Holzbänke

3.142 Ergebnisse
Kategorie
  • Bänke
  • Eckbänke
  • Sitzbänke
  • Sitztruhen
  • Kinderbänke
  • Bankteile
  • Fußbänke
Preis
  • Unter 70 €
  • 70 - 150 €
  • 150 - 300 €
  • 300 - 400 €
  • Über 400 €
Theo&Cleo  Sitzbank Sitzwürfel mit Stauraum Samt Fußbank Truhen Aufbewahrungsbox faltbar belastbar bis 300 kg, Deckel abnehmbar, 76 x 38 x 38 cm
Theo&Cleo Sitzbank Sitzwürfel mit Stauraum Samt Fußbank Truhen Aufbewahrungsbox faltbar belastbar bis 300 kg, Deckel abnehmbar, 76 x 38 x 38 cm
8
29,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Mi. 18. Juni
Verkauf durch Zeson
Sitzbank Baumkante 160 cm nussbaum massiv Akazie schwarz ANNI
Sitzbank Baumkante 160 cm nussbaum massiv Akazie schwarz ANNI
259,19 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. Juli
Verkauf durch Loreno

Unsere bestenDeals

Bänke& vieles mehr
Sitzbank Baumkante 180 cm natur massiv Akazie schwarz ANNI
Sitzbank Baumkante 180 cm natur massiv Akazie schwarz ANNI
279,44 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. Juli
Verkauf durch Loreno
Sitzbank Baumkante 180 cm natur massiv Akazie X-Gestell schwarz Quintus
Sitzbank Baumkante 180 cm natur massiv Akazie X-Gestell schwarz Quintus
279,44 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. Juli
Verkauf durch Loreno
Theo&Cleo  Sitzbank Sitzwürfel mit Stauraum Samt Fußbank Truhen Aufbewahrungsbox faltbar belastbar bis 300 kg, Deckel abnehmbar, 76 x 38 x 38 cm
Theo&Cleo Sitzbank Sitzwürfel mit Stauraum Samt Fußbank Truhen Aufbewahrungsbox faltbar belastbar bis 300 kg, Deckel abnehmbar, 76 x 38 x 38 cm
8
29,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Mi. 18. Juni
Verkauf durch Zeson
Sitzbank Baumkante 120 cm natur massiv Akazie schwarz ANNI
Sitzbank Baumkante 120 cm natur massiv Akazie schwarz ANNI
199,25 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. Juli
Verkauf durch Loreno
Sitzbank Baumkante 200 cm natur massiv Akazie X-Gestell schwarz Quintus
Sitzbank Baumkante 200 cm natur massiv Akazie X-Gestell schwarz Quintus
299,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. – Mi. 30. Juli
Verkauf durch Loreno
Aktive Filter
Holz
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Material
Holzart / Dekor
Farbe
Breite
Höhe
Tiefe
Marke
Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.

Ratgeber Holzbänke

Ratgeber Holzbänke

Holzbänke bieten gleich mehreren Personen eine Sitzgelegenheit und nehmen dabei deutlich weniger Platz in Anspruch als mehrere, nebeneinander aufgestellte Stühle. Dabei bieten viele Modelle praktische Eigenschaften wie beispielsweise zusätzlichen Stauraum. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen verschiedene Holzbänke vor, geben Ihnen Tipps für die Wahl des richtigen Modells und zeigen auf, welche Punkte Sie bei Ihrer Wahl beachten sollten.

1. Aspekte beim Kauf von Holzbänken

Holzbänke sind aufgrund ihrer positiven Eigenschaften besonders beliebt. Zu diesen zählen insbesondere:

  • Die Verwendung eines natürlichen Materials
  • Die hohe Belastbarkeit und Robustheit
  • Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
  • Das praktische Platzangebot

Neben dem Haupteinsatzgebiet als Sitzmöbel können Sie Ihre neue Holzbank darüber hinaus als individuelles Deko-Element nutzen. So können beispielsweise Kissen oder Wohndecken ansprechend auf den Bänken drapiert werden.

Holzbank die übereck läuftEckbänke nutzen den Raum ideal aus. Dieses Modell kombiniert Holz mit modernen Elementen aus Metall und Kunstleder.

In Badezimmern dienen Holzbänke als Ablage für Handtücher oder als praktische Sitzgelegenheit bei der Körper- oder Fußpflege.

Achten Sie darauf, Holzbänke nicht zu nah an Heizkörpern aufzustellen, da die warme, trockene Heizungsluft das Material auf Dauer beschädigen kann. Außerdem sollten Sie im Bad nur solche Varianten verwenden, die durch einen speziellen Lack vor negativen Einflüssen durch Feuchtigkeit geschützt sind.

Sie sollten sich bereits vor dem Kauf überlegen, an welcher Stelle Sie Ihre neue Holzbank aufstellen wollen, um ein geeignetes Modell wählen zu können. Darüber hinaus ist es stets ratsam, auf die Qualität des Materials (beispielsweise Massivholz versus Furnier) sowie auf eine stabile Verarbeitung zu achten.

