![Microsoft Xbox Xbox Series X 1tb Konsole Schwarz PAL / EU Plug 220V Schwarz PAL Microsoft Xbox Xbox Series X 1tb Konsole Schwarz PAL / EU Plug 220V Schwarz PAL](https://media.cdn.kaufland.de/product-images/300x300/0ec669be9811b9b470618a225214a878.jpg)
![Microsoft](https://media.cdn.kaufland.de/manufacturer/154x154/81fc1977a71e4282aaccdf05901239d3.jpg)
Unsere besten Deals
Mit seiner neuen Konsole Xbox One verfolgt Microsoft ein ambitioniertes Ziel: Dank umfangreicher Anschlussmöglichkeiten und innovativem Bedienungskonzept soll die neue Xbox zur sprichwörtlichen All-in-One-Entertainment-Zentrale in Ihrem Wohnzimmer werden. Wie genau das funktionieren soll und was Sie sonst noch über Microsofts neueste Konsole wissen müssen, das erfahren Sie in diesem Ratgeber. Die wichtigsten Spiele und den Online-Service Xbox Live stellen wir Ihnen hier vor.
Die Xbox One wartet im Vergleich zur Konkurrenz mit gleich zwei Alleinstellungsmerkmalen auf: Zum einen eröffnen sich dank der Kinect-Kamera gänzlich neue Möglichkeiten hinsichtlich der Bedienung und zum anderen kann das Gerät als sogenannte Set-Top-Box Videospiel- und TV-Signal vereinen. Im Folgenden stellen wir Ihnen zunächst die Technik der Xbox One vor und gehen schließlich näher auf Handhabung und Multimedia-Fähigkeiten ein.
Erwartungsgemäß übertrifft die Leistung der Xbox One die des bereits 2005 erschienenen Vorgängers deutlich. Positiv: Trotz der gestiegenen Rechenpower ist sie im Betrieb und selbst beim Darstellen anspruchsvoller Grafikeffekte angenehm leise. In der unten stehenden Tabelle haben wir für Sie die technischen Daten der neuen Konsole aufgelistet. Zum Vergleich sind an wichtigen Stellen zusätzlich die Werte der älteren Xbox 360 angegeben.
Xbox One: Eine Allround Spielkonsole der nächsten Generation
Spezifikation | Details |
---|---|
Prozessor: | 8 CPU-Kerne (Xbox 360: 3 CPU-Kerne) |
Arbeitsspeicher: | 8 GB RAM (Xbox 360: 512 MB RAM) |
Grafikkarte: | AMD Radeon 853 MHz (Xbox 360: ATI Xenos 500 Mhz) |
Festplatte: | 500 GB (nicht austauschbar) |
Optisches Laufwerk: | Blu-Ray (Xbox 360: DVD) |
Anschlüsse: | USB 3.0 (1x Seite, 2x Rückseite), 1x HDMI Out (max. 4K), 1x HDMI In, Optischer Audio-Ausgang, Kinect-Buchse, Ethernet-Anschluss (Netzwerk) |
Netzwerk: | WLAN, LAN |
Stromversorgung: | Externes Netzteil |
Maße: | 33.3 cm x 27.4 cm x 7.9 cm (Xbox 360 Slim: 26.4 cm x 27 cm x 7.5 cm) |
Dank der leistungsfähigen Hardware kann mit der neuen Konsolengeneration eine Grafikqualität erreicht werden, die zuvor aus technischen Gründen nicht möglich war. Durch das verbaute Blu-Ray-Laufwerk steht den Spieleentwicklern zudem wesentlich mehr Speicherplatz zur Verfügung: Während eine handelsübliche DVD nur rund 4,7 Gigabyte fasst, sind es bei einer Blu-Ray-Disc 25 Gigabyte, als Dual-Layer-Variante jeweils doppelt so viel. Dies und die Möglichkeit, Videosignale maximal in Ultra-HD (4K) auszugeben, machen die Xbox One zu einem sehr zukunftssicheren Gerät.
Da die Xbox One keinen Scart-Ausgang, sondern nur eine HDMI-Buchse besitzt, brauchen Sie zur Benutzung entweder einen Fernseher, der ebenfalls über einen solchen Anschluss verfügt oder einen speziellen Adapter.
Zwar lässt sich die Festplatte der Konsole nicht ohne weiteres auswechseln, wie es zum Beispiel bei Sonys PlayStation 4 der Fall ist – in der Tat erlischt bei der Xbox One hierdurch die Garantie. Dafür können Sie seit einem Softwareupdate im Juni 2014 eine externe Festplatte anschließen, auf der Sie Spieledaten und Apps speichern können. Voraussetzung ist eine Größe von mindestens 256 Gigabyte. Media-Dateien wie Filme und Musik können Sie hingegen nicht von externen Quellen abspielen; dieses Feature könnte jedoch in Zukunft nachgeliefert werden.
