Liefervorteile
Preis
Los
Farbe
  • Schwarz
  • Silber
  • Weiß
  • Braun
  • Beige
  • Grau
  • Rot
  • Gold
  • Türkis
Audioleistung
Marke

Kompaktanlagen

221 Ergebnisse
Marke
Kenwood
Panasonic
MEDION®
Grundig
Cyberlux
Philips
Universum
Blaupunkt
Preis
Unter 90 €
90 - 150 €
150 - 200 €
200 - 400 €
Über 400 €

Unsere bestenDeals

Stereoanlagen& vieles mehr
Grundig CMS 4200 Heim-Audio-Mikrosystem 120 W Schwarz, Silber
Grundig CMS 4200 Heim-Audio-Mikrosystem 120 W Schwarz, Silber
18
142,49 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Di. 25. März
Verkauf durch expertDeutschland
Philips TAM6805 10 MICRO SYSTEM Schwarzes Holz
Philips TAM6805 10 MICRO SYSTEM Schwarzes Holz
16
279,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 25. – Fr. 28. März
Verkauf durch Aximax
Panasonic SC-PMX802E-K schwarz
Panasonic SC-PMX802E-K schwarz
1
568,38 €
-18,43 €
549,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mi. 26. März
Verkauf durch teasesolutions
Muse M-38bt Mikroanlage Schwarz  Schwarz One Size
Muse M-38bt Mikroanlage Schwarz Schwarz One Size
111,19 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 25. – Fr. 28. März
Verkauf durch Schnaeppchen-Schuppen
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Was zeichnet eine Kompaktanlage aus?
  2. 2. Kompaktanlagen – Kaufkriterien
  3. 3. Verwandte Links

Alles über Kompaktanlagen [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Alles über Kompaktanlagen

1. Was zeichnet eine Kompaktanlage aus?

Mit dem Lieblingslied im Hintergrund geht so einiges leichter von der Hand. Dass Sie mit kleinem Budget und wenig Platz nicht auf exzellenten Sound verzichten müssen, beweisen praktische Kompaktanlagen.

Kompaktanlagen sind mini Musikanlagen, die mit einer geringen Abmessung auskommen: Anders als bei herkömmlichen Stereoanlagen, sind alle wichtigen Funktionen in nur einem handlichen Bauteil verarbeitet. Sie eigenen sich sowohl für Gelegenheitshörer als auch für Musikliebhaber, die nur wenig Platz zur Verfügung haben.

Die kleinen Musikanlagen sind auch unter den Bezeichnungen Mini-Stereoanlage und Micro-Anlage aufgeführt.

Obwohl Kompaktanlagen kleiner als große Soundanlagen sind, verfügen sie über alle Funktionen, die man von ausgezeichneten Musikanlagen erwartet: CD-Player, Radio, Verstärker und Lautsprecher. Einige Modelle überzeugen zudem mit WLAN, Bluetooth und einer Docking Station für das Smartphone.

Kompaktanlage gelbe LautsprecherKompaktanlage mit separaten Lautsprechern.

Dank ihrer kompakten Maße findet die Mirco-Anlage beispielsweise im Bücherregal, auf der Kommode oder auf Ihrem Nachttisch Platz. Zudem können Kompaktanlagen einfach auf- und abgebaut werden, sodass sie flexibel aufstellbar sind und sich einfach transportieren lassen.

Alle Vorteile von Kompaktanlagen:

  • Preiswert
  • Platzsparend
  • Exzellenter Klang
  • Schneller Auf- und Abbau, flexibler Standort
  • Leichte Inbetriebnahme und Bedienbarkeit

2. Kompaktanlagen – Kaufkriterien

Optisch sind den Micro-Anlangen keine Grenzen gesetzt: Von schlichten Designs in schwarz und silber, zu knalligen Farben oder Retro-Designerstücken ist alles erhältlich.

Möchten Sie eine Mini-Stereoanlage kaufen, sollten zudem die folgenden Merkmale in Ihre Kaufentscheidung einfließen:

Lautsprecher: Generell wird zwischen Kompaktanlangen mit separaten und integrierten Lautsprechern unterschieden. Separate Lautsprecher bieten den Vorteil, dass sie einen Stereoklang ermöglichen, wenn Sie die einzelnen Boxen mit Abstand zueinander platzieren. Geräte mit integrierten Boxen sind hingegen besonders einfach zu transportieren.

Kompaktanlage integrierte BoxenKompaktanlange mit integrierten Lautsprechern.

Bedienung: Die Bedienbarkeit von Kompaktanlagen ist in der Regel simpel, sodass die Geräte auch für nicht-technikaffine Personen geeignet sind. Folgende Arten der Bedienung sind je nach Modell möglich: Tasten auf dem Gerät, Touchscreen, Fernbedienung, Steuerung via App.

Weitere Ausstattungsmöglichkeiten:

  • Equalizer, balanciert bestimmte Frequenzen aus
  • Zeitanzeige, Timer und Radiowecker
  • Sleeptimer, Anlage schaltet sich automatisch aus, wenn sie über längeren Zeitraum nicht aktiv bedient wird
  • WLAN, Bluetooth, ermöglicht das Streamen von Musik und die Steuerung per App

Verschiedene Anschlüsse können bei Kompaktanlagen nützlich sein. Ein Kopfhöreranschluss ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsmusik auf voller Lautstärke zu hören, ohne Ihre Mitmenschen zu stören. Ein USB-Anschluss ist relevant, wenn Sie Lieder über einen USB-Stick abspielen möchten. Mit einem AUX-Eingang können Sie Ihren MP3-Player mit der Anlage verbinden.

Redakteurin Antonia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.