Liefervorteile
Preis
Los
Lichtfarbe
Einsatzort
Bluetooth
Batteriebetrieben
Material
Marke

Weihnachtsbeleuchtung

7.878 Ergebnisse
Kategorie
Weihnachtsbeleuchtung
Adventskalender
Christbaumschmuck
Künstliche Weihnachtsbäume
Lichterketten
Kerzen
Sonstige Weihnachtsdekorationen
Weihnachtsgirlanden
Preis
Unter 15 €
15 - 20 €
20 - 30 €
30 - 60 €
Über 60 €
CCLIFE Led Lichterbaum Innen Aussen Weihnachten, Led Baum Innen, Ahornblatt Lichterdeko,Warmweiß, IP44,150cm,120LED,CushHom
CCLIFE Led Lichterbaum Innen Aussen Weihnachten, Led Baum Innen, Ahornblatt Lichterdeko,Warmweiß, IP44,150cm,120LED,CushHom
2
39,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Fr. 21. März
Verkauf durch CCLIFE
Lichterkette 200 LED Kabel 20m dunkel-grün Netz-Stecker Innen Außen Wasserdicht Timer Weihnachtsbaum Weihnachtsbeleuchtung
Lichterkette 200 LED Kabel 20m dunkel-grün Netz-Stecker Innen Außen Wasserdicht Timer Weihnachtsbaum Weihnachtsbeleuchtung
1
19,99 €
zzgl. 5,90 € Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 24. März
Verkauf durch daro-deko

Unsere bestenDeals

Weihnachtsbeleuchtung& vieles mehr
Weihnachts-Schneeflocken-Projektorlicht Außen, LED Schneeflocken Lampe mit Fernbedienung, IP65 Wasserdicht, Schneefall-Lichtshow für Außen- und Innendekoration, Weihnachtsfeier, Garten und Terrasse
Weihnachts-Schneeflocken-Projektorlicht Außen, LED Schneeflocken Lampe mit Fernbedienung, IP65 Wasserdicht, Schneefall-Lichtshow für Außen- und Innendekoration, Weihnachtsfeier, Garten und Terrasse
28,48 €
-3%
27,48 €
zzgl. 6,98 € Versand
Lieferung Do. 27. März – Mi. 09. April
Verkauf durch odsellingaaa
Konstsmide - LED Baummantel mit Ring Ø 17, mit Globes, 8 Stränge à 70 Dioden, vormontiert, 560 bernsteinfarbene Dioden, 24V_Außentrafo, schwarzes Kabel - 6329-800
Konstsmide - LED Baummantel mit Ring Ø 17, mit Globes, 8 Stränge à 70 Dioden, vormontiert, 560 bernsteinfarbene Dioden, 24V_Außentrafo, schwarzes Kabel - 6329-800
2
UVP 139,00 €
-65,06 €
73,94 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 19. – Fr. 21. März
Verkauf durch Kaufland
Solar-Weihnachtspfadlichter, Außendekoration, Set mit 3 LED-Schneemann-Stehleuchten, wasserdichte Weg- und Landschaftslichter für den Wintergarten, Solar-Weihnachtsdekorationen (3 Stück – Schneemann)
Solar-Weihnachtspfadlichter, Außendekoration, Set mit 3 LED-Schneemann-Stehleuchten, wasserdichte Weg- und Landschaftslichter für den Wintergarten, Solar-Weihnachtsdekorationen (3 Stück – Schneemann)
1
29,65 €
-3%
28,65 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. März – Mi. 09. April
Verkauf durch odsellingaaa
Konstsmide Weihnachtsdekoration, LED Szenerie "Dorfplatz" mit Musik, 23 bunte Dioden, wählbare Energiefunktion- batteriebetrieb oder USB, Innen
Konstsmide Weihnachtsdekoration, LED Szenerie "Dorfplatz" mit Musik, 23 bunte Dioden, wählbare Energiefunktion- batteriebetrieb oder USB, Innen
UVP 114,00 €
-24,05 €
89,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 19. – Fr. 21. März
Verkauf durch Kaufland
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Weihnachtsbeleuchtung im Haus
  2. 2. Fensterdekoration
  3. 3. Außenbeleuchtung an Weihnachten
  4. 4. Elektro- oder Kerzenbeleuchtung?
  5. 5. FAQ
  6. 6. Verwandte Links

