Das französische Unternehmen LaCie entwickelt und fertigt hochwertige Speicher- und Peripheriegeräte für Computer. Die Premiumprodukte sind hautsächlich für professionelle Anwender und Unternehmen gedacht. Besonders die Monitore mit spezieller Farbabstimmung sind speziell für Grafiker entwickelt. Ein außergewöhnliches Design und eine hohe Fertigungsqualität unterscheiden die Produkte von denen der Mitbewerber. Ständige technische Innovationen sowie die Zuverlässigkeit der Produkte brachten dem Unternehmen in vielen Bereichen die Marktführerschaft. So wurden unter anderem die erste USB/FireWire-Karte sowie das erste SCSI-Laufwerk entwickelt. Auch die erste 1 TB-Festplatte mit USB -Stromversorgung oder das erste externe SATA-Laufwerk stammen von LaCie. Im Mai 2012 wurde LaCie vom weltweit führenden Hersteller von Storage-Lösungen Seagate aus Kalifornien übernommen. Da Seagate überwiegend im Consumer-Bereich tätig ist, ergänzen LaCie Premiumprodukte die Produktlinien ausgezeichnet. Die LaCie Festplatte eignet sich für professionelle Einsatzgebiete und gehöret zu den schnellsten und flexibelsten Produkten auf dem Markt. Auch technisch sehr anspruchsvolle Lösungen wie die 2big Tunderbolt-Serie gehören zum Fertigungsprogramm von LaCie. Die Thunderbolt-Technologie ermöglicht Übertragungsraten, dreimal so hoch sind wie die FireWire 800-Technologie. LaCie 2big bietet für Unternehmen mit großen Storage-Anforderungen RAID-Sicherheit, Hot-Swap-Disks und ein solides Aluminimum-Gehäuse mit einer Kapazitäten bis zu 8 TB. Die Backup-Software von LaCie bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Datensynchronisation und eine ausgefeilte Verschlüsselungstechnik. Das außergewöhnliche Gehäuse sorgt für eine optimale Wärmeabfuhr, so dass die Festplatte ohne zusätzliche Lüftung auskommt.