Der Raspberry Pi Zero W ist der Nachfolger des beliebten Raspberry Pi Zero und bietet zusätzlich zum Vorgänger nun On-Board WLAN und Bluetooth.
Über einen Mini HDMI, micro USB OTG und dem gleichen 40 PIN GPIO Anschluss wie sein großer Bruder, hat der Pi Zero alles für optimale Connectivity an Board.
Technische Daten
- BCM 2835 SOC @ 1GHz
- 512MB RAM
- On-board Wireless LAN - 2.4 GHz 802.11 b/g/n (BCM43438)
- On-board Bluetooth 4.1 + HS Low-energy (BLE) (BCM43438)
- micro-SD Slot
- mini-HDMI Typ C Anschluss
- 1x micro-B USB für Daten
- 1x micro-B USB für Stromversorgung
- CSI Camera Connector (benötigt ein separat erhältliches Adapterkabel)
- Unbestückter 40-Pin GPIO Connector
- Kompatibel mit vorhanden pHAT/HAT Add-On Boards
- Abmessungen: 65 x 30 x 5mm
Hinweis
Bitte beachten Sie das der Raspberry Pi Zero keine Funktion ohne eine bespielte SD Karte zeigt!
Images die im Raspberry Pi 2/3 oder Zero (ohne W) laufen, sind unter Umständen nicht mit dem Pi Zero kompatibel.
Es wird mindestens NOOBS in Version 2.2.0 (vom 27. Februar 2017) oder Raspbian 2017-02-27 oder Neuer benötigt.
- Halten Sie den Raspberry Pi von Wasser und Feuchtigkeit fern, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Verwenden Sie nur das empfohlene Netzteil mit der richtigen Spannung und Stromstärke.
- Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Kabel korrekt verbunden sind, um Schäden zu vermeiden.
- Arbeiten Sie an einer antistatischen Unterlage, um Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu verhindern.
- Lassen Sie den Raspberry Pi nicht unbeaufsichtigt in Betrieb, wenn Kinder Zugang haben.
- Überhitzen vermeiden: Sorgen Sie für ausreichende Belüftung oder verwenden Sie einen Kühlkörper.
- Kontakt mit stromführenden Komponenten vermeiden; Gerät vom Netz trennen, wenn daran gearbeitet wird.
- Entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Vorschriften für Elektronikschrott.
- Batterien oder Akkus, die mit dem Raspberry Pi verwendet werden, sicher und entsprechend den Vorschriften entsorgen.
- Gerät bei sichtbaren Beschädigungen, Hitzeschäden oder Funktionsstörungen nicht weiter verwenden.
Der Raspberry Pi Zero W
Achtung: Der Raspberry Pi Zero W kann nur mit dem Raspberry Pi OS (Legacy) Betriebssystem in Betrieb genommen werden.
erweitert die ARM SoC- SBC Produkt Familie der Raspberry Pi Foundation. Launch war, wieder pünktlich zum Geburtstag - Ende Februar 2017. Das Pi Zero W SoC Board ähnelt in Aussehen und Größe, dem Pi Zero Board, bringt jedoch zusätzliche Merkmale und Leistungen mit:
- 802.11 b / g / n Wireless LAN
- Bluetooth 4.1
- Bluetooth Niedrige Energie (BLE)
Wie beim Pi Zero besitzt der Zero-W:
- 1GHz, Single-Core-CPU
- 512MB RAM
- Mini-HDMI- und USB-On-The-Go-Ports
- Mikro-USB-Stromversorgung
- HAT-kompatibler 40-poliger Header
- Composite-Video- und Reset-Header
- mini CSI-Kamera-Anschluss
Die Lieferung erfolgt als Einzelplatine, ohne evtl. benötigte Adapter, Kabel, kompatibles Netzteil oder der 40 poligen GPIO Steckerleiste.
Das Raspberry Pi Zero Wireless erweitert die Pi Zero Familie. Der Raspberry Pi Zero ist halb so groß wie ein Modell A+, mit zweifacher Nutzbarkeit. Ein winziger Raspberry Pi, der erschwinglich genug für jedes Projekt ist. Der Pi Zero Wireless verfügt über alle Funktionen des originalen Pi Zero, aber mit zusätzlicher drahtloser Konnektivität.