Hairpin Legs

1.501 Ergebnisse
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 70 €
  • 70 - 100 €
  • Über 100 €

Unsere bestenDeals

Tischbeine& vieles mehr
Liefervorteile
Preis
Farbe
Material
Höhe
Höhenverstellbar
Klappbar
Marke
Redakteurin Elena
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2017 profitieren unsere Kunden von Elenas breit gestreuter Expertise, die sie in der Produktberatung kompetent einsetzt. In ihrer Freizeit entspannt die modebegeisterte Veganerin am liebsten beim Yoga.

Hairpin Legs für Tische und Kommoden [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Hairpin Legs für Tische und Kommoden

1. Was sind Hairpin Legs?

Bei Hairpin Legs handelt es sich um Tischbeine. Sie sind aus Metall gefertigt und so geformt, dass sie einer klassischen Haarnadel sehr ähneln. So entstand auch ihr Name: Hairpin Legs bedeutet übersetzt Haarnadelbeine.

Klassische HaarnadelKlassische Haarnadel als Design-Inspiration

Das Design entstand während des Zweiten Weltkrieges in New York und ist auf die damalige Knappheit an Rohstoffen zurückzuführen. Heute liegen die Hairpin Legs wieder voll im Trend, daher können Sie sowohl komplette Tische, Kommoden oder Bänke mit den Metallbeinen erwerben oder diese einzeln an bereits vorhandenen Möbelstücken befestigen. Hairpin Legs sind in unterschiedlichen Farben erhältlich – von metallischen Tönen bis hin zu Schwarz oder Weiß.

Hairpin Legs Tisch RetroKlassische Hairpin Legs passen zu Möbeln im Stil der 1950er Jahre.

2. So bauen Sie einen Hairpin Legs-Tisch selbst

Sie können Ihr Wunschmöbelstück auch ganz einfach selbst gestalten. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Tisch mit Hairpin Legs selbst bauen können.

Schritt 1: Entscheiden Sie sich für das passende Material. Eine Tischplatte aus Holz ist aufgrund ihrer Bohrfähigkeit besonders gut für das DIY-Projekt geeignet. Des Weiteren sollten Sie sich überlegen, wofür Sie den Tisch einsetzen wollen: Soll er Couch- oder Esstisch werden oder nur als Beistelltisch im Flur stehen? Je nachdem wählen Sie die passende Beinlänge und Tischplattengröße aus.

Hairpin Legs Tisch diyIn diesem Beispiel entscheiden wir uns für kurze Hairpin Legs in Roségold und eine Palette als Tischplatte.

Schritt 2: Bringen Sie im nächsten Schritt die Tischbeine an der Palette an. Nutzen Sie dafür am besten einen Akkuschrauber . Die meisten Hairpin Legs weisen bereits Löcher auf, durch welche die Schrauben passen. Gleichen Sie unbedingt vorher ab, ob die Schrauben auch die richtige Größe haben.

Tisch diySchrauben Sie die Tischbeine an der Palette fest.

Schritt 3: Da Hairpin Legs aus gebogenen Metallrohren gefertigt sind, besteht die Gefahr, dass das Material den Boden zerkratzt. Setzen Sie daher Bodenschützer auf das Ende der Tischbeine, um unschöne Kratzer im Bodenbelag zu vermeiden.

Tisch diy BodenschützerOft werden Bodenschützer aus Kunststoff schon mit den Hairpin Legs mitgeliefert.

Schritt 4: Drehen Sie nun den fertigen Tisch auf die richtige Seite und platzieren Sie ihn an der gewünschten Stelle im Raum. Wir wünschen viel Freude mit Ihrem selbstgebauten Palettentisch.

Tisch diy selber bauenDer fertige Tisch als Hingucker im Wohnzimmer.

Redakteurin Elena
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2017 profitieren unsere Kunden von Elenas breit gestreuter Expertise, die sie in der Produktberatung kompetent einsetzt. In ihrer Freizeit entspannt die modebegeisterte Veganerin am liebsten beim Yoga.