Ratgeber Weihnachtsbeleuchtung

Dekoration trägt zu einer besinnlichen Weihnachtsstimmung bei. Besonders leuchtender Schmuck stimmt auf das Weihnachtsfest ein. Informationen zu Weihnachtsbeleuchtung findest du in diesem Ratgeber.

1. Weihnachtsbeleuchtung im Haus

Weihnachtliche Atmosphäre entsteht auf vielerlei Weise – mit Hilfe von Lichtern und Kerzen gelingt sie besonders festlich. Zunächst solltest du dich fragen, ob dir die Beleuchtung zur Erhellung eines Raumes dienen soll oder ob du bloß Lichtakzente setzen möchtest. Die klassischste Dekoration in Form von Kerzenlicht (Stumpenkerzen sind zur Weihnachtszeit besonders beliebt) verspricht zwar Romantik, birgt aber auch hohe Risiken. Sofern die Beleuchtung elektrisch erfolgt, gilt für die Leuchtmittel: Die Investition in LEDs lohnt sich!

Beleuchtete Winterdörfer oder Weihnachtsstädte wecken bei Groß und Klein Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Die detailreiche Gestaltung mit aufwendig bemalten Figuren und Gebäuden regt zudem die Fantasie des Betrachters an. Laternen können sowohl im Haus als auch im Freien, zum Beispiel auf der Veranda, aufgestellt werden. Sie leuchten mit echten Kerzen, meist mittels Teelichtern. Der Tannenbaumschmuck findet besondere Beachtung bei der Weihnachtsdekoration im Haus. Wie du Lichterketten, Weihnachtskugeln und Co. geschmackvoll anordnen kannst, erfährst du hier.

2. Fensterdekoration

Lichtdekorierte Fenster machen dein Haus von innen und außen zu einem Blickfang. Insbesondere Lichterketten sind atmosphärische Accessoires. Du kannst je nach Geschmack zwischen bunten oder farblosen Lampen wählen, die mit oder ohne Blinkfunktion ausgestattet sind. Lichterketten mit integriertem Timer ermöglichen eine zeitliche Begrenzung der Beleuchtungsdauer und nehmen dir damit nicht nur Arbeit ab, sondern sorgen zudem für eine moderate Stromrechnung.

Wähle außerdem zwischen den unterschiedlichen Arten von Lichterketten – so sind neben Lichterschläuchen und Lichternetzen auch LED-Streifen erhältlich. Letztere überzeugen durch eine kinderleichte Handhabung und ihre oftmals vorhandene Dimm- sowie Farbwechselfunktion.

Weihnachtssterne und mit Kerzen bestückte Lichterbögen sind die Klassiker unter den Fensterdekorationsartikeln im Winter. Der Stern ist in unterschiedlichen Formen und neben 2D- auch in 3D-Optik erhältlich. Ein Abstandhalter gewährleistet hierbei die korrekte, parallel zum Fenster ausgerichtete Hängeposition. Lichterbögen werden auf der Fensterbank platziert. Sie können sich als schlichte oder verzierte Variante, mit elektrischen oder echten Kerzen präsentieren. Die fachgerechte Bezeichnung für einen Lichterbogen lautet „Erzgebirgischer Schwibbogen“: Er soll den Himmelsbogen symbolisieren.

