Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 200 €
  • 200 - 300 €
  • 300 - 400 €
  • 400 - 500 €
  • Über 500 €
Los
Länge
  • Unter 0.8 m
  • 0.8 - 0.9 m
  • 0.9 - 1.2 m
  • Über 1.2 m
Breite
  • Unter 0.8 m
  • 0.8 - 0.9 m
  • 0.9 - 1 m
  • 1 - 1.2 m
  • Über 1.2 m
Höhe
  • Unter 1.9 m
  • 1.9 - 2 m
  • Über 2 m
Form
  • Rund
  • Halbrund
  • Oval
  • Rechteckig
  • Quadratisch
Farbe
  • Transparent
  • Schwarz
  • Silber
  • Weiß
  • Grau
  • Gold
  • Blau
  • Gelb
  • Braun
Material
  • Glas
  • Aluminium
  • Edelstahl
  • Messing
  • Kunststoff
  • Silber
  • Kunststein
  • Stahl
Marke
  • MARWELL
  • doporro
  • Sanotechnik
  • Sonni
  • Mai&Mai
  • Acezanble
  • Aica Sanitär GmbH
  • Badland
  • MEXEN
  • EMKE
  • MIQU
  • i-flair
  • Duschparadies GmbH
  • lisa
  • SeniorBad GmbH
  • Kiamami Valentina
  • AQUABATOS
  • Rea
  • Loge
  • AURLANE

Duschkabinen 90x90

1.969 Ergebnisse
Preis
Unter 200 €
200 - 300 €
300 - 400 €
400 - 500 €
Über 500 €

Unsere bestenDeals

Duschkabinen& vieles mehr
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Vorteile von Duschkabinen mit 90x90 Maßen
  2. 2. Arten und Bestandteile von 90x90-Duschkabinen
    1. 2.1 Formen
    2. 2.2 Türen
  3. 3. Tipps zum Kauf
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Ratgeber[Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Duschkabinen 90x90: platzsparend, ästhetisch und komfortabel

1. Vorteile von Duschkabinen mit 90x90 Maßen

Duschkabinen mit den Maßen 90x90 Zentimeter nehmen wenig Raum ein und bieten trotz ihrer kompakten Größe genügend Platz, um bequem duschen zu können, ohne ein Gefühl von Enge zu erzeugen.

Tipp

Die Bezeichnung 90x90 bezieht sich auf die Maße der Duschkabine, die in diesem Fall 90 Zentimeter in die Breite und 90 Zentimeter in die Tiefe betragen, was sie ideal für kleine bis mittelgroße Badezimmer macht.

Im Gegensatz zu einer offenen Dusche oder einer Badewanne mit Duschwand haben 90x90-Duschkabinen den großen Vorteil, dass sich die warme Luft primär in der Kabine sammelt und einen wohlig-warmen Duscherlebnis erzeugt. Dadurch erhöht sich der Komfort beim Duschen und die Luftfeuchtigkeit verteilt sich nicht auf direktem Wege im gesamten Raum.

Runde Eckbadewanne mit SichtschutzEin ansprechender Sichtschutz ist nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Design-Element.

Auch in Bezug auf die Pflege haben 90x90-Duschkabinen zahlreiche Vorteile. Die meisten Modelle sind beispielsweise mit Oberflächen ausgestattet, die sich sehr leicht reinigen lassen. Darüber hinaus wird durch den Einsatz einer 90x90-Duschkabine auch die allgemeine Hygiene im Bad verbessert, da sich durch die Duschwände nur schwer Spritzwasser verteilen kann und so die Bildung von Schimmel und Feuchtigkeitsansammlung im restlichen Badezimmer verhindert wird.

Neben ihrer Funktionalität überzeugen 90x90-Duschkabinen auch mit vielseitigen und modernen Designs. Sie sind in verschiedenen Stilen und Oberflächen wie klarem Glas oder einer Milchglas-Optik erhältlich, sodass du deine Duschkabine leicht auf dein Badezimmer abstimmen kannst.

2. Arten und Bestandteile von 90x90-Duschkabinen

Duschen setzen sich üblicherweise aus einer Duschwanne, Armaturen und den Tür- sowie Seitenwänden zusammen. Während die Wanne meist aus Acryl oder Keramik hergestellt wird, bestehen die Seitenwände und Türen von 90x90-Duschkabinen in der Regel aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). Dieses wird mit einer zusätzlichen Nanobeschichtung versehen, damit du deine Dusche leichter reinigen kannst und sie vor Kalkablagerungen und Seifenresten geschützt ist.

In den meisten 90x90-Duschkabinen werden die Glaswände von einem Aluminiumrahmen gehalten und mit verchromten Edelstahl- oder Aluminiumgriff ausgestattet. Magnetverschlüsse und Dichtungen verhindern, dass das Wasser beim Duschen leicht austreten kann.

