Federkernmatratzen

10.000+ Ergebnisse
Bettgröße
  • 140 x 200 cm
  • 180 x 200 cm
  • 90 x 200 cm
  • 160 x 200 cm
  • 120 x 200 cm
  • 100 x 200 cm
  • 80 x 200 cm
  • 200 x 200 cm
Kategorie
  • Federkernmatratzen
  • Kaltschaummatratzen
  • Schaummatratzen
  • Taschenfederkernmatratzen
  • Topper
  • Sonstige Matratzen
  • Babymatratzen
  • Klappmatratzen
Matratze 90x200x25cm, 9 Zonen Deluxe Taschenfederkernmatratze,Klimaausgewogener Waffel INTEGRIERTER TOPPER, mit Komfortschaum
Matratze 90x200x25cm, 9 Zonen Deluxe Taschenfederkernmatratze,Klimaausgewogener Waffel INTEGRIERTER TOPPER, mit Komfortschaum
52
UVP 399,99 €
-251 €
148,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch WohnSmart_SG
Matratze 160x200x25cm, 9 Zonen Deluxe Taschenfederkernmatratze,Klimaausgewogener Waffel INTEGRIERTER TOPPER, mit Komfortschaum
Matratze 160x200x25cm, 9 Zonen Deluxe Taschenfederkernmatratze,Klimaausgewogener Waffel INTEGRIERTER TOPPER, mit Komfortschaum
52
UVP 599,99 €
-311 €
288,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 27. Juni – Di. 01. Juli
Verkauf durch WohnSmart_SG
Matratze 160x200 cm MEMORY DUO Höhe 27 cm 7 Zonen Visco Memory Taschenfederkern H2 und H3 Premium Bezug
Matratze 160x200 cm MEMORY DUO Höhe 27 cm 7 Zonen Visco Memory Taschenfederkern H2 und H3 Premium Bezug
225
UVP 509,00 €
-257 €
252,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch 4Home

Unsere bestenDeals

Federkernmatratzen& vieles mehr
Matratze 90x200x25 cm 7-Zonen Federkernmatratze,  Härtegrad H3/H4 Taschenfederkernmatratze, Matratzen mit Komfortschaum, Premium Taschenfederkern
Matratze 90x200x25 cm 7-Zonen Federkernmatratze, Härtegrad H3/H4 Taschenfederkernmatratze, Matratzen mit Komfortschaum, Premium Taschenfederkern
83
UVP 329,99 €
-221,50 €
108,49 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch WohnSmart_SG
Matratze 180x200x25cm, 9 Zonen Deluxe Taschenfederkernmatratze,Klimaausgewogener Waffel INTEGRIERTER TOPPER, mit Komfortschaum
Matratze 180x200x25cm, 9 Zonen Deluxe Taschenfederkernmatratze,Klimaausgewogener Waffel INTEGRIERTER TOPPER, mit Komfortschaum
52
UVP 699,99 €
-381 €
318,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 27. Juni – Di. 01. Juli
Verkauf durch WohnSmart_SG
Matratze 90x200x25 cm 7-Zonen Federkernmatratze,  Härtegrad H3/H4 Taschenfederkernmatratze, Matratzen mit Komfortschaum, Premium Taschenfederkern
Matratze 90x200x25 cm 7-Zonen Federkernmatratze, Härtegrad H3/H4 Taschenfederkernmatratze, Matratzen mit Komfortschaum, Premium Taschenfederkern
83
UVP 329,99 €
-221,50 €
108,49 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch WohnSmart_SG
Matratze 140x200x25cm 7 Zonen Taschenfederkernmatratze, Härtegrad H3, orthopädische federkernmatratze, Komfortschaum federkernmatratze
Matratze 140x200x25cm 7 Zonen Taschenfederkernmatratze, Härtegrad H3, orthopädische federkernmatratze, Komfortschaum federkernmatratze
53
UVP 439,99 €
-280 €
159,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Fr. 27. Juni
Verkauf durch WohnSmart_SG
Matratze 160x200 cm MEMORY DUO Höhe 27 cm 7 Zonen Visco Memory Taschenfederkern H2 und H3 Premium Bezug
Matratze 160x200 cm MEMORY DUO Höhe 27 cm 7 Zonen Visco Memory Taschenfederkern H2 und H3 Premium Bezug
225
UVP 509,00 €
-257 €
252,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch 4Home
Matratze 140x200x25cm 7 Zonen Taschenfederkernmatratze, Härtegrad H3, orthopädische federkernmatratze, Komfortschaum federkernmatratze
Matratze 140x200x25cm 7 Zonen Taschenfederkernmatratze, Härtegrad H3, orthopädische federkernmatratze, Komfortschaum federkernmatratze
53
UVP 439,99 €
-280 €
159,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Fr. 27. Juni
Verkauf durch WohnSmart_SG
Matratze 180x200x22cm 7 Zonen Taschenfederkernmatratze, Härtegrad H3, orthopädische federkernmatratze, Komfortschaum federkernmatratze
Matratze 180x200x22cm 7 Zonen Taschenfederkernmatratze, Härtegrad H3, orthopädische federkernmatratze, Komfortschaum federkernmatratze
53
UVP 469,99 €
-241 €
228,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 27. Juni – Di. 01. Juli
Verkauf durch WohnSmart_SG
Liefervorteile
Preis
Bettgröße
Härtegrad
Geeignet für Allergiker
Geeignet für Schlafposition
Abnehmbarer Bezug
Marke
Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.

