainingsmöglichkeiten durch starre Bauweise

Wichtige Übungen für die Flachbank:

  • Bankdrücken
  • Überzüge
  • Fliegende
  • Verschiedene Übungen mit dem eigenen Körpergewicht

1.2 Schrägbank

Training der gesamten Muskulatur

Schwerpunkt: je nach Art der Übungen

Die Schrägbank ist ein sehr vielseitiges Sportgerät und bietet mehr Möglichkeiten als eine Flachbank, da Sitzfläche und Rückenlehne voneinander getrennt und einzeln zu bewegen sind.

Sie kann entweder wie eine Flachbank oder aber mit schiefer Rückenlehne benutzt werden. Hierzu wird das bewegliche Rückenteil in die gewünschte Schräge gebracht und über eine entsprechende Vorrichtung, zum Beispiel eine Zahnleiste auf der Rückseite, fixiert. Dank der Schräglage stärken Sie so auch kleine, häufig vernachlässigte Muskelgruppen. Wenn sich die Rückenlehne aufrecht fixieren lässt, sind zudem Übungen für die obere Brustmuskulatur und die Schultern möglich.

Verschiedene SchrägbänkeSchrägbänke bieten Ihnen zahlreiche Trainingsvariationen, mit denen Sie die gesamte Muskulatur Ihres Körpers ansprechen. Zum Teil lassen sie sich als Negativbank (links) oder in aufrechter Position (rechts) verwenden

Die Schrägbank wird manchmal als Negativbank bezeichnet, weil damit das Training in einer besonderen Haltung möglich ist: Hierbei liegt der Kopf niedriger als die Füße, wodurch eine enorme Muskelaktivität erzeugt wird. Auf diese Art können zum Beispiel das Bankdrücken, Fliegende und Überzüge mit großer Effizienz ausgeführt werden.

Beachten Sie, dass die Regenerationszeiten höher ausfallen als bei der klassischen Ausführung der jeweiligen Übung. Zudem sind solche Einheiten für Anfänger eher ungeeignet.

Schrägbänke finden sich im mittleren bis hohen Preissegment und häufig mit zusätzlichem Funktionsumfang. Obwohl sich einige Modelle bei Nichtgebrauch zusammenklappen lassen, benötigen Sie für die Benutzung ein ausreichendes Platzangebot.

Auf einen Blick:

  • Zahlreiche Trainingsvariationen
  • Als Flachbank verwendbar
  • Gesamte Muskulatur wird gestärkt
  • Hoher Platzbedarf

Wichtige Übungen für die Schrägbank:

  • Fliegende
  • Armbeugen
  • Seitenheben
  • Rudern mit Kurzhantel

1.3 Multifunktions-Hantelbank

Hierbei handelt es sich in der Regel um Schrägbänke, die weitere Ausstattungsmerkmale wie Arm- und Beincurler oder Zugvorrichtungen aufweisen. Dementsprechend nehmen sie deutlich mehr Raum ein als andere Hantelbänke und sind eher im hohen Preissegment angesiedelt. Für ambitionierte Hobbysportler, die auf ein umfassendes Training abzielen, sind sie die perfekte Investition.

Darüber hinaus gibt es sogenannte Kraftstationen , die besonders platzintensiv ausfallen. Während die einzelnen Ausstattungsmerkmale stark variieren, sind Elemente wie Arm- und Beincurler hier ebenfalls häufig anzutreffen. Sie eignen sich jedoch nicht oder nur bedingt zum Training mit freien Gewichten wie Kurz- oder Langhanteln.

Multifunktionshantelbänke und eine KraftstationMultifunktions-Hantelbänke (links und mittig) bieten Ihnen die Möglichkeit, neben den Hanteln auch Zugvorrichtungen zu benutzen, die bei Kraftstationen (rechts) ein Standard sind.

2. Kaufberatung

Die wesentlichen Aspekte, die Sie bei der Wahl einer geeigneten Hantelbank berücksichtigen sollten, haben wir im Folgenden für Sie ausgeführt.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf:

1. Flachbank oder Schrägbank: Welche Hantelbank benötige ich für meine Übungen?

Zunächst gilt es zu klären, welche Körperbereiche den Schwerpunkt Ihres Trainings bilden sollen. Wenn Sie sich auf die Brustmuskulatur fokussieren, reicht eine Flachbank völlig aus. Möchten Sie jedoch Ihren ganzen Körper stählen, empfiehlt sich die Anschaffung einer Schrägbank, da diese eine große Vielfalt an Trainingsvarianten bietet.