Tipp

Die meisten Duschkabinen in den Maßen 90x90 werden ohne Duschwanne und Armaturen geliefert, sodass du diese separat nach deinen Vorstellungen auswählen kannst. Alternativ kannst du dich aber auch für eine komplette 90x90-Duschkabinenlösung entscheiden. Bei der Wahl deiner Duschkabine solltest du immer genau auf den vom Hersteller angegebenen Lieferumfang achten.

2.1 Formen

Duschkabinen gibt es in den verschiedensten Formen wie 90x90-Fertigduschen oder 90x90-Eckduschen. Im Nachfolgenden findest du eine Auswahl beliebter Modelle:

Quadratische 90x90-Duschkabinen

  • gängigste Duschkabinenform
  • passen in viele Badezimmerlayouts
  • können freistehen, in einer Ecke oder zwischen zwei Wänden installiert werden
  • klassisches Design
  • einfache Montage

Quadratische 90x90 Eckdusche im Industrial Loft Style


Runddusche oder viertelkreisförmige 90x90-Duschkabinen

  • ideal für Eckinstallationen
  • abgerundete Front
  • verleihen Badezimmer einen weichen, fließenden Look
  • nehmen wenig Platz ein
  • bieten großzügige Duschfläche

Runde 90x90 Eckdusche mit Milchglas


Fünfeckige 90x90-Duschkabinen

  • quadratische Rückseite mit winkliger Vorderseite
  • sehr platzsparend
  • ermöglichen hohe Raumeffizienz
  • ideal für kleine Badezimmer

Fünfeckige 90x90 Glasdusche


90x90-Komplettduschkabinen

  • praktische Komplettlösung
  • meist mit Wanne und Armaturen
  • teilweise mit Massagedüsen
  • oft mit eingebauter Ablage
  • mit Sitzmöglichkeit ideal für Senioren

90x90-Komplettduschkabine


2.2 Türen

90x90-Duschwände unterscheiden sich nicht nur durch ihre Form, sondern auch anhand ihrer Türen. Dabei sind die häufigsten Türformen Pendeltüren, Schiebetüren sowie Falttüren.

  • Pendeltüren: lassen sich nach innen und außen öffnen, erleichtern den Zugang zur Duschkabine, benötigen mehr Platz zum Öffnen
  • Schiebetüren: laufen entlang einer Schiene, erfordern keinen zusätzlichen Platz zum Öffnen oder Schließen, sind ideal für kleine Badezimmer und minimieren das Risiko von Wasserlecks
  • Falttüren / Scharniertüren: bestehen aus mehreren zusammenfaltbaren Paneelen, sind äußerst platzsparend und ideal für kleine Badezimmer

Neben einem geraden Einstieg kann deine 90x90-Duschkabine auch einen Eckeinstieg haben. Hierbei verfügt deine Duschkabine meist über zwei Türen, die du beispielsweise per Schiebemechanismus öffnen kannst und über die Kante in deine Dusche steigst.

3. Tipps zum Kauf

Wenn du dir eine Duschkabine in den Maßen 90x90 kaufen möchtest, können dir folgende Fragen die Kaufentscheidung erleichtern:

  1. Wo möchtest du deine Dusche einbauen und welche Form soll deine 90x90-Duschkabine haben?
  2. Hast du bereits eine Duschwanne und möchtest diese mit einer neuen Duschkabine ausstatten oder baust du deine Dusche komplett neu?
  3. Bevorzugst du eine bodentiefe Dusche mit niedrigem Einstieg oder eine klassische Duschwanne mit hohem Einstieg?
  4. Willst du deine Wanne und Duscharmaturen separat aussuchen oder setzt du lieber auf eine Komplettlösung?
  5. Wie groß ist dein Bad und wie sollen sich deine Türen öffnen, damit du den Platz optimal nutzt?
  6. Bevorzugst du ein schlichtes, klares Design oder darf es eine ausgefallenere Duschwand sein?
  7. Brauchst du eine zusätzliche Ausstattung wie einen eingebauten Duschhocker oder eine Ablage für Shampoo oder Rasierer?

4. FAQ

  • Kann ich eine Duschkabine selbst einbauen?

    Mit den richtigen Werkzeugen kannst du deine Duschkabine in vielen Fällen selbstständig einbauen. Dabei solltest du jedoch die Installationsanleitung des Herstellers genau beachten und sicherstellen, dass alle Anschlüsse korrekt und dicht sind. Bei Unsicherheiten ist es immer ratsam, einen Fachmann zurate zu ziehen, um Probleme und Beschädigung zu vermeiden.

Redakteurin Pia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit informativen Texten und der Leidenschaft für neue Themengebiete berät Pia unsere Kunden dabei, die richtige Produktentscheidung zu treffen. In ihrer Freizeit erkundet sie gern neue Orte – ob auf Reisen oder einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt oder Natur.