Liefervorteile
Preis
Los
Farbe
Material
Holzart / Dekor
Breite
Höhe
Tiefe
Rollen vorhanden
Marke

TV-Schränke & TV-Tische

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
TV-Schränke
Kleiderschränke
Wohnwände
Badezimmerschränke
Schuhschränke
Spiegelschränke
Vitrinen
Büroschränke
Preis
Unter 150 €
150 - 200 €
200 - 300 €
Über 300 €
doporro TV Lowboard TV-Schrank Fernsehschrank Holz Hängend oder Stehend Fernsehtisch, TV-Regal für Fernseher Fernsehschrank02
doporro TV Lowboard TV-Schrank Fernsehschrank Holz Hängend oder Stehend Fernsehtisch, TV-Regal für Fernseher Fernsehschrank02
Weitere Größen/Farben
12
259,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Di. 25. März
Verkauf durch sogood-de
trendteam Wohnen TV-Unterteil BrandsonBaxter Weiß Nachbildung 139 x 49 x 41 cm
trendteam Wohnen TV-Unterteil BrandsonBaxter Weiß Nachbildung 139 x 49 x 41 cm
Weitere Größen
10
UVP 259,00 €
-128,49 €
130,51 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 19. – Fr. 21. März
Verkauf durch Kaufland

Unsere bestenDeals

TV-Schränke& vieles mehr
VASAGLE Lowboard TV-Schrank, Lange 140cm, für Fernseher bis zu 65 Zoll
VASAGLE Lowboard TV-Schrank, Lange 140cm, für Fernseher bis zu 65 Zoll
Weitere Farben/Größen
81
UVP 108,56 €
-32,57 €
75,99 €
Kostenloser Versand
10% Gutschein
Lieferung Mi. 19. – Mo. 24. März
Verkauf durch SONGMICSHOME
VASAGLE Lowboard TV-Schrank, 3 Schubladen, Breite 147cm, Stahlgestell
VASAGLE Lowboard TV-Schrank, 3 Schubladen, Breite 147cm, Stahlgestell
Weitere Farben
9
UVP 214,27 €
-64,28 €
149,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 19. – Mo. 24. März
Verkauf durch SONGMICSHOME
VASAGLE Lowboard TV-Schrank, Lange 140cm, für Fernseher bis zu 65 Zoll
VASAGLE Lowboard TV-Schrank, Lange 140cm, für Fernseher bis zu 65 Zoll
Weitere Farben/Größen
81
UVP 108,56 €
-32,57 €
75,99 €
Kostenloser Versand
10% Gutschein
Lieferung Mi. 19. – Mo. 24. März
Verkauf durch SONGMICSHOME
TV Lowboard "Center" grau matt mit Wotan Eiche XXL Flat-TV Unterschrank 220 cm
TV Lowboard "Center" grau matt mit Wotan Eiche XXL Flat-TV Unterschrank 220 cm
Weitere Größen/Farben
2
299,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 01. – Mi. 02. April
Verkauf durch GuenstigEinrichten
vidaXL TV-Schrank Weiß 100x30x30 cm Holzwerkstoff
vidaXL TV-Schrank Weiß 100x30x30 cm Holzwerkstoff
Weitere Farben/Größen
7
55,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 19. – Mo. 24. März
Verkauf durch vidaXL
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Bauarten
  2. 2. Wichtige Elemente
  3. 3. Material und Verarbeitung
  4. 4. Tipps für die Auswahl
  5. 5. FAQ
  6. 6. Verwandte Links

TV-Schränke & TV-Tische Ratgeber

TV-Schrank Ratgeber

TV-Schränke bieten zahlreiche Möglichkeiten, den Fernseher in perfekter Sichtposition aufzustellen, und sorgen für Ordnung im Wohnzimmer. Was Sie beim Kauf beachten sollten, erfahren Sie im Folgenden.

1. Bauarten

Der Begriff TV-Schrank wird nicht einheitlich benutzt und dient als Sammelbegriff, der auch Möbelstücke wie Lowboards, Highboards oder TV-Tische miteinschließt. Die folgende Übersicht vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck über die Unterschiede der Varianten:

Lowboards

Ein Lowboard ist ein einfaches, niedriges Regal, das neben einer Ablagefläche entweder Fächer oder Schubladen umfasst. Während auf der Ablagefläche der Fernseher Platz findet, können weitere Geräte wie Blu-ray-Player oder HiFi-Verstärker in den Fächern darunter verstaut werden. Schubladen bieten beispielsweise Platz für Blu-ray-Discs oder Kabel.

Bei Lowboards sollte darauf geachtet werden, dass die Abdeckplatte auf mehreren vertikalen Zwischenstützen oder Fächertrennern aufliegt und massiv ist: Ansonsten wird das Gewicht eines Fernsehers auf Dauer dazu führen, dass sich die Platte durchbiegt. Alternativ kann der Fernseher mittels einer Wandhalterung über einem Lowboard angebracht werden.

Highboards

Ein Highboard ist ein verhältnismäßig hohes Wandregal, das neben Fächern in der Regel auch Schubladen oder Türen aufweist. Auch bei diesen Modellen kann der Fernseher auf der Auflagefläche positioniert werden. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass die Sitzhöhe gegebenenfalls angepasst wird, damit der Betrachtungswinkel komfortabel ausfällt.

Bei Low- und Highboards sollten Sie auch überlegen, ob das Möbelstück direkt mit dem Boden abschließen oder erhöhte Standfüße aufweisen soll. Der Vorteil der ersten Variante ist, dass sich unter dem Board kein Staub sammeln kann. Bei Modellen mit Standfüßen ist hingegen das Verlegen von Kabeln oftmals einfacher.

