Desinfektionsmittel

238 Ergebnisse
Kategorie
  • Desinfektionsmittel
  • Medizingeräte
  • Verbandsmaterialien
  • Antigen-Schnelltests (SARS-CoV-2)
  • Toilettenstühle
  • Magnetfeldtherapie
  • Medizinschränke
  • Einweghandschuhe
Preis
  • Unter 10 €
  • 10 - 15 €
  • 15 - 30 €
  • Über 30 €
5 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
5 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
28,45 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Hoefer-Chemie
10 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
10 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
44,45 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Hoefer-Chemie

Unsere bestenDeals

Desinfektionsmittel& vieles mehr
2x 5 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
2x 5 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
45,55 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Hoefer-Chemie
Sagrotan Pumpspray Desinfektionspray Desinfektion gegen Bakterien Hygiene 100ml
Sagrotan Pumpspray Desinfektionspray Desinfektion gegen Bakterien Hygiene 100ml
1
3,62 €
zzgl. 2,99 € Versand
Lieferung Fr. 18. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch apohealth
Sagrotan Pumpspray Desinfektionspray Desinfektion gegen Bakterien Hygiene 100ml
Sagrotan Pumpspray Desinfektionspray Desinfektion gegen Bakterien Hygiene 100ml
1
3,62 €
zzgl. 2,99 € Versand
Lieferung Fr. 18. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch apohealth
5 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
5 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
28,45 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Hoefer-Chemie
KATADYN Micropur Classic MC 1T - Trinkwasser Konservierung Silberionen - 100 Tabletten - 1T/1L
KATADYN Micropur Classic MC 1T - Trinkwasser Konservierung Silberionen - 100 Tabletten - 1T/1L
2
20,62 €
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Do. 17. – Mo. 21. Juli
Verkauf durch AbisZ-Markt
4x 5 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
4x 5 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
79,75 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Hoefer-Chemie
2x 10 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
2x 10 L Isopropanol 70 - Desinfektionsmittel für Oberflächen
77,45 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Hoefer-Chemie
Liefervorteile
Preis
Gewicht
Inhalt
Marke
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.

Desinfektionsmittel Ratgeber [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Desinfektionsmittel: Schutz vor Infektionskrankheiten

1. Wirkungsweise von Desinfektionsmitteln

Desinfektionsmittel helfen dabei, Infektionskrankheiten zu verhindern und die Verbreitung auf ein Minimum zu reduzieren. Sie sind nicht nur für medizinische Einrichtungen relevant, in denen sie zum Schutz der Patienten, aber auch des Personals eingesetzt werden, sondern auch für den privaten Gebrauch bestimmt.

Vor dem Kauf von Desinfektionsmitteln ist die genaue Wirkung des Produkts zu eruieren. Die entsprechenden Hinweise darauf finden Sie auf dem Etikett des Mittels. APOTHEKE ADHOC, das Fachportal für Nachrichten aus dem Pharmamarkt, nimmt mit Verweis auf das Robert-Koch-Institut folgende Einteilung vor:

Wirkspektren
  • Fungizid: Für das Abtöten von Pilzen geeignet
  • Bakterizid: Ermöglicht die Bekämpfung von Bakterien
  • Begrenzt viruzid: Für das Abtöten behüllter Viren geeignet (z. B. oder Hepatitis-B-Viren)
  • Begrenzt viruzid plus: Ermöglicht das Abtöten behüllter Viren, Adeno-, Rota- und Noro-Viren
  • Viruzid: Für die Inaktivierung aller Viren geeignet

Die am häufigsten eingesetzten Bestandteile von Desinfektionsmitteln stellen Alkohole, Phenole, Aldehyde, Octenidin oder Chlorhexidin dar. Die Wirkspektren der Stoffe fallen sehr unterschiedlich aus: So haben Aldehyde beispielsweise eine sehr breite Wirkung, stehen aber aufgrund etwaiger Gesundheitsrisiken nicht selten in der Kritik. Alkohole sind hingegen deutlich häufiger Bestandteil von Desinfektionsmitteln, die Sie für den Privathaushalt erwerben können, wirken jedoch in den meisten Fällen nur bakterizid sowie fungizid und nur selten viruzid. Je nach Stoff kommen dementsprechend verschiedene Einsatzbereiche in Betracht, die wir in Kapitel 2 zusammengefasst haben.

Stellen Sie vor dem Kauf eines Desinfektionsmittels dementsprechend sicher, dass es den von Ihnen gewünschten Zweck erfüllt.

