Weihnachtsmänner

4.833 Ergebnisse
Preis
Unter 10 €
10 - 20 €
20 - 30 €
30 - 60 €
Über 60 €

Unsere bestenDeals

Weihnachtsdekorationen& vieles mehr
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Typische Merkmale des Weihnachtsmanns
  2. 2. Dekorationsoptionen
  3. 3. FAQ
  4. 4. Verwandte Links

Festlich dekorieren: Weihnachtsmänner [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Festlich dekorieren: Weihnachtsmänner

1. Typische Merkmale des Weihnachtsmanns

Der Weihnachtsmann basiert auf der Figur des heiligen Sankt Nikolaus, der seit dem Mittelalter Kindern am sechsten Dezember Geschenke bringt. Mittlerweile ist der Weihnachtsmann neben dem Christkind als Symbol für das christliche Weihnachtsfest kaum mehr wegzudenken und wird daher gerne als Dekorationsobjekt in der besinnlichen Zeit eingesetzt.

Die Populärkultur hat das traditionelle Bischofsgewand des Nikolaus in einen roten Mantel umgewandelt.

Weitere Eigenschaften des Weihnachtsmannes und Symbole des Weihnachtsbrauchs sind:

Der Weihnachtsmann

  • A: Rote Zipfelmütze mit weißem Fellbesatz und -bommel
  • B: Roter Mantel mit gleichfarbigen oder goldenen Knöpfen sowie weißem Fellbesatz
  • C: Schwarzer Gürtel mit goldener Schnalle
  • D: Schwarze Stiefel
  • E: Weißer Rauschebart
  • F: Brauchtum: Der Weihnachtsmann kommt durch den Kamin ins Haus
  • G: Brauchtum: Der Weihnachtsmann bringt einen Jute-Sack mit Geschenken
Die Legende vom Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann bringt Kindern in vielen Ländern der Welt am Weihnachtsabend oder Morgen des ersten Weihnachtsfeiertages die Geschenke. Dafür fliegt er mit seinem Rentier-Schlitten durch die Luft und klettert durch den Kamin in die Häuser.

2. Dekorationsoptionen

Der Weihnachtsmann wird in der Adventszeit gerne als Dekorationsfigur eingesetzt. Sie erhalten ihn in den verschiedensten Formen. Egal ob als Aufstellfigur oder als Druck auf unterschiedlichen Textilien: Der Mann mit dem weißen Rauschebart eignet sich für sämtliche Dekorationszwecke.

Wir stellen Ihnen im Folgenden einige Möglichkeiten vor, wie auch Sie den Weihnachtsmann in Ihre Dekoration integrieren.

Dekorationen im Wohnbereich

Weihnachtsmann-Deko ist besonders im Wohnzimmer sehr beliebt, kann aber auch im Flur oder Schlafzimmer für weihnachtliche Vorfreude sorgen. Die folgenden Varianten eignen sich für das Schmücken des Innenraums:

Dekorationen für den Weihnachtsbaum

Auch als Schmuck für den Christbaum eignet sich der Weihnachtsmann als Motiv sehr gut. Die Figur kann sowohl als Christbaumspitze als auch als Deko-Kugel oder Anhänger genutzt werden. Mit Lichterketten aus Weihnachtsmännern setzen Sie spannende Akzente.

Anhänger für den WeihnachtsbaumChristbaumkugel mit Weihnachtsmann-MotivChristbaumspitze mit WeihnachtsmannLichterketten
Christbaumanhänger WeihnachtsmannChristbaumkugel WeihnachtsmannChristbaumspitze WeihnachtsmannLichterkette Weihnachtsmann

Dekorationen für Außen

Wer Weihnachtsstimmung auch mit seinen Nachbarn teilen möchte, der kann seinen Garten oder sein Haus mit Weihnachtsmännern schmücken. Von großen aufblasbaren Figuren bis hin zur Laterne: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Aufblasbarer WeihnachtsmannHaustürkranz mit WeihnachtsmannGartenlaterne mit WeihnachtsmannHausdekoration kletternder Weihnachtsmann
Aufblasbarer WeihnachtsmannTürkranz WeihnachtsmannLaterne WeihnachtsmannWeihnachtsmann Dachdekoration

Der Weihnachtsmann als Nutzobjekt

Das Weihnachtsmann-Motiv ist nicht nur als dekoratives Element, sondern auch für nützliche Objekte beliebt. Eine Auswahl davon sehen Sie hier:

Backformen mit Weihnachtsmann-MotivWeihnachtsmannkostümWeihnachtsmann als NussknackerChristbaumdecke mit Weihnachtsmann-Motiv
Backformen WeihnachtsmannWeihnachtsmannkostümWeihnachtsmann NussknackerChristbaumdecke Weihnachtsmann

3. FAQ

  • Wo wohnt der Weihnachtsmann?

    In Europa nimmt man größtenteils an, dass der Weihnachtsmann hoch im Norden in Finnisch-Lappland lebt. Dort gibt es sogar das Dorf Rovaniemi, das sich zum Wohnsitz des berühmten Geschenkeboten erklärt hat. Dieser variiert jedoch von Land zu Land: Während der amerikanische Santa Claus am Nordpol haust, findet man den schwedischen Weihnachtsmann im Tomteland in der Nähe des Siljansees in der Provinz Dalarna. Fakt ist jedoch, dass sämtliche Briefe, die an den Weihnachtsmann adressiert werden, auch bei ihm ankommen.

  • Ab wann kann ich meine Weihnachtsdekorationen anbringen?

    Der passende Zeitpunkt für den Einsatz der weihnachtlichen Dekoration in Ihrem Zuhause hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Es ist jedoch in Deutschland üblich, Lichterketten, Türkränze und Co. gegen Ende November anzubringen. Alternativ dienen der Start der Adventszeit im Dezember oder der Tag nach Totensonntag als geeignete Zeit für die Weihnachtsdekoration. Wer es nicht erwarten kann, kann die weihnachtlichen Accessoires jedoch bereits im Herbst aufstellen.

Redakteurin Elena
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2017 profitieren unsere Kunden von Elenas breit gestreuter Expertise, die sie in der Produktberatung kompetent einsetzt. In ihrer Freizeit entspannt die modebegeisterte Veganerin am liebsten beim Yoga.