
Der Ratgeber über Epson Beamer
Beamer, auch Projektoren genannt, stellen die ideale Alternative zu einem TV-Gerät dar, da mit der kompakten Technik ein größeres Bild an die Wand projiziert werden kann, welches das eines handelsüblichen Fernsehers übertrifft. Der Hersteller Epson bietet verschiedene Modelle an, die hochauflösende Bilder in kräftigen Kontrasten auf die Leinwand befördern. Welche Eigenschaften ein Beamer aufweisen sollte, erklären wir Ihnen in diesem Ratgebertext.
1. Die Projektionsart von Epson Beamern
Epson Beamer sind für den Gebrauch im Büro und zuhause konzipiert.
Beamer kommen sowohl im Businessbereich für Präsentationen zum Einsatz als auch zuhause zur Wiedergeben von Filmen und Spielen. Der Einsatzort und Einsatzzweck eines Beamers spielt eine wesentliche Rolle bei dessen technischer Ausstattung. Schließlich müssen Projektoren bei einer hellen Umgebung eine deutlich höhere Lichtstärke aufweisen als Geräte in einem abgedunkelten Raum. Zudem stellen Videos und Filme höhere Ansprüche an die Farbwiedergabe und Kontraststärke als einzelne Präsentationsfolien, welche mit vergleichsweise einfacher Technik in guter Qualität projiziert werden können.
Epson setzt bei seinen Geräten auf die 3LCD-Technologie, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
3LCD-Technologie
Zu der am weitesten verbreiteten Beamer-Technik zählt die LCD-Technologie. Dabei wird das Licht der Projektorlampe mithilfe eines Prismas in die drei Farben Rot, Grün und Blau aufgeteilt. Jede Farbe wird jeweils nur durch eines der insgesamt drei LCD-Panel geleitet, welches diese nur an den benötigten Bildbereichen in entsprechender Intensität durchscheinen lässt. Die drei gefilterten Farben werden zuletzt übereinandergelegt und geben somit das fertige Bild an die Linse aus.
Ansicht oben

- Projektorlampe
- Prisma
- LCD Panel
- Linse
Vorteile | Nachteile |
---|
Kräftige und natürliche Farben | Weniger gesättigtes Schwarz |
Feine Abstufung heller und dunkler Farben | Geringer Kontrast |
Verhältnismäßig kostengünstig in der Anschaffung und im Unterhalt | Fliegengittereffekt* bei günstigen Geräten |
Leichte Bauweise | . |
*Beim Fliegengittereffekt sind schwarze Abstände zwischen den einzelnen Pixeln auf der Leinwand erkennbar. Dies hat technische Gründe.
2. Einsatzbereiche von Epson Beamern
Projektoren kommen nicht nur im Büro zu Präsentationszwecken zum Einsatz. Im privaten Bereich werden sie zudem für Spiele und Filme genutzt. Welche Eigenschaften Epson Beamer für eine gute Wiedergabequalität in beiden Umfeldern aufweisen sollten, erfahren Sie in diesem Kapitel.
2.1 Beamer für das Büro
Für die stationäre Verwendung bietet Epson spezielle Modelle zur Wandmontage an.
Business-Bereich kommen Projektoren üblicherweise in taghellen Besprechungsräumen zum Einsatz. Eine starke Bildhelligkeit ist hierbei also Grundvoraussetzung für eine gut lesbare Wiedergabe. Da die Geräte zudem meist in verschiedenen Räumen genutzt werden, sollten sie eine möglichst hohe Mobilität aufweisen. Weil im Büro-Umfeld oft verschiedene Laptops mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten genutzt werden, sollte der Beamer mit entsprechend zahlreichen Schnittstellen ausgestattet sein.
Da bei Präsentationen in der Regel einzelne Präsentationsfolien gezeigt werden, reicht eine verhältnismäßig niedrige Auflösung zwischen 800 x 600 Pixeln und 1280 x 800 Pixeln normalerweise aus.
| Epson EB-S04 |
---|
|  |
Projektionstechnik | 3LCD |
Auflösung, Seitenverhältnis | 800 x 600 Pixel, 4:3 |
Helligkeit | 3.000 ANSI-Lumen |
Kontrastverhältnis | 15.000:1 |
Leistungsaufnahme | 277 Watt |
Gewicht | 2,40 Kilogramm |
2.2 Beamer für das Wohnzimmer
Zuhause wird der Beamer meist dazu eingesetzt, um Filme und Spiele möglichst groß auf die Leinwand oder Zimmerwand zu projizieren. Für eine optimale Wiedergabe sind hier kräftige Farben und Kontraste besonders wichtig. Außerdem sollte die Reaktionszeit besonders kurz ausfallen, um Schliereneffekte bei besonders schnellen Szenen zu vermeiden.
