Eine Schraube kann man für alltägliche Dinge gebrauchen wie z.B einen Spiegel an der Wand befestigen oder auch ein Wandschrank zusammenbauen. Die Möglichkeiten eine Schraube zu nutzen sind sehr groß. Der Sinn hinter der Schraube ist die ordnungsgemäße Befestigung, sodass keinerlei Schäden am Möbelstück, Gerüst etc. passieren können. Die Größen und dicken der Schraube spielen dabei oftmals auch eine große Rolle. Eine Schraube gilt als ein Verbindungselement, welches oftmals mit Muttern und Dübeln verbunden wird. Dazu hat eine Schraube ein Gewinde, welches die perfekte Anpassung an Mutter oder Dübel zulassen. Die Formen der Schraube sind unterschiedlich und dies gilt ebenso für die Gewindeformen. Zusätzlich gibt es die Schraube in verschiedenen Größen und Materialien. Die am meisten verwendeten Materialien sind Titan und Messing. Die Schraube ist seit Jahren ein besonderes Hilfsmittel und wird so schnell nicht ersetzbar sein. Sie verbindet zwei Stücke idealerweise perfekt miteinander. Zudem lässt der große Nutzen im Haushalt und auch auf den Baustellen nicht zu, dass die kleine aber feine Schraube ausgewechselt wird. Oftmals werden Nägel als Ersatz für das Bohren benutzt, doch der halt ist bei Weitem nicht stabil, sodass auf die Dauer immer die Schraube genommen wird. Schrauben werden durch ihre Vielfalt weiterhin im Haushalt&Co sehr nützlich sein. Die Auswahl ist groß, sodass selbst für die sperrigsten Artikel eine Schraube passend gefunden werden kann. Die Benutzung ist kinderleicht, sodass jeder Laie sich daran trauen kann.