Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 30 €
  • 30 - 40 €
  • 40 - 60 €
  • 60 - 80 €
  • Über 80 €
Los
Farbe
Form
  • Rund
  • Halbrund
  • Oval
  • Rechteckig
  • Quadratisch
Länge
  • Unter 115 cm
  • 115 - 150 cm
  • 150 - 200 cm
  • 200 - 270 cm
  • 270 - 370 cm
  • Über 370 cm
Breite
  • Unter 60 cm
  • 60 - 80 cm
  • 80 - 100 cm
  • Über 100 cm
Staubsaugroboter geeignet
Durchmesser
  • Unter 80 cm
  • 80 - 120 cm
  • 120 - 180 cm
  • 180 - 300 cm
  • 300 - 400 cm
  • Über 400 cm
Material
  • Polyester
  • Kunstfell
  • Fell
  • Samt
  • Baumwolle
  • Holz
  • Microfaser
  • Bambus
  • Wolle
  • Stein
  • Jute
  • Silber
  • Aluminium
  • Kunstfaser
  • Echtleder
  • Filz
  • Ton
  • Sisal
  • Nylon
  • Kupfer
Geeignet für Allergiker
Marke
  • BestenTeppicheDe
  • Floordirekt
  • TAPISO
  • Mazovia
  • Carpetia
  • WOLTU
  • Teppich-Traum
  • AB Logic
  • Conceptum Hypnose
  • Carpeto Rugs
  • Stephans Möbelbörse
  • Paco Home
  • Sheepmania
  • Vimoda Homestyle
  • HOME LAMB
  • Kabaja
  • Roman Yakovlev Handelshaus ANRO
  • Reissner Lammfelle
  • Pergamon
  • Primaflor

Teppichläufer

10.000+ Ergebnisse
Länge
Unter 115 cm
115 - 150 cm
150 - 200 cm
200 - 270 cm
270 - 370 cm
Über 370 cm
Kategorie
Teppichläufer
Kurzflorteppiche
Hochflorteppiche
Outdoorteppiche
Kinderteppiche
Fußmatten
Teppichböden
Stufenmatten
Lammfell Mufflon 130x65 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Lammfell Mufflon 130x65 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Weitere Optionen
7
61,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch HOMELAMB
Lammfell Weiß 100x55 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Lammfell Weiß 100x55 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Weitere Optionen
7
47,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch HOMELAMB

Unsere bestenDeals

Teppichläufer& vieles mehr
Lammfell Weiß 110x60 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Lammfell Weiß 110x60 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Weitere Optionen
7
54,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch HOMELAMB
Lammfell Mufflon XXL – 120-130x65 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Lammfell Mufflon XXL – 120-130x65 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Weitere Optionen
3
56,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch HOMELAMB
Wohnteppich Aqua rutschfest robust & pflegeleicht 80x150 cm
Wohnteppich Aqua rutschfest robust & pflegeleicht 80x150 cm
Weitere Längen
22
UVP 45,99 €
-52%
21,99 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Mi. 26. – Mo. 31. März
Verkauf durch Floordirekt
Wohnteppich Aqua rutschfest robust & pflegeleicht 80x300 cm
Wohnteppich Aqua rutschfest robust & pflegeleicht 80x300 cm
Weitere Längen
22
UVP 89,99 €
-51%
43,99 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Mi. 26. – Mo. 31. März
Verkauf durch Floordirekt
Lammfell Relugan 100x55 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Lammfell Relugan 100x55 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Weitere Optionen
7
47,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch HOMELAMB
Lammfell Weiß XXL – 120-130x65 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Lammfell Weiß XXL – 120-130x65 cm - Echtes Schaffell, Natürliche Teppich für Wohnzimmer, Flauschiges Deko-Fell für Schlafzimmer
Weitere Optionen
3
56,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch HOMELAMB
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Allgemeines zu Teppichläufern
  2. 2. Teppichläufer-Modelle
    1. 2.1 Hoch- und Kurzflorteppiche
    2. 2.2 Herstellungsverfahren
    3. 2.3 Materialien
  3. 3. Teppichläufer-Maße
  4. 4. Sicherheitsaspekte
  5. 5. FAQ
  6. 6. Verwandte Links

Ratgeber Teppichläufer

Ratgeber Teppichläufer

Teppichbrücken oder -läufer verbinden Räume optisch miteinander, wärmen die Füße und sorgen für ein gemütliches Zuhause. Erfahren Sie hier alles über Teppichläufer.

1. Allgemeines zu Teppichläufern

Teppichläufer dienen nicht nur dazu, eher funktionale Räume wie Flure dekorativ zu gestalten, sondern verhindern gleichzeitig, dass Schmutz und Dreck durch die Wohnung getragen werden. Außerdem können sie eingesetzt werden, um unansehnliche Stellen auf Kacheln, Fließen oder Laminat zu kaschieren und sorgen vor allen Dingen im kalten Badezimmer dafür, dass Sie auch auf Socken oder Barfuß nicht frieren.

