Schienbeinschoner

2.438 Ergebnisse
Kategorie
  • Schienbeinschoner
  • Bandagen
  • Helme
  • Bälle
  • Sportbrillen
  • Ballnetze
  • Trillerpfeifen
  • Sporthandtücher
Preis
  • Unter 10 €
  • 10 - 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 60 €
  • Über 60 €
UHLSPORT FLEX PLATE 04 schwarz/fluo rot XL
UHLSPORT FLEX PLATE 04 schwarz/fluo rot XL
1
10,00 €
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Sa. 03. – Mi. 07. Mai
Verkauf durch Teamsport-Sale
Gladts Classic Schienbeinschoner – Schwarz mit rotem Logo – Größe L – Hochwertiger Schutz für Kickboxen & Muay Thai
Gladts Classic Schienbeinschoner – Schwarz mit rotem Logo – Größe L – Hochwertiger Schutz für Kickboxen & Muay Thai
79,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Di. 06. Mai
Verkauf durch MartialArtsStore

Unsere bestenDeals

Schienbeinschoner& vieles mehr
Ali’s Fightgear SHIN PRO Schienbeinschoner – Schwarz – Größe S – Für Kickboxen, Muay Thai & Kampfsport – Optimale Sicherheit & Komfort
Ali’s Fightgear SHIN PRO Schienbeinschoner – Schwarz – Größe S – Für Kickboxen, Muay Thai & Kampfsport – Optimale Sicherheit & Komfort
89,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Di. 06. Mai
Verkauf durch MartialArtsStore
Ali’s Fightgear SHIN PRO Schienbeinschoner – Schwarz – Größe XL – Für Kickboxen, Muay Thai & Kampfsport – Optimale Sicherheit & Komfort
Ali’s Fightgear SHIN PRO Schienbeinschoner – Schwarz – Größe XL – Für Kickboxen, Muay Thai & Kampfsport – Optimale Sicherheit & Komfort
89,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Di. 06. Mai
Verkauf durch MartialArtsStore
Gladts Classic Schienbeinschoner – Schwarz mit rotem Logo – Größe XL – Hochwertiger Schutz für Kickboxen & Muay Thai
Gladts Classic Schienbeinschoner – Schwarz mit rotem Logo – Größe XL – Hochwertiger Schutz für Kickboxen & Muay Thai
79,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Di. 06. Mai
Verkauf durch MartialArtsStore
Ali’s Fightgear SHIN PRO Schienbeinschoner – Schwarz – Größe M – Für Kickboxen, Muay Thai & Kampfsport – Optimale Sicherheit & Komfort
Ali’s Fightgear SHIN PRO Schienbeinschoner – Schwarz – Größe M – Für Kickboxen, Muay Thai & Kampfsport – Optimale Sicherheit & Komfort
89,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Di. 06. Mai
Verkauf durch MartialArtsStore
Liefervorteile
Preis
Marke
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Schienbeinschoner
    1. 1.1 Schienbeinschützer für Fußballspieler
    2. 1.2 Schienbeinschoner für Kampfsportler
  2. 2. Pflegehinweise
  3. 3. Verwandte Links

Wissenswertes über Schienbeinschoner

Wissenswertes über Schienbeinschoner

1. Schienbeinschoner

Schienbeinschoner kommen bei unterschiedlichen Sportarten zur Anwendung, um das Schienbein, aber auch den Spann (Fußrücken) vor Verletzungen zu schützen. Essenziell sind die Schützer beim Fußball, allerdings werden sie bei diversen Kampfsportarten und beim Hockey beziehungsweise Eishockey ebenfalls benutzt.

Als optimal gelten Schienbeinschoner – unabhängig von der jeweiligen Sportart –, wenn sie möglichst viel Schutz bieten, ohne dabei die Mobilität einzuschränken. Sie können am Fuß oder über dem Knöchel beginnen und enden in der Regel unterhalb des Knies.

1.1 Schienbeinschützer für Fußballspieler

Für Fußballspieler sind Schienbeinschoner ein verpflichtender Teil der Ausrüstung. Diese bestehen üblicherweise aus zwei Elementen: der Außenschale und einem Innenpolster. Darüber werden Stutzen getragen, eine besondere Sockenvariante, die auch Wadenstrumpf genannt wird. Zur besseren Fixierung der Schienbeinschützer können Sie Klett- oder Klebeband an den Stutzen verwenden.

Fußballspieler mit Schienbeinschützern ohne StutzenSchienbeinschützer sind beim Fußball Pflicht.

Aufbau und Material der Scheinbeinschoner

  • Harte Kunststoffe gelten als Standardmaterial für die Außenschale, im hochpreisigen Sortiment kommen dagegen Carbon und Glasfaser zum Einsatz. Solche Materialien weisen weniger Eigengewicht auf, bieten dabei aber einen vergleichbaren oder sogar noch besseren Schutz als das Hartplastik.

