[Quelle Headerbild: iStock.com/Jakob Wackerhausen]
Die Roborock S7-Modellreihe
Die schier unendliche Modellvielfalt der Roborock S7-Reihe bietet für jede Zielgruppe das passende Modell. Erfahre in diesem Ratgeber, wo genau die Unterschiede der Gerätetypen liegen.
1. Allgemeines zur Roborock S7-Reihe
Der Hauptunterschied zu den älteren Modellen der Roborock S-Reihe liegt darin, dass alle S7-Geräte mit neuen Funktionen ausgestattet sind. Dazu gehören:
- VibraRise: Diese Schalltechnologie schrubbt Böden mit einer Vibration von bis zu 3.000 Mal pro Minute. Somit werden auch angetrocknete Flecken oder Fußabdrücke entfernt.
- Auto-Lifting-Mopp: Bei der Ultraschall-Teppicherkennung hebt sich der Wischmopp automatisch an, sobald er einen Teppich erkennt (Kurzflorteppiche bis zu 4 Millimetern Höhe). Das passiert ebenfalls nach Beendigung der Arbeit an der Station, sodass an dieser Stelle keine Plastikmatten oder Schlieren mehr vorkommen.
- Vollgummi-Hauptbürste: Die verbesserte gerippte Hauptbürste bietet eine Tiefenreinigung, indem sie für einen engeren Bodenkontakt sorgt. Dank ihrer spiralförmigen Lamellen sind auch Haare kein Problem mehr.
Allen Roborock S7-Modellen gemein sind die folgenden Features:
- LiDAR-Lasernavigation zur Kartierung deines Zuhauses
- App-Steuerung für Zeitpläne, selektive Raumreinigung, Zonenreinigung, Anzeigen der Reinigungsroute, Livestandort, etc.
- Sprachsteuerung
- Wischfunktion
- Sprachpaket
- Automatisches Auf- und Nachladen
- Elektronischer Wassertank
- VibraRise Wischsystem
- Auto-Lifting-Mopp/Automatische Teppicherkennung
- Vollgummi-Hartbürste
- Laufzeit von ca. 180 Min.
Innerhalb der S7-Modelle von Roborock unterscheiden sich die Geräte anhand der Stationen sowie unterschiedlichen Leistungen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst.
2. Roborock S7-Modelle
Die Basismodelle der Roborock S7-Reihe bilden der
- Roborock S7 (ohne Absaugstation, aber vorbereitet zum Nachrüsten)
- Roborock S7+ (mit Absaugstation)
- Roborock S7 Pro Ultra (mit Ultraabsaugstation, welche auch den Wischmopp reinigt und trocknet sowie den Wassertank leert und nachfüllt)
Roborock S7 Pro Ultra mit dem Empty Wash Fill Dock
Hier findest du auf einen Blick die wesentlichen Eigenschaften und Unterschiede der Basismodelle der Roborock S7-Geräte.
Features | Roborock S7 | Roborock S7+ | Roborock S7 Pro Ultra |
---|
Automatische Staubentleerung | | ja | ja |
Automatische Wischmoppreinigung | | | ja |
Selbstnachfüllender Wassertank | | | ja |
3D-Karte | | | ja |
Saugleistung | 2.500 Pa | 2.500 Pa | 2.500 Pa |
Kapazität Staubbehälter | 470 ml | 470 ml | 470 ml |
Kapazität Wassertank | 300 ml | 300 ml | 300 ml |
Lautstärke | 67 db | 67 db | 67 db |
Laufzeit | 180 Minuten | 180 Minuten | 180 Minuten |
Der Roborock S7 ist ohne Dock zum Entleeren des Staubbehälters zu erwerben. Der Roborock S7+ hingegen ist ein S7, der bereits dieses Dock im Lieferumfang enthält. Ein umfangreiches Upgrade in dieser Reihe ist der Roborock S7 Pro Ultra mit fast doppelt so hoher Saugleistung, 3D-Karte und der Ultra-Absaugstation. Diese entleert sich selbst, reinigt und trocknet den Wischmopp automatisch und füllt Wasser in den Wassertank nach.
3. Roborock S7 MaxV-Modelle
Die Saugroboter der Roborock S7 MaxV-Reihe verfügen im Vergleich zu den S7-Basismodellen über zusätzliche Funktionen wie
- optische Objekt- und Hinderniserkennung (Reactive AI 2.0, RGB-Kamera, strukturiertes 3D-Licht-Scannen),
- Unterstützung von 3D-Mapping
- sowie eine höhere Saugleistung.
Hier findest du auf einen Blick die wesentlichen Eigenschaften und Unterschiede der Basismodelle der Roborock S7 MaxV-Modelle.
Features | Roborock S7 MaxV | Roborock S7 MaxV Plus | Roborock S7 MaxV Ultra |
---|
Automatische Mopp-Reinigung | | | ja |
Automatische Tankbefüllung | | | ja |
Automatische Staubentleerung | | ja | ja |
Reactive AI 2.0 Hindernisvermeidung | ja | ja | ja |
Saugleistung | 5.100 Pa | 5.100 Pa | 5.100 Pa |
Kapazität Staubbehälter | 400 ml | 400 ml | 400 ml |
Kapazität Wassertank | 200 ml | 200 ml | 200 ml |
Lautstärke | 67 db | 67 db | 67 db |
Laufzeit | 180 Minuten | 180 Minuten | 180 Minuten |
2Roborock S7 MaxV Ultra mit Reactive AI 2.0
Die Roborock S7 MaxV-Reihe verfügt im Gegensatz zum Roborock S7, S7+ und S7 Pro Ultra über Reactive AI 2.0, welche dank Kamera und 3D-Licht-Scanner eine genaue Hinderniserkennung und somit Umfahrung ermöglicht. Außerdem unterstützen diese Modelle standardmäßig die 3D-Kartierung.
4. FAQ
Was ist der Unterschied zwischen dem Roborock S7 und dem S7+?
Die Roborock-Modelle S7 und S7+ sind technisch exakt gleich ausgestattet. Der einzige Unterschied besteht im Lieferumfang. Der Roborock S7 ist das Basismodell der 7er-Modellreihe und ist nur für eine Absaugstation vorbereitet, – diese ist aber nicht im Lieferumfang enthalten und somit als Zubehör erhältlich. Beim Roborock S7+ hingegen ist die Absaugstation bereits im Lieferumfang enthalten. Inwiefern sich die Geräte der Roborock S7er-Modellreihe unterscheiden, erfährst du in diesem Ratgeber.
Was ist besser als Roborock S7?
Der Roborock S7 ist das Basismodell der 7er-Modellreihe. Diese Reihe hält für jede Zielgruppe den passenden Saugroboter bereit. Du möchtest von der Leistung der S7-Roborocks profitieren, benötigst aber keine Absaugstation? Oder möchtest du, dass Roborock dir alle Arbeiten beim Putzen deines Bodens abnimmt? Die große Vielfalt an unterschiedlichen Ausstattungen und Leistungen ermöglicht es dir, genau den für dich passenden Saugroboter zu finden. Erfahre in unserem Ratgeber mehr über alle Modelle der Roborock S7er-Reihe.
5. Verwandte Links