Die im Jahre 1921 gegründete Firma Braun ist der Weltmarktführer im Bereich der elektronischen Kleingeräte. Dazu gehören Radios, Küchengeräte und andere Haushaltsgeräte. Braun deckt somit ziemlich alle Bereiche des täglichen Elektronikbedarfs im Haus- halt ab. Ansässig in Taunus hat Braun über die Jahre hinweg einige preisgekrönte Kollektionen entwickelt. Weltberühmtheit erlangte der Braunsche Haartrockner, der innerhalb kürzester Zeit zur Standardausrüstung von Friseursalons und Haushalten gleichermaßen gehörte. Die handliche Weiterentwicklung, der sogenannte Föhn, wurde das erstmals 1932 durch Braun auf den Markt gebracht. Vorhergegangen war der Veröffentlichung der Braun Föhne ein Markenstreit mit der in Nürnberg ansässigen AEG. Eine Einigung erlaubte es Braun anschließend, seine Föhne als "Föhn" zu vermarkten, während sich AEG auf die von ihnen eingetragene Bezeichnung "Foehn" konzentrieren musste. Seit diesem Zeitpunkt war der Erfolg der Braun Föhne vorprogrammiert. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte Braun die Föhne zu den modernen Haushaltsgeräten die sie heute sind. Braun Föhne unterliegen in der Entwicklung wie in der Produktion strengsten Qualitätskontrollen. Wer die Föhne von Braun kauft soll sich sicher sein, ein Produkt mit hoher Lebenserwartung, niedriger Reparaturrate und qualitativ hochwertiger Technik zu erwerben. Die Ionen-Technik gehört ebenso zur Standardausrüstung eines heutigen Braun Föhns wie aus- tauschbare Köpfe, Akkus für Reise-Versionen und andere wichtige und Accessoires.