Schrankwände

Schrankwände sind Systeme, die sich je nach Modell über die gesamte Breite einer Wand erstrecken können und aus mehreren Elementen bestehen. Aufgrund der Höhe der Konstruktion wird der Fernseher in der Regel in die Wand integriert: So ist entweder ein offenes Fach oder eine Abteilung mit Tür für den Fernseher vorgesehen.

2. Wichtige Elemente

Neben der Bauweise sind auch die Elemente entscheidend, die ein TV-Möbel aufweist. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl zunächst die Geräte, die im TV-Schrank untergebracht werden sollen. Um die Auswahl weiter einzugrenzen, können Sie im nächsten Schritt überlegen, ob Sie auch Bücher, Kabel, Blu-ray-Discs oder Ähnliches in dem Möbelstück verstauen möchten. Hierfür stehen die folgenden Elemente zur Wahl:

  • Schubladen
  • Offene Fächer
  • Geschlossene Fächer mit Türen

In den Fächern lassen sich Objekte wie beispielsweise Ordner unterbringen. Farbige Aufbewahrungsboxen oder Körbe mit einer auffälligen Oberflächenstruktur können die Optik des Fernsehschranks ergänzen.

3. Material und Verarbeitung

Hinsichtlich des Materials können Sie sowohl zwischen Glas-Metall-Konstruktionen als auch Holzmöbeln wählen. Bei einem TV-Schrank aus Holz sollten Sie überlegen, ob Sie ein Massivholzmodell bevorzugen oder auf ein Modell aus Pressspan zurückgreifen möchten. Die Vor- und Nachteile der Varianten haben wir in der folgenden Übersicht für Sie zusammengefasst:

TV-Schrank aus Massivholz

TV-Tisch Massivholz

Vorteile

  • Sehr robust und strapazierfähig
  • Edle Optik
  • Langlebig

Nachteile

  • Schwer
  • Oft vormontiert und somit aufwändig zu transportieren

TV-Schrank aus Pressspan

TV-Tisch Pressspan

Vorteile

  • Leicht
  • Preiswert
  • Für den Transport demontierbar

Nachteile

  • Anfällig für Beschädigungen

Zudem sollten Sie bei Holzmodellen auch die Oberfläche des Möbelstücks berücksichtigen: Bei vielen Modellen ist das Holz furniert. Furniere sind dünne Schichten einer hochwertigen Echtholzart, die meist auf Span- oder Pressholzplatten geklebt werden, um eine hochwertige Optik zu erreichen. Beachten Sie, dass sich das Abschleifen bei furnierten TV-Boards aufgrund der sehr dünnen Echtholzschicht schwierig gestalten kann.

4. Tipps für die Auswahl

Wenn Sie unsicher sind, welche Modelle für Sie infrage kommen, haben wir einige Hinweise zusammengefasst, die Ihnen bei der Suche nach einem passenden Fernsehschrank helfen können:

  • In kleinen Räumen können Schrankwände den Eindruck von Enge hervorrufen. Weist Ihr Wohnzimmer eine nur geringe Grundfläche auf, sollten Sie eher auf ein High- oder Lowboard ausweichen.
  • Entscheiden Sie sich für ein Modell, das vom Stil zum Rest der Inneneinrichtung passt. So wirken weiße Fernsehschränke freundlich und lassen sich optimal mit Möbelstücken in rustikaler Holzoptik kombinieren. Ist ihr Wohnzimmer hingegen eher in einem modernen, schlichten Stil eingerichtet, passen sich TV-Möbel mit Glas- und Metallelementen optimal in die Umgebung ein.
  • Sollten Sie die komplette Neueinrichtung eines Raumes planen, so beginnen Sie zunächst mit der Auswahl desjenigen Möbelstücks, das den meisten Platz beansprucht. In der Regel ist dies eine Couch oder ein Sofa. Auf diese Weise können Sie die Aufteilung am verlässlichsten planen.
  • Entscheiden Sie sich für eine TV-Halterung, so beachten Sie, dass viele Modelle einen dreh- und schwenkbaren Arm aufweisen. Mithilfe dieser Vorrichtung können Sie den Fernseher ausrichten: Beispielsweise wenn Sie je nach Situation von der Essecke oder auch vom Sofa aus in der Lage sein wollen, fernzusehen.

5. FAQ

  • Was ist ein Lowboard?

    Ein Lowboard ist ein flaches und einfach gestaltetes Regal, das eine große Ablagefläche bietet und unterhalb der Abdeckplatte Stauraum für Spielekonsolen, DVD-Player oder beispielsweise Blu-ray-Discs zur Verfügung stellt.

  • Welches Möbel ist die beste Lösung, wenn man den Fernseher nicht jederzeit sehen soll?

    In diesem Fall ist die Wahl eines Highboards oder einer Schrankwand optimal. Achten Sie darauf, dass das entsprechende Fach für den Fernseher über eine Tür verfügt.

  • Aus welchem Material sollte ein TV-Schrank bestehen?

    Machen Sie die Materialauswahl nicht zuletzt von der übrigen Gestaltung des Raumes abhängig: So eignen sich Fernsehmöbel mit Glas- und Metallelementen eher für schlichte und moderne Gestaltungslinien, wohingegen Möbel in Holzoptik oder hellen Lackierungen sich stimmig in den Landhaus- oder Shabby-Chic-Stil einfügen. Massivholzmöbel sind dann vorzuziehen, wenn Sie auf strapazierfähige Möbel in edler Optik Wert legen.

Redakteur Henk
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Als Redaktionsleiter ist Henk seit vielen Jahren bei Kollegen und Kunden für seine patente Beratung in allen Produktbereichen bekannt. Privat interessiert er sich fürs Kochen und die neuesten Technik-Gadgets.