
[Quelle Headerbild: iStock.com/Jakob Wackerhausen]
Kurz und bündig: Sony Objektive
1. Sony Objektive
Sony produziert Kameras und Objektive, die in zwei verschiedene Serien eingeteilt werden: A-Mount und E-Mount.
Innerhalb des A-Mount-Systems finden Sie Spiegelreflexkameras, deren Objektive aufgrund des Spiegels einen größeren Umfang und ein höheres Auflagemaß aufweisen als E-Mount-Objektive. Letztgenannte sind hingegen für kompakte Kameras ohne Spiegel konzipiert.
G-Objektive wie das SEL70200G richten sich in erster Linie an professionelle Fotografen. Sie werden für beide Kamerasysteme (A-Mount und E-Mount) produziert.
Außerdem ist bei der Anschaffung eines Objektivs der Bildsensor entscheidend: In Sonys Vollformat-Kameras entspricht der Bildbereich eines Kleinbildfilms der Größe des Bildsensors. Dadurch wird das Bildrauschen verringert, während mehr Bildinformationen gespeichert werden als beim APS-C-Format. Kameras mit dem kleineren Sensor punkten jedoch durch ihren relativ geringen Anschaffungspreis, der für Zubehör wie Objektive ebenfalls gilt.
Durch Adapter ist zum Teil die Verwendung eines Sony Objektivs an einer Kamera aus der jeweils anderen Serie möglich.
2. Welches Sony Objektiv eignet sich für meine Aufnahmen?
In beiden Kategorien fertigt Sony sowohl Zoomobjektive als auch Modelle mit fester Brennweite, mit denen kein Zoomen möglich ist. Darüber hinaus wird anhand des Bildwinkels und der Brennweite zwischen einzelnen Modellen unterschieden. Sony Objektive erhalten Sie als:
Normalobjektiv
Teleobjektiv
Weitwinkelobjektiv
Superweitwinkelobjektiv
Zoomobjektiv
Tele-Zoomobjektiv
Makroobjektiv
Fischaugenobjektiv
Einzelheiten über allgemeine Unterschiede und die bevorzugten Anwendungsgebiete der verschiedenen Objektive können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.
Im Folgenden finden Sie eine Gegenüberstellung unterschiedlicher Sony Objektive mit Empfehlungen für das jeweilige Einsatzgebiet:
SEL50F18
- Festbrennweiten-Objektiv
- Für Sony E-Mount-Kameras mit APS-C geeignet
- Brennweite: 50 mm
- Mindestfokussierabstand: 40 cm
- Maximale Vergrößerung: 0,16-fach
- Besondere Eignung für Porträts und Alltagsfotografie
SELP28135G
- Standard-Zoomobjektiv der Reihe G
- Für Sony E-Mount-Kameras mit APS-C und Vollformat geeignet
- Brennweite: 28-135 mm
- Mindestfokussierabstand: 40-95 cm
- Maximale Vergrößerung: 0,15-fach
- Besondere Eignung für den professionellen Einsatz, Foto- und Videoaufnahmen in 4K
E55 (SEL55210)
- Tele-Zoomobjektiv
- Für Sony E-Mount-Kameras mit APS-C geeignet
- Brennweite: 55-210 mm
- Mindestfokussierabstand: 100 cm
- Maximale Vergrößerung: 0,225-fach
- Besondere Eignung für Sport-, Natur- und dynamische Videoaufnahmen
SAL35F14G
- Weitwinkelobjektiv mit fester Brennweite
- Für Sony A-Mount-Kameras mit APS-C und Vollformat geeignet
- Mit Objektivadapter für Sony E-Mount-Kameras mit APS-C und Vollformat geeignet
- Brennweite: 35 mm
- Mindestfokussierabstand: 30 cm
- Maximale Vergrößerung: 0,2-fach
- Besondere Eignung für künstlerische Fotografie und Aufnahmen bei schwachem Licht
E16 (SEL16F28)
- Superweitwinkelobjektiv mit fester Brennweite
- Für Sony E-Mount-Kameras mit APS-C geeignet
- Brennweite: 16 mm
- Mindestfokussierabstand: 24 cm
- Maximale Vergrößerung: 0,078-fach
- Besondere Eignung für Innenaufnahmen und Landschaften
SEL50M28
- Festbrennweiten-Objektiv
- Für Sony E-Mount-Kameras mit APS-C und Vollformat geeignet
- Brennweite: 50 mm
- Mindestfokussierabstand: 16 cm
- Maximale Vergrößerung: 1-fach
- Besondere Eignung für Alltagsfotografie und Nahaufnahmen
3. Verwandte Links