Bis Mitte 2014 war die Kinect-2-Kamera fester Bestandteil jeder Xbox One und Microsofts Haupt-Verkaufsargument für die neue Hardware. Mittlerweile ist die Konsole auch ohne Kinect erhältlich; der Verkaufspreis für diese Version ist dafür rund 100 Euro niedriger angesetzt. Zu welcher Variante Sie greifen sollten, hängt in erster Linie davon ab, was Sie von Ihrer neuen Konsole erwarten. Fakt ist: Nur mit der Kamera profitieren Sie von der neuartigen Bedienung mittels Sprachbefehlen und Gestensteuerung. So können Sie das Gerät etwa durch Sprache ein- und ausschalten oder mit Handbewegungen durch das Menü navigieren. Auch einige Spiele und Apps wie der Internet-Telefonie-Dienst Skype setzen dieses Zubehör voraus.
Spielspaß für die ganze Familie dank Kinect Technologie
Die nachfolgende Gegenüberstellung kann Ihnen bei der Entscheidung für oder wider Kinect behilflich sein:
Eine Xbox One mit Kinect lohnt sich, wenn…
Eine Xbox One mit Kinect lohnt sich nicht, wenn…
In technischer Hinsicht ist Kinect-2 dem direkten Vorgänger für die Xbox 360 klar überlegen: So ist die Auflösung mit Full-HD beziehungsweise 1080p deutlich höher und ermöglicht die Registrierung von Details wie dem Gesichtsausdruck und der Gewichtsverlagerungen des Spielers. Zudem funktioniert das neue Gerät mittels Infrarot-Sensor auch bei Dunkelheit. Das eingebaute Mikrofon kann darüber hinaus Störgeräusche herausfiltern und Sprachbefehle selbst in unruhiger Umgebung erkennen.
Damit Sie die Kinect-2-Kamera in vollem Umfang nutzen können, muss vor dem Fernseher ein gewisser Spielraum vorhanden sein. So sollte zwischen dem Spieler und der Kamera ein Abstand von etwa 1,5 Metern bestehen und sich kein Hindernis dazwischen befinden.
Der Controller der Xbox One unterscheidet sich nur in Details von dem der Xbox 360. Kein Wunder, gilt Letzterer doch bei vielen Videospielern als das beste Gamepad aller Zeiten. Sind Sie mit diesem Modell also bislang gut zurechtgekommen, sollten Sie mit dem Xbox One-Pad ebenfalls keine Probleme haben. Es wurden hauptsächlich Verbesserungen im Detail vorgenommen:
Xbox One Controller
Die Stromversorgung des Controllers erfolgt wie gewohnt entweder über zwei AA-Batterien oder das sogenannte Play & Charge Kit, einer Kombination aus Akku und Ladekabel (lesen Sie hierzu auch Kapitel 1.4 Zubehör).
Wenn Ihnen der normale Controller der Xbox One farblich zu unspektakulär ist, halten Sie nach limitierten Sondereditionen Ausschau: Diese Modelle bieten alle bekannten Funktionen, warten dabei aber mit teils extravaganter Optik auf.
Wie für die anderen Spielekonsolen gibt es auch für die Xbox One diverses Zubehör, das Ihnen den Spiele-Alltag komfortabler und interessanter gestalten kann. Insbesondere Microsoft selbst liefert hochwertige Produkte, die speziell für die neue Hardware entwickelt wurden. Daneben gibt es jedoch auch zahlreiche Dritthersteller, die mit wertigem Zubehör überzeugen. In der folgenden Übersicht präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Produkte und erläutern ihre Funktionen.
Controller
Funktionen siehe Kapitel 1.3 Controller
Stereo Headset
Stereo Headset Adapter
Play & Charge Kit
Chat Headset
Medienfernbedienung
Lenkräder
Stellen Sie bei Zubehör stets sicher, dass es mit der Xbox One kompatibel ist; dies wird in der Produktbeschreibung angegeben. Produkte für die Xbox 360 funktionieren mit der neuen Hardware im Regelfall nicht.
Als Spielekonsole soll die Xbox One in erster Linie Freude bereiten. Damit Sie möglichst schnell loslegen und sich mit den neuen Funktionen vertraut machen können, haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte in Sachen System und Bedienung zusammengestellt.
Anders als ihre Vorgängerin muss die Xbox One bei der ersten Inbetriebnahme zwingend über das Internet aktiviert werden, wobei eine Breitbandverbindung vorausgesetzt wird. Bei diesem Vorgang benötigen Sie ein Microsoft Konto (ehemals Windows Live ID), das Sie bei Bedarf direkt von der Konsole aus erstellen können. Sollten Sie jedoch bereits ein Konto bei einem anderen Dienst von Microsoft erstellt haben, können Sie es auch für Ihre Xbox One verwenden. Umgekehrt stehen Ihnen mit einem neuen Account ebenso alle weiteren Services zur Verfügung. Folgende Dienste beinhalten ein Microsoft Konto:
Die Einrichtung der Konsole gestaltet sich angenehm unkompliziert: Befolgen Sie einfach die Schritt-für-Schritt-Anleitung auf Ihrem Fernsehgerät. Entgegen der ursprünglichen Ankündigungen von Microsoft können Sie Ihre Xbox anschließend auch gänzlich ohne Internetverbindung benutzen. Nichtsdestotrotz sollten Sie sie nach Möglichkeit gelegentlich aktivieren, um beispielsweise wichtige Updates zu installieren.
