Lebensmittel vor Schwüle schützen, denn: Bakterien lieben es feuchtwarm!
Brot, Kuchen und Torte im Kühlschrank aufbewahren
Auch Getreideprodukte wie Brot, Kuchen und Torten sind beliebte Opfer der schwülen Luft und kippen bei Gewitter schneller von frisch auf schimmelig. Das einzige Mittel, die Lebensmittel vor der Schwüle zu schützen: ab in den Kühlschrank mit ihnen. Die vier Grad dort sind für Bakterien und Pilze einfach zu ungemütlich. Und dennoch: Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Biochemie sind sich sicher, dass nicht die schwüle Witterung schuld am Gammel-Effekt ist. „Sferics“ sollen die wahren Übeltäter sein. Der seltsame Begriff bezeichnet langwellige elektromagnetische Impulse, die offenbar auf die Bakterien wirken – und auch für die Wetterfühligkeit von Menschen verantwortlich sein sollen. Wie genau diese Sferics auf die Bakterien einwirken, ist wissenschaftlich allerdings noch nicht geklärt.