
Calzone süß (Nocciolata) vs. salzig (Italia)
Nährwerte
(Pro Portion)-
628/2628kcal / kJ
-
75 gKohlen-hydrate
-
12 gEiweiß
-
27 gFett
-
6.5BE
Nährwerte
(Pro Portion)-
628/2628 kcal/kJ,
75 g Kohlen-hydrate,
12 g Eiweiß,
27 g Fett,
6.5 BE
Zutaten (10 Portionen)
Für die süße Calzone
50 g | Cashewkerne |
2 | Bananen |
400 g | Pizzateig Kühlregal |
200 g | Haselnuss-Nougat-Creme |
1 EL | Sonnenblumenöl |
6 Kugeln | Eiscreme |
Für die herzhafte Calzone
500 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Trockenhefe (7g) |
1 TL | Zucker |
Salz | |
300 ml | warmes Wasser |
8 EL | natives Olivenöl |
1 | Knoblauchzehe |
4 EL | Pesto Genovese |
200 g | Ricotta |
100 g | geriebener Grana Padano |
einige Blätter | Basilikum |
250 ml | Tomatensoße |
250 g | Mozzarella |
100 g | in Öl eingelegte Tomaten |
50 g | Pinienkerne |
1 Bund | Rucola |
2-3 EL | Balsamicoessig |
1 TL | Agavendicksaft |
frisch gemahlener Peffer |
Rezept-Tipp
-
Die süße Calzone ergibt 6 und die herzhafte Calzone 4 Portionen.
Zubereitung
- 1
Für die Calzone Nocciolata Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 200 °C) vorheizen.
- 2
Cashewkerne grob hacken, in einer Pfanne goldbraun rösten und beiseitestellen.
- 3
Bananen schälen und in circa 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
- 4
Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen, gleichmäßig mit der Haselnuss-Nougat-Creme bestreichen, auf einer Hälfte mittig mit Cashewkernen und Bananenscheiben belegen und zusammenklappen. Ränder nach innen einrollen und festdrücken, sodass ein Halbkreis entsteht.
- 5
Calzone mit Sonnenblumenöl einstreichen und 15 bis 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
- 6
Nach Wunsch mit Cashewkernen, Bananenchips, Minze und geschmolzener Haselnuss-Nougat-Creme verzieren, in Streifen schneiden und mit Eiscreme servieren.
- 7
Für die Calzone Italia Mehl mit Hefe, Zucker und 0.5 Teelöffel Salz vermischen. Wasser zufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- 8
Teig abgedeckt an einem warmen Ort circa 15 Minuten gehen lassen. 6 Esslöffel Olivenöl zufügen und noch einmal sehr gründlich kneten und weitere 45 Minuten gehen lassen.
- 9
Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden und mit Pesto, Ricotta und der Hälfte vom Grana Padano vermischen.
- 10
Basilikum waschen und grob hacken. Tomatensoße und Basilikum zur Soße geben, verrühren und mit Salz abschmecken.
- 11
Mozzarella in Scheiben schneiden. Tomaten abtropfen lassen und in Stücke schneiden.
- 12
Pinienkerne in einer Pfanne anrösten.Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 13
Teig in 4 Stücke teilen und auf einer bemehlten Fläche jeweils rund ausrollen.
- 14
Tomatensoße auf eine Seite der Teigkreise verteilen. Mozzarellascheiben, Tomatenstücke und Pinienkerne darauf verteilen.
- 15
Teigkreise zusammenklappen und Ränder mit einer Gabel verschließen.
- 16
Restlichen Grana Padano überstreuen. Calzone im Backofen circa 20 Minuten backen.
- 17
Rucola waschen und trockenschleudern. Balsamicoessig mit restlichem Olivenöl und Agavendicksaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 18
Rucola mit Dressing vermischen und auf Tellern verteilen.
- 19
Calzone aus dem Ofen nehmen und auf je einem Salatbett servieren.