Eine Besonderheit der Xbox One ist, dass Sie sie auf viele verschiedene Arten bedienen können:
Innerhalb des Hauptmenüs können Sie dabei nach Belieben zwischen den verschiedenen Möglichkeiten wählen oder sie kombinieren. Apps und Spiele haben hingegen separate Anforderungen – sehen Sie daher stets in der Produktbeschreibung nach, welche Steuerungseinheiten unterstützt oder auch vorausgesetzt werden.
Zwingend notwendig: Ein HDMI Kabel
Microsoft hat die Xbox One als ein All-in-One-Entertainment-System konzipiert – daher auch der auf den ersten Blick etwas ungewohnte Name. Immerhin ist die One nach der originalen Xbox und der Xbox 360 bereits die dritte Generation der Hardware. Tatsächlich bietet die neue Konsole diverse Multimedia-Features, wodurch sie der zentrale Punkt Ihrer TV-Unterhaltung werden kann:
Feature | Voraussetzung | Besonderheiten |
---|---|---|
Funktion als Set-Top-Box durch HDMI-Eingang | TV-Receiver mit HDMI-Ausgang | Details siehe Info* |
Apps | Internetverbindung, Kinect-Kamera (Skype) | Zahlreiche Apps verfügbar |
Blu-Ray Player & DVD Player | Keine | Kein separater Player notwending |
Kann ich auf der Xbox One auch Gebrauchtspiele spielen wie auf der Xbox 360?
Ja. Für Verwirrung in diesem Zusammenhang sorgte die erste Präsentation der neuen Konsole Mitte 2013: Microsoft gab damals bekannt, dass jedes Spiel mit einer digitalen Signatur versehen sein werde und jedes Exemplar daher nur mit einem einzelnen Xbox Live-Account verknüpft werden könne – effektiv hätte man so den Weiterverkauf von Spielen schwer bis unmöglich gemacht.
Nach massiven Protesten der Spielergemeinde und nicht zuletzt auch wegen Sonys liberalerer Handhabung des Themas (bei der PlayStation 4 verzichtete man von vornherein auf derartige Einschränkungen), hob Microsoft sein Vorhaben noch vor Veröffentlichung der Konsole wieder auf. So werden beim erstmaligen Einrichten der Konsole unter anderem diese sogenannten DRM-Funktionen aus dem System entfernt. DRM steht für Digital Rights Management und bezeichnet Kopierschutzmechanismen bei digitalen Produkten.
Muss die Xbox One durchgehend mit dem Internet verbunden sein?
Nein. Auch hier verursachte die erstmalige Vorstellung der Konsole Missverständnisse: Ursprünglich sollte die Xbox One mindestens einmal innerhalb von 24 Stunden mit dem Internet verbunden werden, da sie sonst den Dienst verweigern würde. Nachdem diese Pläne ebenfalls auf massive Gegenwehr seitens der Kundschaft stießen, strich der Hersteller auch dieses „Feature“. Gemeinsam mit der Gebrauchtspiel-Sperre wird so bei der ersten Inbetriebnahme zusätzlich der Online-Zwang deaktiviert.
Muss die Kinect-Kamera immer an sein und kann ich von Microsoft darüber ausspioniert werden?
Nein. Ebenfalls anfangs angekündigt und nach negativer Resonanz zurückgezogen, muss der Kinect-Sensor weder durchgehend aktiviert, noch überhaupt mit der Xbox One verbunden sein. Zudem können Sie in den Privatsphäre-Einstellungen der Konsole festlegen, ob die aufgezeichneten Daten beim Ausschalten des Gerätes direkt gelöscht werden sollen oder nicht.
Kann ich mein altes Zubehör für die Xbox 360 auch mit der Xbox One verwenden?
Nein. Weder Spiele, noch Controller sowie sonstiges Zubehör der Vorgängergeneration ist mit der neuen Hardware kompatibel. Lediglich separate Produkte wie HDMI-Kabel und Headsets können Sie (teils jedoch nur per Adapter) weiterhin nutzen. Informieren Sie sich im Zweifelsfall beim Hersteller darüber, inwiefern Ihr Zubehör mit der Xbox One kompatibel ist.
Was muss ich bei der Standortwahl für die Xbox One beachten?
Wie die Xbox 360 wird auch die neue Version über ein externes Netzteil mit Strom versorgt, das Sie wegen seiner Größe in Ihre Planung mit einbeziehen sollten. Achten Sie außerdem darauf, dass sowohl Konsole als auch Netzteil und Kinect-Kamera an einem möglichst offenen Platz mit guter Luftzirkulation stehen – bei Überhitzung drohen Schäden an der Elektronik. Enge TV-Regale sind daher nicht als Standort zu empfehlen.