2. Einsatzbereiche von Desinfektionsmitteln

Zu Desinfektionsmitteln zählen nicht nur Händedesinfektionsmittel, sondern auch Desinfektionsreiniger, die unter anderem für Flächen und Textilien eingesetzt werden. Wir stellen Ihnen die einzelnen Einsatzbereiche vor:

2.1 Händedesinfektion

Diese Varianten sind entweder in kleinen oder großen Flaschen erhältlich, in die das meist gelartige Mittel gefüllt wird, oder in Form von Desinfektionstüchern. Sie helfen – je nach Wirkspektrum – dabei, keine Viren oder Bakterien an andere Menschen zu übertragen und dementsprechend Infektionsketten zu unterbrechen. Während in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen meist Spender mit Desinfektionsmitteln bereitstehen, ist es für den privaten Gebrauch sinnvoll, auf kleine Behältnisse zurückzugreifen, die Sie unterwegs mit sich führen können. Damit die Haut nicht unnötig stark angegriffen wird, verfügen Handdesinfektionsmittel in der Regel über rückfettende Bestandteile.

HanddesinfektionsmittelHanddesinfektionsmittel sind sowohl in Flaschen- als auch Tuchform erhältlich.

2.2 Wäschedesinfektion

In einigen Fällen ist das bloße Waschen von Kleidung nicht ausreichend, um Viren, Pilze oder Bakterien vollständig abzutöten. Aus diesem Grund existieren spezielle Desinfektionspulver und -lösungen, die in den Waschgang gegeben werden können. Dies ist vor allem für Textilien sinnvoll, die einen unmittelbaren Hautkontakt haben wie beispielsweise Unterwäsche.

2.3 Toilettendesinfektion

Während die speziellen Toilettenreiniger vor allem bei öffentlichen Toiletten unabdingbar sind, können Sie diese bei Bedarf auch zu Hause anwenden. Sie wirken in den meisten Fällen nicht nur desinfizierend, sondern beugen auch unschönen Ablagerungen vor. Beachten Sie auch hier stets die Angaben zu dem Produkt, wie beispielsweise die erforderliche Einwirkzeit, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

In Sanitäranlagen und im medizinischen Bereich kommen außerdem oftmals Mittel zur Flächendesinfektion zum Einsatz. Diese werden in der Regel auf ein Einwegtuch gegeben, womit die Oberflächen ausgiebig gereinigt werden können. Darüber hinaus werden in medizinischen Einrichtungen auch Instrumentendesinfektionsmittel genutzt, um jederzeit steriles Arbeiten zu gewährleisten.

Wichtig: Sollten Sie Ihr Desinfektionsmittel zur Flächen- oder Instrumentendesinfektion nutzen, prüfen Sie vor der Verwendung, ob das zu behandelnde Material angegriffen werden könnte.

3. Wie nutze ich Desinfektionsmittel richtig?

Bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln sollten Sie immer die Hinweise zur Handhabung beachten: Im Falle einer Nicht-Einhaltung kann es gegebenenfalls dazu führen, dass das Mittel keinerlei Wirkung zeigt.

Grundsätzlich gelten folgende Anwendungshinweise:

  • Achten Sie jederzeit auf das Haltbarkeitsdatum des Desinfektionsmittels. Ist es bereits abgelaufen, kann die Bekämpfung von Viren, Bakterien oder Pilzen nicht mehr gewährleistet werden.
  • Wenn Sie auf hohe Qualität Wert legen, können Sie einen Blick auf die VAH-Liste werfen. Diese umfasst alle Desinfektionsmittel, die ein ausgiebiges vom VAH (Verbund für angewandte Hygiene e.V.) durchgeführtes Testverfahren durchlaufen haben. Einen Hinweis darauf erhalten Sie in der Regel in den Produktinformationen: Meist finden Sie dort Angaben wie „VAH-zertifiziert“ oder „VAH-gelistet“.
  • Halten Sie jederzeit die angegebene Einwirkzeit ein. Erst nach dieser ist die maximal mögliche Bekämpfung von Viren, Bakterien und Pilzen sichergestellt.

Wenn Sie sich die Hände mit Desinfektionsmittel einreiben, gehen Sie am besten wie folgt vor:

  1. Vor der Anwendung müssen Ihre Hände vollständig trocken sein.
  2. Achten Sie darauf, dass alle Areale Ihrer Hand mit dem Mittel behandelt werden. Vor allem der Daumen, die Handgelenke und Fingerzwischenräume werden dabei oft vergessen. Hände richtig desinfizieren
  3. Das Desinfektionsmittel sollte einige Zeit einwirken. Es ist mindestens von einer Zeit von 30 Sekunden auszugehen, allerdings kann diese bei hartnäckigeren Viren auch länger ausfallen. Lassen Sie sich hierfür am besten von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Übrigens: Weisen Ihre Hände offensichtliche Verschmutzungen auf, sollten Sie sie vor der Verwendung von Desinfektionsmitteln waschen. Achten Sie im Anschluss nur darauf, dass Sie sie vollständig trockenreiben.

5. Quellenhinweise

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.