Maulschlüssel

4.912 Ergebnisse
Kategorie
  • Maulschlüssel
  • Drehmomentschlüssel
  • Steckschlüssel
  • Schlüsselsätze
  • Ringratschenschlüssel
  • Ratschen
  • Sechskantschlüssel
  • Rollgabelschlüssel
Preis
  • Unter 10 €
  • 10 - 15 €
  • 15 - 30 €
  • 30 - 80 €
  • Über 80 €
Ring-/Gabelschlüssel 12tlg.
Anzeige
Ring-/Gabelschlüssel 12tlg.
2
15,49 €
-3%
14,99 €
zzgl. 6,95 € Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Stabilo_Sanitaer
Ring-Maulschlüssel-Satz 24-Tlg In Kunststofftasche. 6-36Mm
Anzeige
Ring-Maulschlüssel-Satz 24-Tlg In Kunststofftasche. 6-36Mm
269,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch WESTPARTNER

Unsere bestenDeals

Maulschlüssel& vieles mehr
BGS 1060 Maulringschlüssel, 10 mm
BGS 1060 Maulringschlüssel, 10 mm
2
5,09 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch PRIARA
Einmaulschlüssel DIN894 70mm, Länge:95 mm, Maulstärke:3,8 mm, Schlüsselweite:8 mm
Einmaulschlüssel DIN894 70mm, Länge:95 mm, Maulstärke:3,8 mm, Schlüsselweite:8 mm
5,72 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Di. 24. Juni
Verkauf durch shop-ar_GmbH
Ring-/Gabelschlüssel "Eco" 8-tlg.
Anzeige
Ring-/Gabelschlüssel "Eco" 8-tlg.
2
10,29 €
-2%
9,99 €
zzgl. 6,95 € Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Stabilo_Sanitaer
Ringschlüssel Maulschlüssel 12 Tlg Satz 6 - 32 mm Ring Maulschlüssel
Anzeige
Ringschlüssel Maulschlüssel 12 Tlg Satz 6 - 32 mm Ring Maulschlüssel
1
29,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Limabex
BGS 1067 Maulringschlüssel, 17 mm
BGS 1067 Maulringschlüssel, 17 mm
5
5,56 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Eisen-Stenger
FORMAT Ringmaulschlüssel DIN3113-A 12mm, Schlüsselweite:17,0 mm
FORMAT Ringmaulschlüssel DIN3113-A 12mm, Schlüsselweite:17,0 mm
3
8,60 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch WerkzeugHERO
KRAFTMANN 433 Standhahn-Mutternschlüssel
KRAFTMANN 433 Standhahn-Mutternschlüssel
1
10,36 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch PRIARA
TOPEX Ring-Maulschlüssel, 13 mm, schwarze Oberfläche
TOPEX Ring-Maulschlüssel, 13 mm, schwarze Oberfläche
1,14 €
zzgl. 5,30 € Versand
Lieferung Fr. 20. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch mannss
Silverline Ring-Maulschlüssel 10 mm
Silverline Ring-Maulschlüssel 10 mm
1
5,24 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch PRIARA
BGS 1069 Maulringschlüssel, 19 mm
BGS 1069 Maulringschlüssel, 19 mm
2
6,09 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch PRIARA
BGS 1074 Maulringschlüssel, 24 mm
BGS 1074 Maulringschlüssel, 24 mm
5
9,38 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch PRIARA
BGS 1184 Doppelmaulschlüssel-Satz, 6x7-30x32 mm, 12-tlg.
BGS 1184 Doppelmaulschlüssel-Satz, 6x7-30x32 mm, 12-tlg.
2
25,31 €
zzgl. 4,90 € Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch CBdirekt
Mini Doppel Maulschlüssel Set, 7-tlg.
Mini Doppel Maulschlüssel Set, 7-tlg.
2
7,01 €
zzgl. 4,95 € Versand
Lieferung Mi. 18. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch BerryBase
Einmaulschlüssel 894 SW 30mm L.263mm schwarz
Einmaulschlüssel 894 SW 30mm L.263mm schwarz
6
8,29 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Werkzeugstore24
Wera 050-73273001 Maul-Ringratschenschl. 13 JOKER,Chrom-Molybdän-St., silber
Wera 050-73273001 Maul-Ringratschenschl. 13 JOKER,Chrom-Molybdän-St., silber
3
UVP 42,70 €
-42%
24,67 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Warenwelt-DE
Dönges Einmaulschlüssel, schwarz, 46 mm
Dönges Einmaulschlüssel, schwarz, 46 mm
8,69 €
-7%
8,07 €
zzgl. 4,90 € Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch doenges1903
BGS 30613 Doppelmaulschlüssel, 10x13 mm
BGS 30613 Doppelmaulschlüssel, 10x13 mm
2
10,44 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 29. – Mi. 30. Juli
Verkauf durch autoteile-werkzeuge
Doppelmaulschlüssel "Eco" 8tlg
Anzeige
Doppelmaulschlüssel "Eco" 8tlg
10,29 €
-2%
9,99 €
zzgl. 6,95 € Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Stabilo_Sanitaer
Gabelschlüssel CRV 10x11 mm
Anzeige
Gabelschlüssel CRV 10x11 mm
2,49 €
zzgl. 6,95 € Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Stabilo_Sanitaer
Liefervorteile
Preis
Marke
Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.