Hantelbaum mit HantelscheibenUm Ihre Bodenbeläge zu schonen, sollten Sie Hantelscheiben auf einem dafür vorgesehenen Ständer lagern.

2. Welches Gewicht muss die Hantelbank tragen können?

Das maximal zulässige Gewicht, mit dem die Hantelbank belastet werden darf, setzt sich aus dem Eigengewicht der trainierenden Person und den benutzten Hantelscheiben zusammen. Oftmals werden in den Angeboten das maximale Benutzer- und Gesamtgewicht einzeln angegeben.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl, dass Hanteltraining auf Fortschritte setzt und sich Anfänger schnell hinsichtlich der Gewichtslast steigern. Daher lohnt es sich, schon zu Beginn eine Ausführung zu wählen, die einen deutlichen Spielraum für eine höhere Belastung bietet, als vom aktuellen Trainingsplan vorgesehen ist.

3. Wie viel Platz steht mir zur Verfügung?

Flachbänke benötigen in der Regel eine geringere Stellfläche als Schrägbänke. Wie viel Raum sie im Einzelnen einnehmen, hängt aber auch von der weiteren Ausstattung ab. So erhöhen fest verbaute Hantelständer sowie Arm- und Beincurler deutlich den Platzbedarf. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Hantelbank dauerhaft aufzustellen, sollten Sie eine zusammenklappbare Variante wählen.

Frei stellbare LanghantelablageMit einer separaten Langhantelablage behalten Sie Ihre Bewegungsfreiheit.

4. Brauche ich eine Langhantelablage?

Langhantelablagen erhöhen die Sicherheit und den Komfort beim Bankdrücken. Indem Sie die Langhantel vor dem Training auf die Ablage legen, können Sie sich – ohne auf die Gewichte zu achten – auf der Hantelbank positionieren. Ergreifen Sie danach die Hantelstange und beginnen Sie wie gewohnt mit dem Training.

Vor allem, wenn Sie beim Bankdrücken oder anderen Übungen ein hohes Gewicht stemmen, sollten Sie auf eine Langhantelablage zurückgreifen. Ein sehr wichtiges Merkmal stellt dabei die Sicherheitsablage dar: Sollten Sie während des Trainings merken, dass die Gewichtsbelastung zu hoch ist, können Sie die Langhantel dort für eine kurze Zeit ablegen. Feste Langhantelablagen können bei der Ausführung mancher Übungen im Bereich der Schultern stören, weshalb auch frei stellbare Exemplare angeboten werden.

5. Welches Zubehör ist wichtig für mein Training?

Neben der Hantelbank benötigen Sie mindestens eine Langhantel und zwei Kurzhanteln mit entsprechenden Gewichten. Tipp: Als Einsteiger können Sie auf Sets zurückgreifen, welche die notwendige Basisausstattung enthalten. Denken Sie in jedem Fall daran, eine dicke Bodenschutzmatte unter der Hantelbank zu platzieren, um den jeweiligen Untergrund zu schützen. Diese sollte auf jeder Seite mindestens 30 Zentimeter länger beziehungsweise breiter sein als die Hantelbank.

3. FAQ

  • Wie reinige ich meine Hantelbank?

    Die Polsterung der meisten Hantelbänke weist eine Oberfläche aus Kunstleder oder Leder auf. Dadurch lässt sich Schweiß einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Gelegentlich sollten Sie spezielle Reinigungs- und Pflegemittel auftragen, die für das Material der Polster geeignet sind. Denken Sie daran, Ihre Sportgeräte in regelmäßigen Abständen zu desinfizieren.
    Den Metallrahmen Ihrer Hantelbank können Sie ebenfalls mit einem feuchten, fusselfreien Tuch abwischen.

  • Wie finde ich das richtige Einstiegsgewicht für die Hantelscheiben?

    Zunächst sollten Sie die Bewegungsabläufe einüben, indem Sie mit der unbestückten Hantelstange trainieren. Ohne das zusätzliche Gewicht der Hantelscheiben können Sie sich vollkommen auf die korrekte Ausführung der Trainingseinheiten konzentrieren, während Sie zudem das Verletzungsrisiko minimieren.
    Danach können Sie Hantelscheiben mit einem geringen Gewicht von 2,5 bis fünf Kilo auf der Stange befestigen und sich allmählich steigern.

Redakteurin Julia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit ihren professionellen Produktberatungen verstärkt Julia die Redaktion schon jahrelang in allen Bereichen. Als digitalaffiner Öko interessiert sie sich gleichermaßen für Technik wie für Nachhaltigkeit.