Alle Kategorien
Warenkorb
Kaufland Card
Willkommen beim Online‑Marktplatz
Filial-Angebote
  • Zu den Filial-Angeboten
  • Angebote
  • Prospekte
  • Sortiment
  • Rezepte
  • Ernährung
  • Highlights
  • FamilienMomente
  • Service
  • Kaufland Foto
  • Kaufland mobil
  • Unternehmen
  • Karriere
Online-Marktplatz

    Senföl nativ 100 ml Ölmühle Solling

    • kaltgepresst und nativ
    • aus erucasäurearmer Senfsaat aus ökol. Anbau
    • hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (14 g pro 100 g)
    • hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
    • pikanter Geschmack


    Wie auch Raps gehört Senf (Sinapis alba) botanisch zur Familie der Kreuzblütengewächse. Auch optisch ähneln sich die Raps- und Senfpflanze mit ihren gelben Blüten. Neben dem allseits bekannten Speisesenf lässt sich aus der Senfsaat auch ein wertvolles Öl mit pikanter Schärfe pressen - eine kulinarische Rarität, die in der indischen Küche sehr beliebt ist, aber auch hierzulande ideal zur Zubereitung von Salaten sowie Fleisch- und Fischgerichten eingesetzt werden kann.

    Senföl enthält zirka 14 g pro 100 g Omega-3-Fettsäuren, das ist mehr als in Raps- oder Walnussöl, die ebenfalls als gute Omega-3-Lieferanten gelten. Zudem weist Senföl ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren auf (1:1). Diese Eigeschaften machen Senföl zu einem hochwertigen und empfehlenswerten Speiseöl.

    Dank neuer Züchtungen unbedenklich genießen

    Senfkörner gibt es in unterschiedlichen Sorten. Es gibt die gelbe, braune und schwarze Senfsaat. Sie unterscheiden sich äußerlich nur gering durch ihre Form und Farbe, weisen jedoch unterschiedliche Eigenschaften und Inhaltsstoffe auf. Zwar zeigt Senföl ein ausgewogenes Verhältnis an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, entscheidend für die Herstellung von Speiseöl ist jedoch der Gehalt an Erucasäure der Saat. Diese einfach ungesättigte Fettsäure ist aus ernährungsphysiologischer Sicht problematisch, da sie bei übermäßigem Verzehr zu pathologischen Veränderungen des Herzmuskels, Herzverfettung und Verursachung von Wachstumsverzögerungen führen kann.

    Das Senföl der Ölmühle Solling wird ausschließlich aus gelber Senfsaat der Sorte Martigena mühlenfrisch kaltgepresst. Diese Senfsaat eignet sich für die Herstellung eines sicheren Speiseöls und hat einen extrem geringen Gehalt an Erucasäure. Dank Züchtungen neuer Sorten gibt es heute Senfsaaten, die einen sehr geringen Gehalt, von weniger als 1 % an Erucasäure haben und sich somit zur Gewinnung von hochwertigem Speiseöl eignen. Eine dieser Sorten ist die gelbe Senfsorte Martigena. Dieses wertvolle Senföl kann also unbedenklich genossen werden. Natürlich sind Züchtungen nicht zu verwechseln mit gentechnisch veränderten Organismen.

    Senföl in der Küche

    Das Senföl aus der Ölmühle Solling zeichnet sich durch die typische Senfschärfe aus, wie sie für auch von Meerrettich, Wasabi, Rucola, Radieschen und Kresse bekannt ist. Die milde Schärfe ist auf den natürlichen Gehalt an Senfölglycosiden und dem daraus freigesetzten Isothiocyanate (Allylsenföl) zurückzuführen. Senföl verfeinert Fisch- und Fleischgerichte ebenso wie Salatdressings, Dips und Gemüsegerichte und ist auch in der indischen Küche beliebt. Es wird zudem besonders für die Zubereitung von Kartoffelsalat empfohlen.

    7,90 €

    (79,00 €/1l)

    zzgl. 4,90 € Versand