Alles über Maulschlüssel [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Alles über Maulschlüssel

1. Aufbau und Einsatz von Maulschlüsseln

Maul- beziehungsweise Gabelschlüssel zählen zu den Schraubenschlüsseln und werden zum Anziehen und Lösen von Schrauben mit Vier- oder Sechskantprofil sowie Muttern verwendet. Sie finden daher in folgenden Anwendungsgebieten Verwendung:

  • Maschinen- und Fahrzeugbau
  • Sanitärbereich
  • Hobby und Heimwerken

Set von DoppelmaulschlüsselnEin Satz Maulschlüssel

Beim Ansetzen wird das Maul seitlich um die Schraube – genauer gesagt um die Mantelfläche des Schraubenkopfs – geschoben. Die Größe des Werkzeugs ist durch den Abstand der beiden Backen in Millimetern zueinander angegeben und ist in der Regel auf den Griff geprägt. Im angloamerikanischen Raum erfolgt die Angabe in Zoll.

Die einfachste Ausführung sind sogenannte Einmaulschlüssel, die aus einem Maul und dem Griff bestehen. Darüber hinaus sind Doppelmaulschlüssel mit einem Maul an jedem Ende sowie Ring-Maulschlüssel mit jeweils einem Maul und einem Ring erhältlich. Bei Doppelmaulschlüsseln sind entweder zwei direkt aufeinanderfolgende Maulgrößen (1-2, 2-3, 3-4 etc.) oder zwei Größen mit Zwischenschritt (1-3, 2-4, 5-7, 6-8 etc.) miteinander kombiniert.

Schraubenschlüssel im VergleichVergleich von Einmaul-, Doppelmaul- und Ring-Maulschlüssel (von oben nach unten)

Der Vorteil von Einmaulschlüsseln besteht darin, dass der Griff länger ist und sich zudem eine Verlängerung aufstecken lässt, um eine bessere Hebelwirkung zu erzielen, Doppelmaulschlüssel sind hingegen platzsparend.

Als Material wird häufig sogenannter Chrom-Vanadium-Stahl eingesetzt, der sich dadurch auszeichnet, dass er besonders hart, robust und korrosionsbeständig ist.

Tipp: Achten Sie bei Ihrer Wahl darauf, dass das Maul zum Griff hin einen leichten Winkel aufweist beziehungsweise angeschrägt ist. Dies ermöglich es, es eben auf den Untergrund aufzulegen und den Griff gleichzeitig fest zu umschließen.

2. Vor- und Nachteile gegenüber anderen Werkzeugen

Alternativ zu Maulschlüsseln können ähnliche Schraubenschlüssel-Formen oder andere Werkzeuge eingesetzt werden. Dazu zählen unter anderem:

Im Folgenden haben wir die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Werkzeugarten für Sie zusammengestellt:

Rollgabel- und Excelsiorschlüssel

Diese beiden Schlüssel bieten eine variable Maulbreite und eignen sich daher universell für verschiedene Gewindegrößen. Der Nachteil besteht hierbei in der Größe des Werkzeugs: Durch den meist dicken, breiten Griff sowie die massiven Backen können sie bei beengten Platzverhältnissen nicht eingesetzt werden. Zudem ist die Verwendung unpraktisch, wenn häufig zwischen mehreren Größen gewechselt werden und der Schlüssel stets neu eingestellt werden muss.

Rohrzangen

Auch Rohrzangen sind flexibel in der Größe, zudem aber breiter. Hinzu kommt, dass bei ihrer Verwendung zusätzlich Kraft aufgewendet werden muss, damit die Backen beim Lösen oder Festziehen von Muttern und Schrauben geschlossen bleiben. Sie eignen sich daher nur bedingt beziehungsweise als Notlösung für diese Aufgaben.

