Lavastein Gasgrills

6 Ergebnisse
Kategorie
  • Gasgrills
  • Holzkohlegrills
Preis
  • Unter 150 €
  • Über 600 €
Bartscher Lavasteingrill, Gas 70, B660, TG
Bartscher Lavasteingrill, Gas 70, B660, TG
1.318,26 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 30. April – Fr. 02. Mai
Verkauf durch Gastro-Bulls
Bartscher Lavasteingrill, Gas 40, B330, TG
Bartscher Lavasteingrill, Gas 40, B330, TG
752,59 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Mo. 05. Mai
Verkauf durch MM-Gastroshop

Unsere bestenDeals

Gasgrills& vieles mehr
Bartscher Lavasteingrill, Gas 650, B800
Bartscher Lavasteingrill, Gas 650, B800
3.973,55 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 30. April – Di. 06. Mai
Verkauf durch Gastro-Bulls
Bartscher Lavasteingrill, Gas 650, B400
Bartscher Lavasteingrill, Gas 650, B400
2.218,47 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Mo. 05. Mai
Verkauf durch MM-Gastroshop
Bartscher Lavasteingrill, Gas, 600, B600
Bartscher Lavasteingrill, Gas, 600, B600
2.392,57 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Mo. 05. Mai
Verkauf durch MM-Gastroshop
Aktive Filter
Lavasteingrills
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Farbe
Grilltyp
Marke

Lavastein-Gasgrills

Wer hat heute schon noch Platz für einen Holzkohlegrill, oder wer will noch einen, wo es so viele andere Alternativen gibt. Eine Alternative ist der Lavastein Gasgrill. Dieser Grill hat im Gegensatz zu einem Holzkohlegrill enorme Vorteile.

Perfektes Grillen mit Lavastein-Gasgrills

Ein Gasgrill wird mit Gas betrieben und erspart seinem Benutzer somit die umständliche Anzündeprozedur eines Holzkohlegrills. Um den Gasgrill anzubekommen, werden mehrere Brenner verwendet. Diese Brenner befinden sich am Boden des Grills. Der Grill nennt sich so, weil die Lavasteine über den Brennern erhitzt werden und die wärme, welche sie gespeichert haben wieder abgeben. Ein weiterer Vorteil eines Gasgrills im Gegensatz zum altertümlichen Holzkohlegrill ist die nicht entstehende Rauchentwicklung. Die Gasflaschen für den Gasgrill bekommt man im nächsten Baumarkt. Des Weiteren lassen sich bei einem Gasgrill die Temperaturen besser regeln, da sich jedes Gasmodul individuell regeln und einstellen lässt. Also auch hier wieder ein Pluspunkt für den Gasgrill, keine verbrannten Würstchen mehr.

Reinigung eines Lavastein-Grills

Selbst die Reinigung bei einem Gasgrill ist kinderleicht und einfacher als bei einem Holzkohlegrill. Natürlich bleiben auch hier Fette und Speisereste am Rost kleben, das lässt sich auch hier nicht vermeiden. Um nun den Rost des Gasgrills richtig sauber zubekommen, lässt man den Grill einfach noch einmal auf Temperatur hochfeuern. Dadurch werden das Fett und die Essensreste so zusagen weggekokelt. Danach lässt sich der Rost einfach mit einer Bürste reinigen. Auch die Lavasteine müssen nur alle paar Wochen mal einer Reinigung unterzogen werden. Dazu kocht man die Steine in Seifenwasser. Wer nun immer noch an seinem Holzkohlegrill hängt, sollte einfach mal an die viele, viele Holzkohle denken, die man im Sommer herumschleppen muss. Das bleibt einem bei einem Gasgrill erspart.