  • Das Innenpolster, das beispielsweise aus Kunststoffen wie Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) gefertigt wird, wirkt schlagdämpfend und ist in unterschiedlichen Härtegraden erhältlich. Je weicher es ist, desto angenehmer gestaltet sich normalerweise das Tragen der Schienbeinschoner – harte Ausführungen bieten jedoch mehr Schutz. Daher setzen viele Sportler mit einer mittelharten Polsterung auf einen Kompromiss.
    Wichtig ist außerdem die Hautverträglichkeit, da die Innenseite der Schützer direkt auf dem Bein anliegt und unter Umständen Irritationen verursachen kann.

Prinzipiell gilt: Je weniger ein Schienbeinschoner wiegt, desto angenehmer ist das Tragegefühl. Dennoch sollte die Schutzfunktion der Sportausrüstung immer ausreichend gewährleistet sein.

Die richtige Größe der Schienbeinschützer

Es gibt zwar keine allgemeingültige Größentabelle, die benötigte Größe des Schienbeinschoners kann allerdings von der jeweiligen Körpergröße des Spielers abgeleitet werden.

schienbeinschoner adidas erwachsene kinder

Größenempfehlungen für Schienbeinschoner
  • Für Kinder: Größe S bis M (Kinder/Youth) oder XS/S
  • Für Erwachsene mit einer Körpergröße von bis zu 160 cm: S
  • Für Erwachsene mit einer Körpergröße von bis zu 180 cm: M bis L
  • Für Erwachsene mit einer Körpergröße von über 180 cm: L bis XL
  • Für Erwachsene mit einer Körpergröße von über 190 cm: XL bis XXL

Darüber hinaus finden sich diverse Größenempfehlungen für die Schienbeinschoner bestimmter Hersteller. Beim Kauf von Schutzausrüstung für Kinder können Sie sich in der Regel an den kleinen Schonern für Erwachsene bedienen, teilweise wird diese jedoch in spezifischen Kindergrößen angeboten.

1.2 Schienbeinschoner für Kampfsportler

Bei einigen Kampfsportarten werden neben den Händen, Kopf und Unterleib auch die Schienbeine geschützt. Die unterschiedlichen Modelle richten sich dabei nach ihrem Einsatzzweck und der jeweiligen Belastung:

  • Leichtes Training können Sie mit Schienbeinschützern aus dickem Stoff vollziehen. Sie erinnern in ihrer Optik an Kniestrümpfe und weisen oft gepolsterte Bereiche auf.
  • Für das Sparring oder Wettkämpfe in Kampfsportarten mit Vollkontakt sollten Sie dagegen auf Modelle zurückgreifen, die mehr Schutz bieten: Wählen Sie Schienbeinschoner mit einem dicken Polster und einer stabilen Oberfläche aus Kunstleder, Vinyl oder Leder. Sie sollten zudem über einen Spannschutz verfügen, damit Ihr Fußrücken selbst bei kräftigen Tritten ausreichend geschützt ist.
  • Spielt das Grappling in Ihrem Kampfstil eine große Rolle, gilt es, Schienbeinschoner mit einem rutschhindernden Verschlusssystem zu wählen: Schützer, die sich wie eine Socke anziehen lassen und im besten Fall zusätzliche Riemen aufweisen, eignen sich hervorragend für die Ausübung solcher Techniken.

schienbeinschoner vollkontakt kampfsportSchienbeinschoner für Vollkontakt-Kampfsport, leichtes Training und Stile mit Grappling-Elementen

Für die Teilnahme an Wettkämpfen gelten meist besondere Regeln für die Schutzausrüstung – informieren Sie sich am besten vorab bei Ihrem Verband.

2. Pflegehinweise

Unabhängig von der jeweiligen Sportart und dem einzelnen Modell sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Lassen Sie die Schienbeinschoner nach der sportlichen Aktivität immer an der Luft trocknen.
  • Setzen Sie Ihre Schutzausrüstung nicht übermäßiger Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
  • Beachten Sie bei der Reinigung der Schützer die Angaben des Herstellers. Waschmaschinenfeste Schienbeinschoner sollten im Schonprogramm und bei maximal 30 Grad Celsius gewaschen werden. Zum besseren Schutz können sie hierzu in ein Wäschenetz oder alternativ in einen Kopfkissenbezug gegeben werden.Schienbeinschoner, die auch für Vollkontakt-Kampfsport geeignet sind, weisen oft eine Oberfläche aus Kunstleder, Vinyl oder Leder auf. Diese können mit einem feuchten Tuch gesäubert werden und sollten danach an der Luft trocknen.
Redakteurin Julia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit ihren professionellen Produktberatungen verstärkt Julia die Redaktion schon jahrelang in allen Bereichen. Als digitalaffiner Öko interessiert sie sich gleichermaßen für Technik wie für Nachhaltigkeit.