In der folgenden Tabelle findest du die Eigenschaften der verschiedenen Dekorationsmodelle in der Weihnachtszeit im Überblick:

Deko-Stern

Deko-Stern

  • In 2D-Ausführung als Fensterdekoration, in 3D-Ausführung auch für den Flur oder große Wohnräume geeignet
  • Material: Kunststoff oder Papp-Papier
  • Auch in wetterfester Variante verfügbar
  • Abstandhalter garantiert korrekte Position
  • Auch als wetterfeste Variante verfügbar

Laterne

Laterne

  • Je nach Modell auch für den Außenbereich wie den Balkon geeignet
  • Kann hängend oder auf dem Fensterbrett platziert werden
  • Weihnachtliche Motive auf dem Glas werden bei Beleuchtung sichtbar

Lichterbogen

Lichterbogen

  • Für die Fensterbank geeignet
  • Material: Holz
  • Elektrische Variante mit Schalter
  • Ein Modell mit echten Kerzen ist nicht empfehlenswert, weil Vorhänge leicht entzündbar sind
  • Meist aus 7 Kerzen bestehend, es gibt aber auch Varianten mit mehr oder weniger Kerzen

Winterdorf

Winterdorf

  • Strahlt romantisches Winterflair aus
  • Detailreiche Gestaltung
  • Für die Fensterbank oder einen anderen Platz im Wohnbereich geeignet
  • Oft in schneebedeckter Optik erhältlich

3. Außenbeleuchtung an Weihnachten

Gartenbesitzer profitieren nicht nur im Sommer von ihrer Freifläche: Erstrahlen Terrasse, Apfelbaum, Rasen und Co. in angenehmem Lichterglanz, kommt schnell weihnachtliche Stimmung auf. Aber bedenke, dass nicht alle Lichtdekorationen für den Einsatz im Freien geeignet sind. Noch sorgfältiger als bei der Innenbeleuchtung ist bei der Außenbeleuchtung auf die Sicherheit zu achten: Nutze Fehlerstrom-Schutzschalter (kurz: FI-Schutzschalter). Diese bieten unter anderem Schutz vor einem Kurzschluss.

Ein beliebter Deko-Artikel ist der Türkranz: Er ist das erste Dekorationsstück, das deine Gäste zu Gesicht bekommen und leitet ein festliches Ambiente ein, beispielweise mit einer goldfarbenen LED-Lichterkette. Farblich abgestimmt auf einen Lichterbaum, auch Kirschblütenbaum genannt, kommt die weihnachtliche Dekoration besonders stark zur Geltung. Dieses Lichtobjekt eignet sich vor allem für dunkle Bereiche. Die vorgefertigten Blüten aus Kunststoff oder Metall sind beleuchtet und unterscheiden sich damit von einem Tannenbaum, der mit einer Lichterkette geschmückt ist.

Tipp: Als Alternative zu einer Lichterkette kannst du auch ein Lichternetz verwenden. Diese verleihen ein dezentes Licht und fassen auch einen größeren Baumumfang.

Eine weitere Dekorationsmöglichkeit stellen Weihnachtsgirlanden dar. Neben Kiefernzapfen und Christbaumkugeln bilden vereinzelte Glühbirnen das Highlight der Girlande. Die aus künstlichen Tannenzweigen bestehenden Schmuckstücke sind flexibel, sodass sie sich an beliebigen Stellen im Haus oder am Gartenzaun anbringen lassen.

Ein besonderer Hingucker sind 3D-Silhouetten, die mit Lichtern eine dreidimensionale Form skizzieren. Die Formen sind dabei typisch weihnachtlich: Beliebte 3D-Motive sind ein Rentier mit Schlitten, ein Schnee- oder ein Weihnachtsmann. Suche hierfür unbedingt einen Standort, der geringem Lichteinfall ausgesetzt ist, damit die Dekoration ihre volle Wirkung entfalten kann.

