Boomboxen

272 Ergebnisse
Marke
  • JBL
  • MEDION®
  • bedee
  • Cyberlux
  • Universal
  • Universum
  • Audiocore
  • Denver
Preis
  • Unter 30 €
  • 30 - 60 €
  • 60 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • Über 200 €

Unsere bestenDeals

Hifi & Soundsysteme& vieles mehr
Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 30 €
  • 30 - 60 €
  • 60 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • Über 200 €
Los
Farbe
  • Schwarz
  • Weiß
  • Blau
  • Grün
  • Rosa
  • Rot
  • Bunt
  • Silber
  • Grau
  • Braun
  • Violett
  • Beige
  • Orange
Marke
  • JBL
  • MEDION®
  • bedee
  • Cyberlux
  • Universal
  • Universum
  • Audiocore
  • Denver
  • Soundmaster
  • TechniSat
  • Karcher
  • Lenco
  • Jvc
  • Schwaiger
  • Retekess
  • Grundig
  • Reflexion
  • Philips
  • Lexibook
  • Sony
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Boomboxen: Musik hören, wo und wie du willst
  2. 2. Arten von Boomboxen und bekannte Marken
  3. 3. Wichtige Kaufkriterien
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Banner Kurzratgeber [Quelle: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Wissenswertes zu Boomboxen

1. Boomboxen: Musik hören, wo und wie du willst

Boomboxen wurden in den 1980er Jahren populär, weil die auffälligen Geräte erstmals eine erschwingliche Möglichkeit boten, Musik unterwegs mit anderen Menschen zu teilen. Heutzutage haben sich die praktischen Kombinationsgeräte weiterentwickelt und ermöglichen mobiles Musikhören in bester Qualität. Die tragbaren Lautsprecher sind aus dem Alltag vieler Musikfans nicht mehr wegzudenken: Ob bei der nächsten Party, im Schwimmbad, unterwegs oder auch allein zuhause.

Eine moderne Boombox im Retro-LookEine Boombox im Retro-Look erinnert an ein wichtiges Stück der Musik- und Technologiegeschichte. [Quelle: Yann – stock.adobe.com]

2. Arten von Boomboxen und bekannte Marken

Es gibt für jeden Musikfan die richtige Boombox. Im Folgenden werden dir die beliebtesten Arten sowie bekannte Marken von tragbaren Lautsprechern vorgestellt, um dir die Auswahl zu erleichtern:


Tragbare Bluetooth-Lautsprecher

JBL BoomboxEine tragbare Bluetooth-Boombox ermöglicht das Musikhören unterwegs.

Moderne Bluetooth-Boomboxen bieten einen stylischen Look und hochwertige Klangqualität. In der Regel wird die Box mit dem Smartphone oder einem anderen Smart-Device verbunden, um Musik abzuspielen. Der stabile Griff ermöglicht ein komfortables Tragen der Box unterwegs.


Tragbare CD-Player

Ein schwarzer und ein pinkfarbener CD-Spieler mit MikrofonTragbarer CD-Spieler sind meist batteriebetrieben und haben einen Kopfhöreranschluss sowie Radioempfang.

Geräte mit integriertem CD-Spieler und Kopfhöreranschluss begeistern besonders Erwachsene, die ihre CD-Sammlung genießen oder ihren Lieblings-Radio-Sender hören möchten. Für Kinder gibt es CD-Spieler in bunten Farben mit zusätzlichen Funktionen, wie zum Beispiel einem Karaoke-Mikrofon.


Boomboxen im Retro-Look mit Kassettenspieler

Boombox im Retro-Look mit KassettenspielerMit einer Boombox im Retro-Look lässt sich ein Stück Musikgeschichte ins eigene Wohnzimmer holen.

Für Retro-Fans werden auch heute noch Audiogeräte in rechteckiger Form mit zwei großen, offenliegenden Lautsprechern an der Vorderseite hergestellt. Diese Geräte können ebenso wie moderne Boomboxen eine gute Audioqualität bieten, zusätzlich Kassetten abspielen oder Radio empfangen.


Bekannte Marken

Während JBL für moderne tragbare Boomboxen und Lautsprecher bekannt ist, bieten Grundig, Blaupunkt und Technisat hauptsächlich CD-Spieler und Radios an. Lenco hat ebenfalls eine breite Palette an Multimedia-Audiogeräten im Sortiment. Interessant ist diese Marke auch für alle, die einen bunten CD-Spieler für ihre Kinder suchen.

