Krippen

679 Ergebnisse
Kategorie
  • Krippen
  • Adventskalender
  • Künstliche Weihnachtsbäume
  • Christbaumschmuck
  • Lichterketten
  • Weihnachtsbeleuchtung
  • Kerzen
  • Sonstige Weihnachtsdekorationen
Preis
  • Unter 10 €
  • 10 - 20 €
  • 20 - 40 €
  • 40 - 150 €
  • Über 150 €
Rostikal Krippe Weihnachten Deko 28 x 40 cm Weihnachtskrippe mit Figuren Weihnachtsdeko Bethlehem
Rostikal Krippe Weihnachten Deko 28 x 40 cm Weihnachtskrippe mit Figuren Weihnachtsdeko Bethlehem
1
19,90 €
zzgl. 5,90 € Versand
Lieferung Do. 19. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch Rostikal

Unsere bestenDeals

Krippen& vieles mehr
Small Foot 3338 3D-Krippe, Naturprodukt aus echtem Holz, natur (1 Stück)
Small Foot 3338 3D-Krippe, Naturprodukt aus echtem Holz, natur (1 Stück)
1
8,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch Looping-Lu
VBS Holzbausatz "Krippe", Sperrholz, H 15 x B 13 x T 7,5 cm
VBS Holzbausatz "Krippe", Sperrholz, H 15 x B 13 x T 7,5 cm
5,06 €
zzgl. 4,95 € Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch VBS-Hobbypartner
100 St. Schindel aus Fichtenholz. Für Puppenstuben, Krippenbau  33x22 mm.
100 St. Schindel aus Fichtenholz. Für Puppenstuben, Krippenbau 33x22 mm.
1
4,99 €
zzgl. 4,90 € Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Alles-Mal-guenstig
Amco Eckverbindungsklotz 82 x 16 x 16 mm, weiß
Amco Eckverbindungsklotz 82 x 16 x 16 mm, weiß
4,20 €
zzgl. 5,49 € Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Hitseller-Shop
Wunderschöne Weihnachtskrippe Olbernhau inkl. 11-tlg. Figurensatz K 604, Maße Krippe: ca. 60m x 30 x 30 cm
Wunderschöne Weihnachtskrippe Olbernhau inkl. 11-tlg. Figurensatz K 604, Maße Krippe: ca. 60m x 30 x 30 cm
5
159,00 €
zzgl. 5,90 € Versand
Lieferung Do. 19. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch krippen-garten-ursel
Ostheimer Bodenplat.für Krippenstall
Ostheimer Bodenplat.für Krippenstall
1
54,94 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Kosa-shop
Liefervorteile
Preis
Farbe
Material
Marke
Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.

Ratgeber Weihnachtskrippen

Ratgeber Weihnachtskrippen

Bis ins 19. Jahrhundert galten Weihnachtskrippen als zentrales Element in der Weihnachtszeit, bis sie durch das Aufkommen der Weihnachtsbäume mehr und mehr an Bedeutung verloren. Aber auch heutzutage werden Krippen sowohl in Kirchen als auch Privathaushalten als Dekoration in der Adventszeit eingesetzt. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, worauf die Tradition der Weihnachtskrippe beruht. Darüber hinaus stellen wir Ihnen verschiedene Formen vor und verraten Ihnen, wie Krippen traditionell aufgestellt werden.

1. Weihnachtskrippen

Der Begriff Krippe stand ursprünglich für Futterkrippen, wie sie beispielsweise auf Höfen und in Tiergehegen Verwendung finden. Dadurch, dass das Jesuskind nach der Geburt von seinen Eltern in eine solche Futterkrippe gelegt wurde, wird der Begriff heute auch synonym für Weihnachtskrippen verwendet. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen zur Tradition der Weihnachtskrippe für Sie zusammengestellt.

Schlichte WeihnachtskrippeDiese relativ schlicht gehaltene Weihnachtskrippe stellt die Geburt Jesu mit allen traditionellen Figuren dar.

