
[Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]
Chlorella
1. Was ist Chlorella?
Chlorella zählt zu den sogenannten komplexen Einzellern und gehört damit zu den Mikroalgen. Für die Wissenschaft ist die Süßwasseralge schon seit vielen Jahren von Interesse, da sie schätzungsweise seit über zwei Milliarden Jahren auf der Erde existiert. Chlorella gehört damit zu den ältesten bekannten Pflanzen. Kennzeichnend ist die intensive grüne Farbe aufgrund des hohen Chlorophyllgehalts.
Chlorella enthält (in geringen Mengen) viele als biologisch wertvoll klassifizierte Bestandteile, wie beispielsweise:
- Ungesättigte Fettsäuren
- Proteine (essenzielle Aminosäuren)
- Vitamine
- Carotinoide
- Spurenelemente
Die Chlorella Alge als Supplement
2. Die Chlorella Alge als Nahrungsergänzungsmittel
Chlorella ist als Nahrungsergänzungsmittel entweder als Pulver oder in zu Presslingen geformten Tabletten erhältlich. Die Mikroalgen werden auf Farmen in Röhren angebaut, dann getrocknet und gemahlen.
Eigenschaften von Pulver/Presslingen
Pulver | Pressling |
---|---|
Eignet sich für viele verschiedene Speisen, sehr flexible Einnahme | Sehr einfache Dosierung möglich |
Schwer zu dosieren | Geringer Zeitaufwand |
Menge muss genau abgewogen werden | Kann schlecht in Speisen eingerührt werden |
Chlorella Algen als Nahrungsergänzungsmittel
Selten sind Chlorella Mikroalgen auch als Kapseln oder als flüssiges Extrakt erhältlich.
Das Mineralstoffpräparat kann pur eingenommen oder in Smoothies (in der Regel grüne Smoothies) eingerührt werden. Zudem schmeckt es
- als Topic einer Bowl,
- im Milchshake,
- in Saucen oder Pestos sowie
- eingerührt im Jogurt oder Quark.
Wird Chlorella als Pressling-Tablette eingenommen, sollten Sie viel Wasser dazu trinken, damit sich der Pressling gut auflöst. Geschmacklich wird die Alge als leicht an Aromen von Gras und Heu erinnernd beschrieben. Aufgrund des leicht salzigen Geschmacks passt sie vor allem zu herzhaften Gerichten.
Die täglich eingenommene Menge an Chlorella Algen sollte bei dauerhafter Einnahme drei Gramm nicht überschreiten. Bei einer Entgiftung kann die kurzzeitige Dosierung auch höher ausfallen. Deswegen sollte die Menge immer vom Zweck abhängig gemacht und im Zweifelsfall immer ein Experte konsultiert werden.
Folgende positive Wirkungen werden der Einnahme von Chlorella zugeschrieben:
- Potenzielle Entgiftung des Körpers
- Unterstützung beim Gewichtsverlust
- Positiver Einfluss auf das Immunsystem
- Schmerzlinderung bei chronischen Patienten
- Blutdrucksenkung
- Verbesserung der Darmflora und Entgegenwirkung von Beschwerden wie Übelkeit
Zudem wird die Chlorella Alge in der Alternativmedizin eingesetzt. Bislang sind die möglichen Wirkungen von Chlorella als Nahrungsergänzungsmittel jedoch wissenschaftlich nicht hinreichend belegt.
Neueren Studien zufolge enthält die Chlorella Alge neben vielen anderen Vitaminen auch Vitamin B12, welches vor allem von Veganern und Vegetariern oftmals nur in geringen Mengen durch die tägliche Nahrung aufgenommen werden kann.
3. Verwandte Links
