Der Raspberry Pi Zero 2 W ist der langersehnte Nachfolger des beliebten Raspberry Zero W – mit vielen Upgrades, aber im gleichen Formfaktor!
Er verfügt über eine Quad-Core 64-Bit Arm Cortex-A53 CPU, die mit 1GHz getaktet ist. Das Herzstück des Boards bildet ein Raspberry Pi RP3A0 System-in-Package (SiP), das einen Broadcom BCM2710A1 Chip mit 512 MB LPDDR2 SDRAM integriert. Der aktualisierte Prozessor versorgt den Pi mit 40 % mehr Single-Thread-Leistung und fünfmal mehr Multi-Thread-Leistung als der ursprüngliche Single-Core-Raspberry Pi Zero.
Der Raspberry Pi Zero 2 W bietet 2.4GHz 802.11 b/g/n Wireless LAN und Bluetooth 4.2, zusammen mit Unterstützung für Bluetooth Low Energy (BLE) und modularer Konformitäts.
Das Board verfügt über einen microSD-Kartensteckplatz, einen CSI-2-Kameraanschluss, einen USB On-The-Go (OTG)-Anschluss und eine freie Fläche für einen HAT-kompatiblen 40-poligen GPIO-Anschluss. Die Stromversorgung erfolgt über eine Micro-USB-Buchse. Die Videoausgabe erfolgt über einen Mini-HDMI-Anschluss. Ein Composite-Video-Ausgang kann bei Bedarf einfach über Testpunkte zur Verfügung gestellt werden.
Da der Raspberry Pi Zero 2 W die gleiche Größe und Anschlusspositionierung wie vorherige Zero-Modelle hat, können vorhandene Gehäuse weiterhin genutzt werden.
Technische Daten
- BCM 2710A1 64-bit ARM Cortex-A53 Quad-Core CPU @ 1GHz
- 512MB RAM
- On-board Wireless LAN - 2.4 GHz 802.11 b/g/n
- On-board Bluetooth 4.2 / Bluetooth Low-energy (BLE)
- micro-SD Slot
- mini-HDMI Typ C Anschluss
- 1x micro-B USB für Daten
- 1x micro-B USB für Stromversorgung
- CSI Camera Connector (benötigt ein separat erhältliches Adapterkabel)
- Composite-Video- und Reset-Pins über Lötpunkte
- Unbestückter 40-Pin GPIO Connector
- Kompatibel mit vorhanden pHAT/HAT Add-On Boards
- Abmessungen: 65 x 30 x 5mm
- Halten Sie den Raspberry Pi von Wasser und Feuchtigkeit fern, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Verwenden Sie nur das empfohlene Netzteil mit der richtigen Spannung und Stromstärke.
- Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Kabel korrekt verbunden sind, um Schäden zu vermeiden.
- Arbeiten Sie an einer antistatischen Unterlage, um Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu verhindern.
- Lassen Sie den Raspberry Pi nicht unbeaufsichtigt in Betrieb, wenn Kinder Zugang haben.
- Überhitzen vermeiden: Sorgen Sie für ausreichende Belüftung oder verwenden Sie einen Kühlkörper.
- Kontakt mit stromführenden Komponenten vermeiden; Gerät vom Netz trennen, wenn daran gearbeitet wird.
- Entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Vorschriften für Elektronikschrott.
- Batterien oder Akkus, die mit dem Raspberry Pi verwendet werden, sicher und entsprechend den Vorschriften entsorgen.
- Gerät bei sichtbaren Beschädigungen, Hitzeschäden oder Funktionsstörungen nicht weiter verwenden.
Der neue Raspberry Pi Zero 2 W
Aufbauend auf dem Erfolg der aktuellen Zero-Familie basiert der Raspberry Pi Zero 2
W um ein von Raspberry Pi entwickeltes System-in-Package herum aufgebaut, das
das den im Raspberry Pi 3 verwendeten BCM2710A1-Chip mit 512 MB
RAM.
Technische Details:
- 1GHz quad-core, 64-bit ARM Cortex-A53 CPU
- VideoCore IV GPU
- 512MB LPDDR2 DRAM
- 802.11b/g/n wireless LAN
- Bluetooth 4.2 / Bluetooth Low Energy (BLE)
- MicroSD card slot
- Mini HDMI and USB 2.0 OTG ports
- Micro USB power
- HAT-compatible 40-pin header
- Composite video and reset pins via solder test points
- CSI camera connector
Allgemeine Informationen
- Hersteller:
- Raspberry Pi Foundation
- Hersteller-Artikelnummer:
- RASPBERRY PI ZERO 2W
- Hersteller-Webseite:
- Marke:
- Raspberry Pi
- Produktbezeichnung:
- Single Board Computer
- Produkttyp:
- Single Board Computer
Prozessor / Chipsatz
- Prozessorhersteller:
- Broadcom
- Prozessortyp:
- Cortex A53
- Prozessormodell:
- BCM2710A1
- Prozessorkern:
- Quad-Core
- Prozessorgeschwindigkeit:
- 1 GHz
Speicher
- Arbeitsspeicher:
- 512 MB
- Speichertechnologie:
- LPDDR2
- Speicherkartenleser:
- Ja
- Unterstützte Speicherkarten:
- microSD
Netzwerk/Kommunikation
- Wireless LAN:
- Ja
- Wireless LAN-Standard:
- IEEE 802.11b/g/n
- Bluetooth:
- Ja
- Bluetooth-Standard:
- Bluetooth 4.2
Schnittstellen / Anschlüsse
- HDMI:
- Ja
- Gesamtanzahl USB-Anschlüsse:
- 1
- Anzahl der USB 2.0 Anschlüsse:
- 1
Abmessungen / Gewicht / Farbe
- Formfaktor:
- Module
Verschiedenes
- Anwendung/Gebrauch:
- Intelligente Kamera
- LCD-Display
Der neue Raspberry Pi Zero 2 W
Aufbauend auf dem Erfolg der aktuellen Zero-Familie basiert der Raspberry Pi Zero 2
W um ein von Raspberry Pi entwickeltes System-in-Package herum aufgebaut, das
das den im Raspberry Pi 3 verwendeten BCM2710A1-Chip mit 512 MB
RAM.
Technische Details:
- 1GHz Quad-Core, 64-bit ARM Cortex-A53 CPU
- VideoCore IV GPU
- 512MB LPDDR2 DRAM
- 802.11b/g/n Wireless LAN
- Bluetooth 4.2 / Bluetooth Low Energy (BLE)
- MicroSD-Kartenslot
- Mini HDMI und USB 2.0 OTG-Anschlüsse
- Micro-USB-Stromversorgung
- HAT-kompatible 40-polige Stiftleiste
- Composite-Video- und Reset-Pins über Lötprüfpunkte
- CSI-Kameraanschluss