Teppichläufer im SchlafzimmerTeppichläufer verschönern den Wohnbereich.

Darüber hinaus erhöhen Teppichläufer die Sicherheit im Haushalt. Sie sind meist aus Textilien hergestellt und bieten mehr Haftung als Treppenstufen, Parkett oder Fliesen. Ein weiterer Vorteil von Teppichläufern ist die Trittschalldämmung. Anders als zum Beispiel Kinderteppiche, die zum Spielen gedacht sind, liegen die Läufer meist in stark frequentierten Bereichen wie Fluren und sind darauf ausgelegt, die Geräuschentwicklung durch Schritte abzumindern.

Läufer, die für Fliesen oder andere glatte Untergründe vorgesehen sind, sollten über einen rutschfesten Boden, zum Beispiel aus Gummi, verfügen. Die Unterlage wirkt auch der Wellenbildung des Teppichs entgegen und hilft so, gefährliche Stolperfallen in Ihrem Läufer gar nicht erst entstehen zu lassen.

2. Teppichläufer-Modelle

Teppichläufer-Modelle unterscheiden sich in erster Linie bezüglich verwendeter Materialien und der Verarbeitungstechnik. Manchmal wird auch zwischen Brücke und Läufer unterschieden. Brücke bezeichnet etwas kürzere Teppichstücke, die meist den Übergang zwischen zwei Räumen herstellen sollen, während Läufer meist länger sind. Häufig werden die Begriffe Läufer und Brücke aber auch synonym verwendet.

Läufer werden gelegentlich auch benutzt, um die Rutschfestigkeit von Stufen zu erhöhen. Anders als Stufenmatten , die nur die jeweilige Stufe bedecken, werden Läufer über den gesamten Verlauf der Treppe befestigt. Dies ist in der Montage aufwendiger, sieht aber besonders elegant aus.

In den folgenden Kapiteln erfahren Sie mehr über Herstellungsverfahren und verwendete Materialien. So erhalten Sie einen idealen Überblick über das vielfältige Angebot an Teppichläufern und können eine informierte Kaufentscheidung treffen.

2.1 Hoch- und Kurzflorteppiche

Die durch Garnfäden entstandene Teppichoberfläche wird als Flor bezeichnet. Es wird zwischen Hochflorteppichen und Kurzflorteppichen unterschieden.

Hochflor: Ab ungefähr einem Zentimeter Florhöhe werden Teppiche als Hochflorteppiche bezeichnet. Je länger die einzelnen Fasern sind, umso flauschiger der Teppich. Bei besonders langen Garnfasern wird in der Fachsprache von einem im Shaggy-Teppich gesprochen. Aufgrund ihrer anschmiegsamen Oberfläche eigenen sich Hochflor-Teppichläufer besonders im Wohn- und Schlafzimmer.

Kurzflor: Die Garnfäden sind bei Kurzflor an der Oberfläche sehr kurz gehalten. Das macht sie zwar weniger flauschig, allerdings auch pflegeleichter als Hochflor-Modelle. Zudem sind sie auch mit einer Fußbodenheizung kompatibel.

2.2 Herstellungsverfahren

Die Herstellungsverfahren lassen sich in zwei Gruppen unterscheiden: handgeknüpfte oder -gewebte Teppiche und maschinell hergestellte Teppiche. Da die händisch hergestellten Läufer wesentlich aufwendiger zu produzieren sind, kosten sie in der Regel mehr als maschinell hergestellte Varianten. Darüber hinaus können die Teppiche auch nach Web- und Knüpftechnik unterschieden werden, die den Läufer ihr spezifisches Erscheinungsbild verleihen.

Teppichläufer orange mit MusterDieser Teppich ist mit kleinen Schlingen gearbeitet, was ihn zu einem idealen Schmutzfangläufer macht.

Bei der Herstellung eines Hochflorteppichs wird das zweidimensionale Grundgewebe zum Beispiel um ein drittes Fadensystem ergänzt, welches dem Teppich mehr Volumen verleiht. Je nach gewünschtem Aussehen kann das Fadensystem bearbeitet werden. Werden die kleinen Schlingen zum Beispiel aufgeschnitten, entsteht eine velourartige Optik.

Beachten Sie bei der Wahl Ihres Läufers, dass die Florhöhe das Öffnen von Türen nicht beeinträchtigt. So vermeiden Sie, dass der Teppich beschädigt wird oder die Türen nicht richtig schließen.

Zu beliebten Flachgeweben gehören handgeknüpfte Läufer mit geometrischen Mustern und abgestimmten Farbkombinationen, wie sie zum Beispiel häufig bei Orientteppichen zu finden sind. Welche Verarbeitungstechnik gewählt wird, hängt allerdings nicht nur vom erwünschten Aussehen des Teppichs, sondern auch den verwendeten Materialien ab.

2.3 Materialien

Teppichläufer finden in verschiedenen Räumlichkeiten Verwendung. Daher ist es sinnvoll, die Materialien auf den geplanten Einsatzort abzustimmen. Im Badezimmer ist es besonders wichtig, leicht zu reinigende Materialien zu wählen. Beliebt sind hier zum Beispiel Läufer aus Bambus.