Federkernmatratzen Ratgeber

Federkernmatratzen Ratgeber

Lattenrost und Matratze sind entscheidend für gesunden Schlaf. Federkernmatratzen sind preiswert, überzeugen durch gute Belüftung und gelten als robust. Alle Informationen rund um Federkernmatratzen erhalten Sie hier.

1. Federkernmatratzen

Federkernmatratzen bestehen im Inneren aus einer unterschiedlichen Anzahl an Stahlfedern (=Federkern), die das Körpergewicht des Schlafenden tragen. Durch diese Konstruktion besteht die Matratze aus vielen Hohlräumen, was für ein besonders gutes Raumklima sorgt, da während des Schlafs eingedrungene Feuchtigkeit gut verdunsten kann. Zwischen dem Bezug und diesem Kern besteht eine Schaumpolsterung beispielsweise aus Vlies oder Filz. Die Dicke dieser Schutzschicht sollte mindestens 22 Millimeter betragen, sodass die Federn beim Schlafen nicht spürbar sind. Des Weiteren sollte der Polsterträger ein Raumgewicht (=RG) von mindestens 30 aufweisen. Nur so ist eine Langlebigkeit der Polsterung garantiert.

Besonders empfehlenswert sind Federkernmatratzen, die einen abnehmbaren Bezug aufweisen, der gewaschen werden kann. Um nächtliches Schwitzen zu verringern, sollte dieser zudem aus hochwertiger Baumwolle bestehen.

Ist eine Federkernmatratze das Richtige für mich?

Ja, wenn Sie…

  • eine preisgünstige Matratzen-Variante suchen.
  • bevorzugt auf dem Bauch oder Rücken schlafen.
  • gerne etwas härter liegen.
  • nachts stärker schwitzen.
  • ein höheres Körpergewicht haben.

Treffen ein oder mehrere Dinge auf Sie zu, ist eine Federkernmatratze genau das Richtige für Sie. Wer hingegen ein geringeres Körpergewicht aufweist und nachts eher auf der Seite schläft, sollte zu Kaltschaum- oder Latexmatratzen greifen. Für Menschen mit starken Rückenproblemen empfehlen sich Modelle, die sich der Körperkontur anpassen, beispielsweise Gelmatratzen. Auch für verstellbare Lattenroste sind Federkernmatratzen aufgrund ihrer starren Form weniger geeignet.

Federkernmatratze

Vorteile einer Federkernmatratze:

Gute Durchlüftung durch die konstruktiv bedingten Hohlräume im Inneren der Matratze In unterschiedlichen Härtegraden erhältlich Für jedes Gewicht die passende Matratze Preisgünstig und robust Optimale Stützkraft dank mehrerer Zonen (fünf oder sieben)

Besonderheit Duo-Federkernmatratzen: Solche Modelle sind besonders hoch (ab circa 30 Zentimeter), da sie einen doppelten Federkern aufweisen. Mit insgesamt über 1000 Federn sind Duo-Federkernmatratzen besonders punktelastisch und sorgen für Komfort in jeder möglichen Schlafposition.

