Kampfsport Kopfschutz
Kampfsport Kopfschutz
Kampfsport-Kopfschutz
Da der Kopf einer der empfindlichsten Bereiche des Körpers ist, ist bei gewissen Sportarten ein entsprechender Schutz teilweise sogar Pflicht. Ein Kopfschutz unterscheidet sich dabei je nach Sportart in seiner Beschaffenheit und Form. Wichtig bei einem Kopfschutz ist, dass die Sicht des Trägers nicht eingeschränkt wird, da sonst eine gegenteilige Wirkung erzielt und das Verletzungsrisiko erhöht wird.
Was sollte ein Kopfschutz leisten?
Zudem sollte er auch die Bewegungsfreiheit nicht durch ein zu hohes Gewicht behindern. In jedem Fall sollte er gut sitzen und nicht wegrutschen. Meist lässt sich ein Kopfschutz durch verstellbare Riemen und/oder ein flexibles Material an die Kopfform anpassen. Empfehlenswert ist das Tragen eines Kopfschutzes beispielsweise bei diversen Kampfsportarten. Ein Schlag beim Boxen kann trotz Boxhandschuh zu Platzwunden, Prellungen, Schwellungen, Knochenbrüchen, Blutergüssen und Ohnmacht führen.
Da das Gesicht bei einem Box-Kopfschutz frei bleibt, kann dieser nicht sämtliche Verletzungen verhindern. Dennoch bietet er eine gewisse Schutzfunktion, da er sowohl nach innen als auch nach außen hin gepolstert ist und somit die auftretenden Kräfte bei einem Schlag dämpfen kann. Ringer tragen während eines Kampfes oft Helme mit einem besonderen Ohrschutz, da diese Sportart besonders für die Ohren ein starkes Verletzungsrisiko birgt. Ein Kopfschutz beim Ringen ist jedoch meist mit Öffnungen versehen, sodass das Hörvermögen nicht eingeschränkt wird. Manche Ausführungen unterstützen zusätzlich den Hinterkopf und den Kieferbereich. Während beim Kampfsport in der Regel weiche Polsterungen zum Einsatz kommen, werden bei manchen Disziplinen auch Helme mit einer härteren Oberfläche verwendet. So schützt ein Fahrradhelm vor ernsten Kopfverletzungen im Falle eines Sturzes. Beim Football oder Rugby sind häufig noch größere Kräfte im Spiel, sodass der Kopfschutz hierbei mit einem Gitter ausgestattet ist, der zusätzlich das Gesicht schützt. Üblicherweise werden Kopf- und Zahnschutz miteinander kombiniert, um das Verletzungsrisiko im ganzen Gesicht verringern zu können. Hier finden Sie eine große Auswahl an Kopfschutz-Ausrüstung, auch für den Kletter- und Reitsport.