Filme und Spiele werden standardmäßig in Full HD, teilweise auch in 4k, wiedergegeben. Daher sollte ein Beamer für das Wohnzimmer mindestens eine Full HD-Auflösung unterstützen, was 1920 x 1080 Pixeln entspricht.
| Epson EB-G7900U |
---|
|  |
Projektionstechnik | 3LCD |
Auflösung, Seitenverhältnis | 1.920 x 1.200, 16:9 |
Helligkeit | 5.500 ANSI-Lumen |
Kontrastverhältnis | 50.000:1 |
Leistungsaufnahme | 411 Watt |
Gewicht | 12,70 Kilogramm |
Wichtige Eigenschaften eines Beamers zusammengefasst
Büro | Wohnzimmer |
---|
Lichtstark | Kräftige Farben und Kontraste |
Kompakte Bauweise | Hohe Bildauflösung |
Mehrere Anschlüsse | Schnelle Reaktionszeit |
Die Bildqualität hängt nicht nur vom Beamer selbst ab, sondern auch von der Beschaffenheit der Projektionsfläche. Hinweise und Tipps erhalten Sie in unserem Ratgeber zu Beamer Leinwänden .
3. Ausstattungsmerkmale von Epson Beamern
Epson stattet seine Projektoren mit zusätzlichen Funktionen aus, welche die Nutzung der Geräte vereinfachen soll.
WirelessHD
Kabellos können Blu-ray Player oder Spielkonsole mit dem WirelessHD-Sender des Geräts verbunden werden, um Inhalte ohne Verzögerung und mit ruckelfreien Bildern auf den Beamer zu streamen.
Miracast
Die Funktion Miracast erlaubt die Steuerung von Inhalten über das Smartphone oder Tablet. Zudem lassen sich Videos direkt von einem mobilen Device über die iProjection-App wiedergeben.
Projektorlampe
Für eine hohe Farbhelligkeit und ein reines Weiß verbaut Epson besonders lichtstarke Leuchtmittel ein, die eine Wiedergabe auch bei hellen, nicht abgedunkelten Räumen ermöglichen. Während die preisgünstigen Geräte eine Helligkeit von 2.700 ANSI-Lumen aufweisen, beträgt dieser Wert bei Heimkino-Projektoren bis zu 3.200 ANSI-Lumen.
Wieviel ANSI-Lumen Sie bei welchen Raumbedingungen benötigen 1.000 ANSI-Lumen: Abgedunkelte RäumeAb 2.000 ANSI-Lumen: Helle RäumeAb 4.000 ANSI-Lumen: besonders große, taghelle Räume
Möchten Sie Ihren Epson Beamer in einem abgedunkelten Raum benutzen, um beispielsweise Filme anzusehen oder Spiele zu spielen, reicht hierfür bereits ein weniger lichtstarkes Gerät mit rund 1.800 ANSI-Lumen. Wird der Raum hingegen nicht vollständig abgedunkelt, sollte der Beamer mindestens 2.000 ANSI-Lumen aufweisen.
4. FAQ
Welchen Beamer benötige ich?
Wichtige Eigenschaften sind die Licht- und Kontraststärke. Stimmen Sie die Anforderungen auf den Einsatzzweck ab: Je heller und größer der Raum ist, desto mehr Lichtleistung sollte die Projektorlampe aufweisen. Epson setzt bei seinen Beamern auf die sogenannte 3LCD-Technik, welche ein scharfes Bild mit kräftigen Farben gewährleistet. Je nachdem in welchem Umfang Sie einen Epson Beamer nutzen möchten, lohnen sich Geräte mit Zusatzfunktionen wie WirelessHD und Miracast, die Ihnen den Anschluss und die Bedienung weiterer Geräte vereinfachen.
Wodurch zeichnen sich Epson Beamer mit 3LCD-Projektionstechnik aus?
Diese Technik hat Vorteile gegenüber anderen Projektionstechnologien, wie beispielsweise der DLP-Technologie. 3LCD-Beamer geben Farben kräftig wieder und liefern stets ein scharfes Bild. Unerwünschte Erscheinungen, wie der Regenbogeneffekt bei DLP-Beamern, kommen nicht vor. Außerdem hat sich die 3LCD-Technologie als äußerst zuverlässig, robust und langlebig erwiesen.
Was bedeutet Lumen und warum ist das wichtig?
Lumen (lateinisch für Licht) ist die Einheit, mit der Lichtstärke definiert wird. Diese wird bei Beamern oft als ANSI-Lumen angegeben und sollten 2.000 ANSI-Lumen nicht unterschreiten. Denn je heller das Licht, desto besser fällt die Erkennbarkeit des projizierten Bildes auch bei heller Umgebung aus.
5. Verwandte Links