Neben dem funktionalen Aspekt verleihen diese Ihrem Bad auch einen gewissen Wellness-Flair. Bei Teppichläufern für Bad und WC kommen gleichermaßen Mischgewebe zum Einsatz. Auch bei Küchenläufern findet das Material häufig Verwendung.

Teppich MischgewebeHochflorteppich aus Mischgewebe.

Neben Mischgeweben und Kunstfasern sind auch natürliche Fasern Grundlage für Teppichläufer. Insbesondere Schurwolle, aber auch Baumwolle werden meist für hochwertige, aufwendig gearbeitete Modelle verwendet.

Diese sind zwar auf den Gebrauch als Läufer ausgerichtet und daher robust, müssen aber mit Vorsicht gereinigt werden. So sollten zum Beispiel keine scharfen Chemikalien zur Anwendung kommen, die das Gewebe angreifen könnten.

Beliebt sind auch Kuhfell- oder Lammfellteppiche. Diese eignen sich nicht nur als Läufer, sondern schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Viele Felle sind auch als Imitat erhältlich.

Weitere natürliche Materialien, die sich hervorragend für Teppichläufer eignen sind Sisal- und Kokosfasern. Sisal-Läufer sind robust und nehmen Schmutz zuverlässig auf. Darüber hinaus lassen sie sich gut reinigen und verleihen Ihrem Zuhause einen modernen Anstrich.

Läufer aus BambusBambus eignet sich für Läufer im Bad.

3. Teppichläufer-Maße

Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden teilweise auch als Läufer nach Maß hergestellt. Für welche Maße Sie sich entscheiden hängt in erster Linie vom Einsatzzweck und -ort des Läufers ab. Soll der Teppich als Brücke zwischen zwei Räumen dienen, sollte er eher kurz sein. Läufer, die einen ganzen Flur oder gar Treppen bedecken sollen, müssen entsprechen länger sein.

Zur Übersicht haben wir einige gängige Maße in der folgenden Tabelle für Sie aufgeführt.

Länge in ZentimeterBreite in Zentimeter
6067
12080
15090
200120

4. Sicherheitsaspekte

Läufer werden häufig eingesetzt, um die Rutschfestigkeit des Untergrunds zu erhöhen und das Risiko von Unfällen im Haushalt zu verringern. Allerdings müssen auch die Teppiche selbst fixiert werden, damit sie nicht über den Boden rutschen. Viele Hersteller versehen die Läufer daher mit einer Gummimatte, welche die Reibung zwischen Teppich und Boden erhöht und so den sicheren Gebrauch gewährleistet.

Orientalische Teppiche beziehungsweise handgeknüpfte und handgewebte Läufer verfügen in der Regel nicht über eine solche eingearbeitete Gummimatte. Daher lassen sich separate Haftgitter erwerben, die unter den Teppich gelegt werden und so für Sicherheit sorgen.

5. FAQ

  • Wie kann ich Wellenbildung beim Teppich vermeiden?

    Wellenbildung bei Teppichen sieht nicht nur unschön aus, sondern ist gleichzeitig auch ein Sicherheitsrisiko. Schnell werden die kleinen Erhebungen im Läufer zur Stolperfalle. Dies kommt vor allen Dingen bei Teppichen vor, die keine Gummimatte eingearbeitet haben, welche das Verrutschen des Textils verhindert. Mit Hilfe eines separaten Haftgitters, das Sie unter Ihren Teppich legen, können Sie das Problem der Wellenbildung vermeiden. Dennoch sollten Sie Ihre Läufer regelmäßig auf Unebenheiten kontrollieren und den Teppich gegebenenfalls wieder straffziehen.

  • Was ist beim Einsatz von Fußbodenheizung und Teppichläufer zu beachten?

    Wenn Sie eine Fußbodenheizung haben, sollten Sie beachten, dass einige Teppiche die Wärmeübertragung stark beeinträchtigen können. Achten Sie daher sowohl beim Kauf des Teppichläufers als auch eines separaten Haftgitters auf einen entsprechenden Hinweis bezüglich der Eignung für Fußbodenheizungen.

  • Wie reinige ich meinen Teppichläufer richtig?

    Die meisten Teppichläufer lassen sich problemlos mit einem Staubsauger reinigen. Bei Flecken und anderen tiefergehenden Verschmutzungen sollten Sie zunächst probieren, ob sich die entsprechende Stelle mit Hilfe eines sauberen Tuchs und Mineralwasser reinigen lässt. Durch vorsichtiges Tupfen lassen sich bereits viele Fleckenarten entfernen. Vermeiden Sie es zu reiben, sonst laufen Sie Gefahr, dass die Verschmutzung noch tiefer in den Teppich gelangt. Bei hartnäckigen Flecken können Sie auch Waschmittel zur Hilfe nehmen. Lesen Sie in jedem Fall vor der Behandlung das Pflegeetikett des Teppichs und verzichten Sie auf scharfe Reinigungsmittel.

Redakteur Andreas
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.