Türkranz

Türkranz

  • Für den Hauseingang gedacht
  • Eignet sich bei angepasster Dekoration auch ganzjährig
  • Kiefernzapfen, Schleifen und Kunstfrüchte sind typisch winterliche Merkmale
  • Gilt als Glücksbringer und soll die Jahreszeit willkommen heißen
  • Meistens bestehend aus künstlichen Zweigen

Lichterbaum

Lichterbaum

  • Für die Terrasse oder den Vorgarten geeignet
  • Auch bekannt als Kirschblütenbaum
  • Atmosphärisches und warmes Licht
  • Material: die Blüten bestehen meist aus Kunststoff, der Stamm aus Metall
  • LEDs sorgen für lange Lebensdauer
  • In unterschiedlichen Höhen erhältlich
  • Ganzjährig verwendbar

Weihnachtsgirlande

Weihnachtsgirlande

  • Girlanden eignen sich nicht nur für den Gartenzaun oder die Haustür, sondern verschönern ebenso die Regenrinne von außen
  • Auch ohne Lichter ein Hingucker
  • Im Innenbereich für das Geländer oder den Kamin geeignet

3D-Silhouette

Deko-Silhouette

  • In verschiedenen, weihnachtlichen Formen erhältlich
  • Häufiges Motiv: Weihnachtszug
  • Leuchtfiguren verfügbar
  • Silhouette entsteht durch geformte Lichterschläuche
  • Material ist robust und wetterfest

4. Elektro- oder Kerzenbeleuchtung?

Die Frage nach der Art der Beleuchtung ist heikel, schließlich will man einerseits eine zu Weihnachten passende Atmosphäre schaffen und andererseits allen etwaigen Gefahren aus dem Weg gehen. Elektrisch betriebene Beleuchtung birgt den Vorteil, dass Zeitschaltuhren die Brenndauer eingrenzen können und die Dekoration auf diese Weise weniger Strom verbraucht. Zurzeit gelten LEDs als energiesparendste Leuchtmittel, die laut Experten in wenigen Jahren etwa 70 Prozent des Weltmarktanteils ausmachen sollen. Der Einsatz von Leuchtdioden (LEDs) hat die Lichterzeugung revolutioniert: LEDs weisen eine Haltbarkeit von 50.000 Stunden auf, was bei zwölf Stunden eingeschalteten Lichts pro Tag eine Lebensdauer von zwölf Jahren bedeutet. LEDs verfügen über ein breites Farbspektrum und verbreiten auch – im Gegensatz zu vielen Energiesparlampen – sehr angenehmes, warmes Licht. An die Romantik von Kerzenlicht kommt die praktische LED-Technik jedoch nicht heran. Gerade in der Vorweihnachtszeit sind Kerzen für viele Menschen ein Muss – insbesondere, wenn es um die Gestaltung des Adventskranzes geht.

5. FAQ

  • Ist Dekoration mit Kerzenbeleuchtung empfehlenswert?

    Wenn kleine Kinder in der Familie sind oder oft zu Besuch kommen, solltest du Kerzendekorationen vermeiden. Die Verletzungsgefahr ist höher als bei strombetriebenen Deko-Artikeln.

  • Wie kann ich Strom bei der Weihnachtsbeleuchtung sparen?

    Zeitschaltuhren ermöglichen, dass die Beleuchtung erst mit Einbruch der Dämmerung eingeschaltet wird. Außerdem lohnt sich unter Umständen die Anschaffung von Energiesparlampen: Sie benötigen nur 20 Prozent des Stroms, haben aber dafür eine zehnfach höhere Lebensdauer als herkömmliche Glühbirnen. Noch geeigneter sind LEDs, die mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden aufwarten können.

  • Wie lagere ich Lichterketten richtig?

    Die Beleuchtung sollte nach der Verwendung ordentlich verpackt werden. Um Verdrehungen zu vermeiden, solltest du die Lichterkette um ein festes Stück Pappe wickeln und staubgeschützt in einer Kiste bis zum nächsten Weihnachtsfest aufbewahren.

Rebecca Esser
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.