1.1 Tradition der Weihnachtskrippe

Weihnachtskrippen dienten schon im Frühchristentum der Darstellung der Geburt Jesu. Dabei war die Figurenzahl anfangs auf das Gotteskind sowie den Ochsen und Esel beschränkt. Die anderen Figuren, wie beispielsweise Maria und Josef, wurden erst ab dem Mittelalter zu der szenischen Darstellung hinzugefügt. Heute werden Krippen in unterschiedlichen Formen und Stilrichtungen angeboten. Unter anderem dienen speziell für Kinder angefertigte Weihnachtskrippen dazu, den Kindern die Weihnachtsgeschichte darstellerisch zu erzählen. Weitere Formen und Modelle von Krippen stellen wir Ihnen hier genauer vor.

KinderkrippeDiese Krippe ist in kindgerechtem Design gehalten. Die einzelnen Elemente sind aus Holz gefertigt und freundlich bemalt.

1.2 Aufstellen und Figuren

Heute gehören folgende Figuren zu den typischen Krippenelementen:

  • das Jesuskind,
  • Maria und Josef,
  • Ochse und Esel,
  • Hirten und Schafe (teilweise mit Hütehund),
  • die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar,
  • deren Geschenke Gold, Myrrhe und Weihrauch,
  • häufig Kamele oder ein Elefant sowie
  • der Verkündungsengel

SchwibbogenAuch Schwibbögen mit Krippenmotiv gelten als beliebte Weihnachtsdekoration.

Damit verbinden Krippen die Adventszeit mit dem Fest der Heiligen Drei Könige. Traditionell werden sie bereits vor Weihnachten aufgebaut, wobei die Figuren nacheinander im Advent hinzugefügt werden. Das Jesuskind wird der Szene am 24. Dezember hinzugefügt. Die letzten Figuren sind die Heiligen Drei Könige, die erst am 6. Januar dazugestellt werden. Erst nach diesem Fest werden die Krippen wieder abgebaut. Dies geschieht traditionell zum Ende der Weihnachtszeit am 2. Februar.

2. Krippen-Modelle

Klassische Krippen sind aus Holz und weiteren Naturmaterialien, wie beispielsweise Moos und Rinde, gefertigt. Die Figuren können dabei entweder geschnitzt oder aus Ton beziehungsweise Keramik geformt sein. Andere Modelle bestehen aus unterschiedlichen Materialien und sind in verschiedenen Designs gehalten. Wir haben eine Übersicht mit beliebten Modellen für Sie zusammengestellt.

Designer-Krippen (Alessi)

  • Material: Porzellan
  • Modernes Design
  • Minimalistische Darstellung

Krippe von Alessi


Bronze-Krippen

  • Schemenhafte Darstellung
  • In einem Stück gefertigt
  • Geringe Größe, zum Aufstellen im Regal

Krippe aus Bronze


Edle Krippen

  • Material: Kunstharz
  • Detailreiche Figuren
  • Durch Farbeinsatz (Weiß, Silber, Gold) besonders hochwertig und elegant

Krippe aus Kunstharz

3. FAQ

  • Welche Figuren gehören zu einer Krippe?

    Die Anzahl und Zusammensetzung der Krippenfiguren kann stark variieren. In der Regel zählen das Jesuskind, Maria und Josef, Ochse und Esel, die Heiligen Drei Könige, deren Geschenke, Kamele oder Elefant sowie ein Verkündungsengel zu einem kompletten Krippen-Figurensatz.

  • Wann werden Weihnachtskrippen aufgestellt?

    Weihnachtskrippen werden bereits in der Adventszeit aufgestellt. Dabei werden die Figuren nach und nach hinzugestellt. Am 24. Dezember wird das Jesuskind hinzugefügt. Die Heiligen Drei Könige folgen traditionell am 6. Januar. Zum Ende der Weihnachtszeit werden die Krippen am 2. Januar wieder abgebaut.

  • Welche Bedeutung haben Weihnachtskrippen?

    Weihnachtskrippen gehören bereits seit dem Frühchristentum zur Weihnachtsdekoration und stellen die Geburt Jesu dar. Heute werden Krippen häufig in Kombination mit Weihnachtsbäumen aufgestellt.

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.