1.1 Taschenfederkern

Taschenfederkern-Matratzen zählen zu den hochwertigen Modellen und sind demensprechend kostenintensiver. Die Besonderheit: Bei solchen Modellen werden die einzelnen Zylinderfedern in sogenannte Taschen eingenäht, was eine deutliche Geräuschminderung zur Folge hat. Zudem sind solche Modelle häufig mit mehreren Liegezonen ausgestattet (mehr dazu in Kapitel 4.) Von den herkömmlichen Taschenfederkern-Matratzen lassen sich die Tonnentaschenfederkern-Matratzen abgrenzen:

TaschenfederkernTonnentaschenfederkern
Passt sich der individuellen Körperform an  Hochwertige Federkernmatratze
Punktelastische Federung ermöglicht hohen Schlafkomfort  Häufig bei Boxspringbetten eingesetzt
Hohe Anzahl an verwendeten Federn (im Vergleich zu herkömmlichen Modellen)  Unterschied zur Taschenfederkern-Matratze: Federn in der Matratze sind abgerundet (tonnenförmig), sodass diese sehr flexibel und besser biegebelastbar ist
  Für jedes Körpergewicht geeignet
  Hohe Anzahl an verwendeten Federn (im Vergleich zu herkömmlichen Modellen)

Besonderheit: Bei Geltaschenfederkern-Matratzen wird für die Schutzschicht (Polsterung) statt Schaumstoff beziehungsweise Vlies Gel verwendet. Diese sorgt für einen höheren Schlafkomfort, da der Schläfer nicht so schnell in die Matratze einsinkt. Zudem kehrt die Matratze nach der Entlastung sofort in ihren Ursprungszustand zurück.

Geltaschenfederkern-MatratzeGeltaschenfederkern-Matratze

TIPPS für den Kauf: Auch wenn Taschenfederkern-Modelle als äußerst hochwertig gelten, sollten auch hier ein paar Dinge bezüglich der Anschaffung beachtet werden.

  • Der Bezug sollte abnehmbar und bei mindestens 60°C in der Maschine waschbar sein
  • Für Allergiker nicht geeignet, da häufig mit Wolleanteil
  • Bei sehr preiswerten Modellen besteht die Gefahr der Kuhlenbildung
  • Enthaltenes Eisen in den Federn kann bei minderwertigen Modellen rosten
  • Schaumpolsterung sollte mindestens 22 mm hoch sein
  • Anzahl Federn: Für eine Matratzengröße von 90x200 cm sollte die Anzahl der Federn um die 500 liegen, bei größeren Modellen (160x200) um die 1000

1.2 Bonnellfederkern

Matratzen mit einem Bonellfederkern zählen zu den einfachsten Modellen und werden deswegen häufig schlicht als „Federkern-Matratze“ bezeichnet. Bei Bonellfederkern-Matratzen sind die einzelnen Federn durch Drähte miteinander verbunden. Im Gegensatz zu den Taschenfederkern-Matratzen ist der Durchmesser der Federn dieser Matratzenform in der Mitte kleiner. Zudem enthalten Bonellfederkern-Matratzen in der Regel weniger Federn. Durch diese Konstruktionsweise verteilt sich der Druck beim Liegen auf eine große Fläche (flächenelastisch). Im Vergleich zu Taschenfederkern-Matratzen sind solche mit Bonellfederkern recht günstig und bieten auf Dauer keinen hohen Komfort.

Bonellfederkerne werden in der Regel dort eingesetzt, wo eine punktelastische Federung wie bei Taschenfederkern-Matratzen nicht benötigt wird. Oftmals werden sie bei Polstermöbeln wie Sesseln und Sofas oder als unterste Schicht bei einem Boxspringbett verwendet.