Andere Schlüssel und ZangenAlternativwerkzeuge: Rollgabelschlüssel, Rohrzange und Ratsche (v. l. n. r.)

Ratschen/Knarren

Ratschen werden mit Steckschlüssel-Einsätzen, den sogenannten Nüssen, verwendet. Der Griff ist recht schmal und zudem muss eine Ratsche nicht mehrfach neu angesetzt werden, wie es bei anderen Schlüsseln in der Regel der Fall ist. Allerdings sind die Nüsse relativ hoch und daher nicht für jeden Anwendungsbereich geeignet.

Ringschlüssel

Diese kommen dem Gabelschlüssel am nächsten. Sie sind ähnlich flach und kompakt und daher gleichermaßen bei wenig Spielraum zum Drehen geeignet. Zudem bietet ihre Form mit Sechskant- oder Doppelsechskant-Profil eine bessere Kraftübertragung und mehr Halt als ein Maulschlüssel. Varianten mit Ratschenfunktion sind bei geringem Bewegungsradius praktisch, da sie nicht ständig neu angesetzt werden müssen. Allerdings können sie nicht seitlich um den Schraubenkopf geschoben werden, sondern müssen von oben aufgesetzt werden, was nicht immer möglich ist. Maulschlüssel sind in dieser Hinsicht flexibler.

3. Schraubenschlüssel- und Gewindegrößen

Damit Sie Ihr Werkzeug sowie den Schraubenkopf beziehungsweise die Mutter nicht beschädigen, ist es wichtig, den (möglichst) exakt passenden Maulschlüssel zu wählen. Andernfalls können Sie beim Anziehen oder Lösen abrutschen und sich zudem verletzen. Darüber hinaus führt dies auf Dauer dazu, dass die Kanten von Schraube oder Mutter rund werden und sich diese dann nur noch schlecht lösen lässt.

Tipp: Sollte ein Schraubenkopf oder eine Mutter vollkommen rund sein, können Sie mithilfe einer Metallfeile zwei parallele Seiten anschleifen, sodass eine Grifffläche für Ihren Schraubenschlüssel entsteht.

Die folgende Tabelle bietet Ihnen eine Gegenüberstellung der gängigen Gewindegrößen und der jeweils passenden Maulschlüssel. Je nach zugrundeliegender Norm können die Maulschlüsselgrößen dabei leicht abweichen.

GewindegrößeDurchmesser/Passender SchlüsselGewindegrößeDurchmesser/Passender Schlüssel
M12,5 mmM610 mm
M1,23,0 mmM711 mm
M1,43,0 mmM813 mm
M1,73,2 mmM1017 mm/16 mm
M24,0 mmM1219 mm/18 mm
M2,55,0 mmM1421 mm/22 mm
M35,5 mmM1624 mm/27 mm
M3,56,0 mmM1827 mm
M47 mmM2030 mm/32 mm
M58 mmM2232 mm/36 mm

4. FAQ

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Maul- und einem Ringschlüssel?

    Der Hauptunterschied besteht im Aussehen und der damit einhergehenden Handhabung der beiden Handwerkzeuge. Da Maulschlüssel an einer Seite geöffnet sind, können Sie seitlich auf die Schraube beziehungsweise Mutter geschoben werden. Ringschlüssel sind hingegen geschlossen und müssen von oben über die Halterung gesteckt werden. Weitere Unterschiede sowie Vor- und Nachteile haben wir in diesem Abschnitt für Sie zusammengefasst.

  • Welchen Maulschlüssel nehme ich für welche Schraube?

    Damit Sie den Schraubenkopf (beziehungsweise die Mutter) und den Schraubenschlüssel nicht beschädigen, ist es wichtig, die passende Werkzeuggröße zu verwenden. Eine Übersicht der gängigsten Gewindegrößen und der entsprechend geeigneten Maulschlüssel finden Sie an dieser Stelle.

  • Welche Alternativen zum Maulschlüssel gibt es?

    Anstelle eines Maulschlüssels können Sie je nach Einsatzzweck auf zahlreiche andere Schraubenschlüssel-Arten sowie diverse Zangen zurückgreifen. Eine Übersicht bietet Ihnen dieses Kapitel, in dem auch unterschiedliche Vor- und Nachteile der Werkzeuge aufgezählt werden.

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.