1.1 Modelle nach Einsatzgebiet

Die verschiedenen Holzbank-Varianten bieten je nach Einsatzgebiet beziehungsweise Aufstellort unterschiedliche Eigenschaften sowie Ausstattungsmerkmale. Wir haben einige Beispiele für Sie zusammengefasst:

Holzbank im Flur

  • Als praktische Ergänzung zu Garderoben
  • Häufig mit integriertem Schuhregal
  • Ideal, um Schuhe an- und auszuziehen

Holzbank mit Schuhregal


Holzbank im Esszimmer

  • Ersetzt mehrere Stühle
  • Besonders moderne Optik lockert das Gesamtbild auf
  • Lässt den Raum größer erscheinen

Holzbank am Esszimmertisch


Holzbank im Kinderzimmer

  • Perfekt auf die Größe von Kindern angepasst
  • Mit Stauraum für Spielzeug und Kuscheltiere
  • Spart Platz in kleinen Kinderzimmern

Holzbank für Kinder


Holzbank im Schlafzimmer

  • Mit Schubladen oder Schiebetüren
  • Zum Unterbringen zusätzlicher Decken und Kissen
  • Hilft beim Anziehen von Strümpfen oder Strumpfhosen

Holzbank für Kopfende vom Bett

1.2 Modelle nach Stilrichtung

Abgesehen vom Einsatzgebiet beziehungsweise dem Aufstellungsort unterscheiden sich Holzbänke insbesondere hinsichtlich des Stils, in dem sie gehalten sind. Wir stellen Ihnen ausgewählte Holzbank-Stile genauer vor:

Holzbänke im Landhausstil

  • Relativ schlichtes Design
  • Lackierte und lasierte Varianten
  • Charakteristische Arm- und Rückenlehnen

Landhausstil-Holzbank


Holzbänke im Shabby Chic-Look

  • Überaus moderne Optik
  • Als trendiger Blickfänger
  • Mit verschiedenen Stilrichtungen kombinierbar

Shabby Chic-Holzbank


Holzbänke im Kolonialstil

  • Meist besonders massiv gearbeitet
  • Typisch-markant aus dunklem Holz
  • Auch mit bequemen Sitzpolstern

Kolonialstil-Holzbank


Viele weitere Bänke aus Holz finden Sie bei uns unter anderem von diesen Herstellern:

Haku-Bank
Bänke von Haku

Mendler-Bank
Bänke von Mendler

2. Weitere Arten von Sitzbänken

Neben konventionellen Sitzbänken aus Holz erfüllen weitere Arten von Bänken unterschiedliche Zwecke:

  • So werden beispielsweise Schminktische in der Regel in Sets angeboten, die neben dem eigentlichen Schminktisch eine zusätzliche Sitzbank beinhalten.
  • Darüber hinaus können Sie sich auch für eine Polsterbank entscheiden. Dabei handelt es sich in der Regel um Holzbänke, bei denen die Sitzfläche und die eventuell vorhandene Rückenlehne mit bequemen Polstern ausgestattet sind.
  • Auch im Garten finden Holzbänke häufig Verwendung. Da diese jedoch spezielle Ansprüche – insbesondere aufgrund der Witterungsbedingungen im Freien – erfüllen müssen, empfehlen wir Ihnen hierzu, auf Gartenbänke zurückzugreifen.

Sehen Sie sich hier eine Auswahl unseres umfangreichen Sortiments an Gartenbänken an:

Metall-Gartenbank
Gartenbänke
aus Metall

Holz-Gartenbank
Gartenbänke
aus Holz

Kunststoff-Gartenbank
Gartenbänke
aus Kunststoff

Aluminium-Gartenbank
Gartenbänke
aus Aluminium

3. FAQ

  • Wo kann ich eine Holzbank als Sitzgelegenheit einsetzen?

    Holzbänke eignen sich ideal für die Verwendung in Esszimmern, im Flur oder auch im Wintergarten. Wenn Sie die Bank hingegen auch im Garten nutzen möchten, sollten Sie auf eine spezielle Gartenbank zurückgreifen. Diese Modelle sind mit speziellen Lacken behandelt, damit sie auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen keinen Schaden nehmen.

  • Sind Sitzbänke aus Holz bequem?

    Holzbänke werden in vielen verschiedenen Varianten angeboten. So weisen einige Modelle beispielsweise Rücken- und Armlehnen sowie eine Sitzflächenpolsterung auf. Wenn Sie sich für ein Modell aus Massivholz entscheiden, können Sie auch Sitzkissen verwenden, um die Bank noch bequemer zu gestalten.

  • Wie pflege ich meine neue Holzbank richtig?

    Damit Sie lange Freude an Ihren Holzmöbeln haben, sollten Sie diese regelmäßig mit speziellen Pflegemitteln behandeln. Je nachdem ob es sich um unbehandeltes, lackiertes oder lasiertes Holz handelt, kommen dafür unterschiedliche Mittel infrage. Schauen Sie sich hier unser Angebot an!

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.