1.3 Leichtfederkern

Ein weiteres Modell sind Matratzen, die aus einem Leichtfederkern (LFK) bestehen. Diese ellipsenförmigen Federn sind dünner als bei herkömmlichen Matratzen (zwischen 1,6 und 2 Millimetern), sodass im Vergleich zu einer Bonellfederkern-Matratze etwa doppelt so viele zum Einsatz kommen. Daraus ergeben sich die folgenden Vorteile:

  • Sehr flexibel, elastisch und an den Körper anpassungsfähig
  • Leichter als herkömmliche Modelle
  • Dichte Oberfläche verhindert, dass Polsterschichten in die Zwischenräume rutschen

Ähnlich zu Modellen mit einem Leichtfederkern sind die Endlosfederkern-Matratzen. Auch solche Exemplare weisen eine hohe Elastizität auf.

2. Härtegrade von Federkernmatratzen

Der Härtegrad wird nicht nur bei Federkernmatratzen angegeben, sondern lässt sich bei jeder Art von Matratze finden. Generell gilt: Je höher der Härtegrad, desto belastbarer ist die Matratze.

Der Härtegrad ist entscheidend für die Gesundheit des Rückens sowie den Liegekomfort. So kann beispielsweise eine zu weiche Matratze dazu führen, dass die Wirbelsäule beim Schlafen durchhängt, was wiederum Verspannungen und Rückenschmerzen zur Folge haben kann. Liegt die Person hingegen auf einer zu harten Matratze, kann es passieren, dass sich Wirbelsäule und Bandscheiben nicht ausreichend regenerieren können.

Härtegrade sind nicht genormt und unterscheiden sich deshalb je nach Hersteller. Welche unterschiedlichen Härtegrade angeboten werden, hängt ebenso vom jeweiligen Produzenten ab.

Übersicht Härtegrade
Härtegrad 1 (=H1)Weich, für Menschen bis ca. 60 kg Körpergewicht
Härtegrad 2 (=H2)Mittel, für Menschen bis ca. 80 kg Körpergewicht
Härtegrad 3 (=H3)Mittelfest, für Menschen bis 100 kg Körpergewicht
Härtegrad 4 (=H4)Hart, für Menschen bis 120 kg Körpergewicht

Beachten Sie, dass die angegebenen Körpergewichte lediglich der Orientierung dienen. So kann ein Mensch, der gerne härter liegt, durchaus zu einem höheren Härtegrad greifen als es für sein Gewicht vorgesehen ist. Auch die Größe der Person(en) spielt bei der Auswahl eine entscheidende Rolle.

Härtegrade Klassifizierungen MatratzenHärtegrade Klassifizierungen Matratzen

Was bedeutet das für Federkernmatratzen?

Bei solchen Matratzen wird die Härte in erster Linie über die Dicke der Federn bestimmt. Federkernmodelle mit einem Härtegrad von 1 besitzen Federn mit einem Durchmesser von zwei Millimetern, während die Ausführung H3 eine Drahtstärke von 2,4 Millimetern aufweist.

3. Federkernmatratzen-Maße

Die meisten Federkernmatratzen weisen eine Länge von 200 Zentimetern auf, für besonders große Menschen lassen sich auch die Maße 210 und 220 Zentimeter finden.

Als Orientierung für die Ermittlung der richtigen Matratzenlänge gilt

Körpergröße + 20 Zentimeter = optimale Matratzenlänge

Die optimale Breite der Matratze ist anhängig von Ihren Schlafgewohnheiten sowie der Anzahl der Personen. Generell gilt:

  • Erwachsener (eine Person): ab 90 cm
  • Erwachsener (zwei Personen): ab 140 cm
  • Kind: ab 60 cm

Im Folgenden stellen wir Ihnen die gängigsten Matratzengrößen vor:

Darüber hinaus finden Sie auch Sondergrößen mit den Maßen 80x200 cm, 200x200 cm, 140x220 cm und viele andere.

Die Höhe einer Federkernmatratze liegt in der Regel zwischen 16 und 28 Zentimetern. Für welche Maße Sie sich entscheiden, hängt maßgeblich von der Betthöhe ab: Je nach Körpergröße ist hier ein Einstieg zwischen 45 und 55 Zentimetern empfehlenswert. Wer also ein sehr niedriges Bett hat, sollte zu einer Federkernmatratze mit einer Höhe ab 20 Zentimetern greifen.