3. Wichtige Kaufkriterien

Es gibt viele verschiedene technische Spezifikationen und Merkmale, auf die du beim Kauf einer Boombox achten solltest. Um dir einen Überblick zu verschaffen, findest du hier die wichtigsten Kriterien:

Audioqualität

Die Audioqualität eines Geräts hängt unter anderem von den folgenden Faktoren ab:

  • Klangwiedergabe und Frequenzbereich (Hertz)
  • Leistung (Watt)
  • Lautsprechergröße und Anzahl
  • Qualität des Gehäusematerials

Die Klangwiedergabe bezieht sich auf die Genauigkeit, mit welcher der Lautsprecher den Ton reproduziert. Ein gutes Wiedergabegerät liefert klare und präzise Töne. Ein breiter Frequenzbereich ermöglicht es, tiefe Bässe und klare Höhen zu erzeugen. Die Wattzahl bestimmt die maximale Lautstärke und somit auch die Klangfülle der Boombox. Sie ist besonders relevant, wenn die Box draußen oder in großen Räumen verwendet werden soll.

Tragfähigkeit

Wenn die Boombox unterwegs mitgenommen werden soll, ist es besonders wichtig, beim Kauf auf das Gewicht und die Größe zu achten. Einige Varianten wiegen über fünf Kilogramm. Achte bei diesen schweren Geräten darauf, dass sie mit einem Tragegriff oder Tragegurt ausgestattet sind. Mit einem farbigen Taschengurt lassen sich hier schicke Akzente setzen. Soll das Gerät nur zuhause genutzt werden, stellt eine Stereoanlage eine gute Alternative dar.

Party im Freien mit Getränken und BoomboxTragbare Boomboxen sorgen für mehr Spaß auf jeder Party im Freien. [Quelle: DisobeyArt – stock.adobe.com]

Konnektivität und Abspielmedien

Folgende Möglichkeiten gibt es, um Musik auf einer Boombox abzuspielen:

  • Bluetooth-Streaming
  • AUX-Anschluss
  • SD-Karte oder USB-Stick
  • Kassette
  • CD
  • Radio (DAB, DAB+, FM oder AM)

Welche dieser Abspielmedien und Verbindungsarten deine Boombox unterstützt, solltest du vorher in den Produktinformationen nachlesen.

Akku- oder Batterielaufzeit

Die meisten Boomboxen für unterwegs besitzen heute einen wiederaufladbaren Akku. CD-Spieler für Kinder sind dagegen häufig noch batteriebetrieben. Mit einem größeren Gerät geht meist auch eine größere Akkukapazität und dementsprechend eine längere Akkulaufzeit einher. Die Kapazität wird in Milliamperestunden angegeben. Ab circa 4.000 Milliamperestunden lassen sich bereits mehrere Stunden Musik hören. Hochpreisige Geräte haben eine Kapazität von bis zu 20.000 Milliamperestunden und lassen sich bis zu 24 Stunden lang nutzen.

Zusätzliche Funktionen

Einige Boomboxen haben neben dem Abspielen von Musik zusätzliche Funktionen, dazu gehören:

  • Nutzung als Powerbank
  • Kopfhöreranschluss
  • Mikrofonaufnahmen
  • Farbige Beleuchtung (LED)
  • WLAN-Funktion
  • Einfaches Verbinden mit Bluetooth via NFC
  • Verbinden mehrerer Lautsprecher für mehr Lautstärke
  • Wasserdichtigkeit und Staubschutz

4. FAQ

  • Wofür braucht man eine Boombox?

    Eine Boombox ermöglicht es, überall Musik zu hören, ob zuhause, unterwegs oder auf spontanen Partys und Veranstaltungen. Es handelt sich um tragbare Geräte, die trotz Mobilität ein hochqualitatives Klangerlebnis bieten. Mit einem Audiogerät mit CD-Spieler kannst du deine eigene Musiksammlung genießen oder Radio hören. Mehr dazu, wie und wofür du eine Boombox nutzen kannst, stellen wir dir im zweiten Kapitel unseres Ratgebers vor.

  • Welche Boombox soll ich kaufen?

    Welche Boombox für dich die richtige Wahl ist, kommt auf deine persönlichen Präferenzen sowie auf den Einsatzzweck an. Es gibt Geräte in verschiedenen Ausführungen in Bezug auf Größe, Abspielmedien, Mobilität, Klangqualität und Preisklasse. Mehr zu den unterschiedlichen Arten von Boomboxen erfährst du in unserem Ratgeber.

  • Welche ist die beste Boombox-Marke?

    Bekannte Boombox-Marken sind JBL, Lenco, Grundig, Blaupunkt und TechniSat. Diese Hersteller setzen bei ihren Lautsprechern unterschiedliche Schwerpunkte. Detaillierte Informationen zu den Audiogeräten der genannten Marken kannst du im dritten Kapitel unseres Ratgebers nachlesen.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.