Hängesessel mit Gestell

400 Ergebnisse
Preis
  • Unter 50 €
  • 50 - 150 €
  • 150 - 300 €
  • Über 300 €

Unsere bestenDeals

Hängesessel& vieles mehr
di volio Polyrattan Hängesessel mit Gestell BACOLI Hängekorb Hängeschaukel Schwarz-Grau
di volio Polyrattan Hängesessel mit Gestell BACOLI Hängekorb Hängeschaukel Schwarz-Grau
67
299,90 €
10% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 30. April – Di. 06. Mai
Verkauf durch di_volio
Liefervorteile
Preis
Material
Farbe
Marke
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Hängesessel mit Gestell: Die Vorteile
  2. 2. Gestell
    1. 2.1 Material
    2. 2.2 Aufhängung
  3. 3. Hängesessel
  4. 4. Verwandte Links

Hängesessel mit Gestell [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Hängesessel mit Gestell

1. Hängesessel mit Gestell: Die Vorteile

Ein Hängesessel, manchmal auch Hängestuhl genannt, ist eine platzsparende Alternative zur Hängematte. Modelle, die mit eigenem Gestell geliefert werden, bieten Ihnen einige Vorteile im Vergleich zu solchen, die Sie an einer festen Aufhängung anbringen müssen, etwa einem Haken in der Zimmerdecke:

  • Flexible Positionierung
  • Keine baulichen Veränderungen am Aufstellort nötig
  • Aufeinander abgestimmte Komponenten
  • Hängesessel kann auch ohne Gestell an fester Aufhängung genutzt werden

Hängesessel mit GestellBesonders in puncto Flexibilität können Hängesessel mit Gestell überzeugen.

Unabhängig von der Materialbeschaffenheit von Gestell und Hängesessel, gibt es einige Aspekte, die Sie beim Kauf generell beachten sollten:

  • Tragkraft sollte den Personen entsprechen, die den Sessel nutzen wollen
  • Gesamthöhe sollte dem Aufstellort entsprechend gewählt sein
  • Höhe der Sitzfläche sollte ausreichend sein (min. 30 bis 40 cm)
  • Gefederte Aufhängung bedeutet höheren Komfort

Bekannte Hersteller von Hängesesseln mit Gestell sind unter anderem La Siesta und Amazonas.

2. Gestell

Die Gestelle von Hängesesseln unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihres Materials, sondern auch in der Art und Weise, wie der Sessel an ihnen befestigt wird.

2.1 Material

In der Regel besteht das Gestell eines Hängesessels aus Holz oder Metall. Für welche Ausführung Sie sich entscheiden, hängt vor allem davon ab, wo Sie den Sessel aufstellen möchten: Für Innenräume eignen sich beide Materialien gut, im Außenbereich empfiehlt sich beschichtetes Metall, weil es nicht so pflegeintensiv ist wie Holz.

Holz

Vorteile

  • Natürliche Optik
  • Sehr stabil

Nachteile

  • Pflegeintensiv (v. a. im Außenbereich)
  • Hohes Gewicht

Gestell aus Holz

Metall

Vorteile

  • Geringes Gewicht
  • Leichter Auf- und Abbau
  • Kaum pflegebedürftig

Nachteile

  • Kühle Optik

Gestell aus Metall

2.2 Aufhängung

Die meisten Hängesessel werden freischwebend an einem Haken oder einer kurzen Metallkette am Ständer aufgehängt. Auf diese Weise ist der Sitz um bis zu 360 Grad drehbar und kann frei in alle Richtungen schwingen. Es gibt aber auch Gestelle, an denen die beiden Seiten oder Enden des Sessels befestigt werden, ähnlich einer Hängeschaukel. Hierfür benötigen Sie im Vergleich etwas mehr Platz.

Hängesessel mit zweifacher BefestigungDieses Modell erinnert durch die zweiseitige Befestigung der Sitzfläche an eine Hängeschaukel.

3. Hängesessel

Beim Hängesessel sollten Sie zunächst auf die Verarbeitung achten: Wenn Sie den Sessel im Outdoor-Bereich aufstellen möchten – zum Beispiel im Garten oder auf dem Balkon – empfehlen sich wetterfeste Materialien wie Polyrattan oder Kunststoffe wie Polyester, Polypropylen und Olefin. Stoffbezüge sowie Kissen und andere Textilien sollten Sie bei schlechtem Wetter trocken lagern und darüber hinaus regelmäßig reinigen.

Darüber hinaus wirkt sich die Konstruktion des Hängesessels auch auf die Nutzung aus: Körbe, Kugeln und Metallsessel bieten Ihnen wenig Möglichkeit, Ihre Sitzposition zu verändern. Dafür können Sie auf ihnen leichter Kissen platzieren als auf einteiligen Stoffsesseln, die von der Handhabung mit Hängematten vergleichbar sind.

DoppelhängesesselDoppelhängesessel mit zweifacher Aufhängung und extrabereiter Sitzfläche bieten Platz für zwei Personen.

Tipp: Wenn der Hängesessel von zwei Personen gleichzeitig genutzt werden soll, können Sie sich für einen Doppelhängesessel mit passendem Gestell entscheiden.

Redakteur Simon
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.