4. Federkern-Liegezonen

Ähnlich wie Kaltschaummatratzen sind auch manche Federkernmatratzen in verschiedene Zonen eingeteilt, die die Wirbelsäule unterstützen, Nackenverspannungen reduzieren und generell für einen besseren Schlaf sorgen. Außerdem mindern sie die Einsinktiefe. In der Regel finden Sie Federmatratzen mit fünf oder sieben Liegezonen, wie beispielsweise

LiegezonenFerse – Wade – Oberschenkel – Becken – Lendenwirbel – Schulter – Kopf

5. FAQ

  • Was ist eine Duo-Federkernmatratze?

    Duo-Federkernmatratzen sind mit zwei übereinanderliegenden Schichten an Federn ausgestattet und verfügen somit über eine größere Anzahl an Federn. Solche Modelle sind deswegen sehr elastisch und können sich besonders gut der Körperform anpassen. Oftmals handelt es sich um eine Tonnentaschen-Federkernmatratze.

  • Welche Matratze passt zu mir?

    Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Wahl der richtigen Matratze ist anhängig von Ihrem Körpergewicht, der Körpergröße sowie persönlichen Schlafgewohnheiten. Federkernmatratzen empfehlen sich bei Schläfern, die eine Rückenposition einnehmen oder nachts unter Schwitzen leiden. Wer hingegen eher auf der Seite schläft und eine weiche Schlafunterlage bevorzugt, wird mit einer Kaltschaum- oder Visco-Matratze besser bedient sein.

  • Wie lange halten Federkernmatratzen?

    Nur Matratzen von guter Qualität garantieren einen erholsamen Schlaf und beugen Rückenschmerzen vor. Die Lebensdauer einer Federkernmatratze beträgt in der Regel zwischen sieben und zehn Jahren. Nach Ablauf dieser Zeit verlieren selbst hochwertige Modelle an Stützkraft. Aus hygienischen Gründen ist es jedoch ratsam, die Federkernmatratze nach etwa fünf bis sieben Jahren auszutauschen. Bei regelmäßigem Gebrauch lagern sich Hautschuppen und Schweiß in der Matratze ein.

  • Wie kann ich die Lebensdauer einer Federkernmatratze verlängern?

    Da sich im Laufe der Jahre Körpersubstanzen wie Haut und Schweiß auf der Matratze ablagern und diese nach circa zehn Jahren durchgelegen ist, muss sie regelmäßig ausgetauscht werden. Die Lebensdauer einer Matratze kann jedoch mit einigen Tricks verlängert werden. So verringert ein regelmäßiges Lüften beziehungsweise Wenden der Federkernmatratze Hautablagerungen. Manche Modelle verfügen zudem über einen abnehmbaren Bezug, der etwa alle zwei Monate gewaschen werden sollte.

  • Welche Vorteile hat der Online-Kauf von Federkernmatratzen?

    Viele stehen einem Online-Kauf einer Matratze skeptisch gegenüber, da ein Probeliegen in der Regel nicht möglich ist. Dennoch überzeugt die Bestellung einer Federkernmatratze über das Internet durch eine Vielzahl an Vorteilen:

    • Günstiger Preis
    • Große Zeitersparnis
    • Mehr Auswahl
    • Eigener Transport nicht notwendig
    • Häufig: Kostenlose Rücksendung

    » Stöbern Sie in unserem vielfältigen Angebot – Sie werden bestimmt fündig!

  • Was sind die Nachteile von Federkernmatratzen?

    Auch wenn Federkernmatratzen durch viele Vorteile überzeugen, eignen sie sich nicht für Allergiker. Die Matratze verfügt über eine offenporige Oberfläche, sodass sich Substanzen wie Staub in der Matratze ablagern können. Außerdem nehmen solche Modelle Feuchtigkeit und Flüssigkeiten schnell auf, sodass sie sich nicht für kleinere Kinder eignen, da sich ein Abwischen der Federkernmatratze als schwierig gestaltet.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.