Trockenhauben
Trockenhauben
Trockenhauben
Durch die heutigen modischen Frisuren werden klassische Lockenwickler sowie mobile Hauben für die Haartrocknung seltener genutzt. Dabei sind es gerade die Trockenhauben, welche sich als äußerst nützlich erweisen. Derartige Hauben sind dann stets sinnvoll, wenn spezielle Pflegeprodukte unter Wärmeeinwirkung in die Haare eingebracht werden sollen. Gemeint sind hierbei im speziellen Haarkuren sowie auch Haarfarben.
Allgemein
Eine Trockenhaube bietet sich besonders bei einer Färbung der Haare durch Henna an. Die Produkte müssen nach Anleitung aufgetragen werden. Danach bekommen die Haare einen Wickel mittels Frischhaltefolie von der Rolle. Die Trockenhaube auf die geringste Wärmestufe einstellen und auf den Kopf setzen. Sollten die Produkte für ihre Wirkungsweise Sauerstoff benötigen, niemals diese Methode anwenden. Trockenhauben vermeiden im Besonderen Haarschäden durch überportionierte Hitze.
Eine Trockenhaube einsetzen
Das trendige Styling für Haare ist äußerst belastend, da extreme Hitze, welche den Haaren durch einen Föhn zugeführt wird, dem Haar erheblich schadet. Der Föhn sollte deshalb nur beim eigentlichen Styling, bei fast trockenen Haaren, eingesetzt werden. Haare sollten im Besonderen an der Luft vortrocknen. Falls dies nicht möglich ist, wird eine mobile Trockenhaube eingesetzt. Einfach die angenehmste Wärmestufe einstellen und die Haare trocknen auf sanfte und schonende Weise. Danach kann bei Bedarf entweder der Lockenstab oder ein Glätteisen zum Einsatz kommen. Selbst mit großformatigen Lockenwicklern sowie beispielsweise innovativen Haarfestigern lassen sich lockere, elegante oder flippige Frisuren kreieren und die Haarstruktur zudem schonen. Die Haare sollten dafür handtuchtrocken sein. Die Papilloten oder Wickler eindrehen und mittels der Haube völlig trocknen lassen.
Zeitersparnis
Eine besonders haltbare Struktur bekommt die Frisur, wenn zum Abschluss die Abkühlstufe verwendet wird. Mobile Trockenhauben haben also in den letzten Jahren absolut zu Unrecht den schlechten Ruf altbacken zu sein bekommen. Kochen, Spülen oder das kleine Schwarze bügeln sowie eine Maniküre und zur gleichen Zeit ein Haarstyling. Diese Zeitersparnis kann nur eine Trockenhaube ermöglichen.