Nageldesign

2.238 Ergebnisse
Preis
Unter 15 €
15 - 20 €
20 - 30 €
30 - 40 €
Über 40 €

Unsere bestenDeals

Alle Kategorien& vieles mehr
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Nageldesigns: Von dezent bis auffällig
    1. Das dezente Nageldesign
    2. Knallige Farben für Ihr Nageldesign
    3. Glitzersteinchen oder Nagelsticker für Ihre Nägel
    4. Längere Nägel
  2. 2. Nageldesign-Equipment: Dieses Zubehör brauchen Sie
  3. 3. Verwandte Links

Nageldesigns: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Nageldesigns: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

1. Nageldesigns: Von dezent bis auffällig

Mit dem richtigen Nageldesign können Sie Ihre Persönlichkeit gekonnt unterstreichen: Ob dezent in zarten Pastelltönen oder auffällig mit Glitzerpartikeln und Steinchen – wir bieten Ihnen einige Inspirationen, unter denen mit Sicherheit etwas für Sie dabei ist. Schließlich können Sie für schöne Nägel auch ganz einfach selbst zuhause sorgen, anstatt dem Nagelstudio einen Besuch abzustatten.

Ehe Sie sich für ein Nageldesign entscheiden, sollten Sie sich jedoch vorab folgende Fragen stellen, um sicherzustellen, dass es zu Ihrem Typ passt:

  • Was sind Ihre Lieblingsfarben?

    Sie bevorzugen kühles Blau? Oder entsprechen doch eher warme Orange- und Rottöne Ihrem Geschmack? Hier ist es sinnvoll, nach Ihrem Gefühl zu entscheiden: Oftmals sind es nämlich gerade Ihre Lieblingsfarben, die gut zu Ihrem Typ passen.

  • Sind Sie lieber dezent unterwegs oder fallen Sie gerne auf?

    Bedenken Sie, dass Nageldesigns mit Glitzerpartikeln oder Steinchen sehr auffallen und Ihre Mitmenschen dementsprechend häufig Ihre Nägel betrachten. Sollte Ihnen dies unangenehm sein, ist es empfehlenswert, schlichtere Designs und Farben zu wählen.

  • Wie viel Zeit möchten Sie für Ihr Nageldesign aufwenden?

    Das Anbringen von Applikationen wie Steinchen kann einige Zeit in Anspruch nehmen: Wenn Sie diese Arbeiten gerne durchführen, spricht selbstverständlich nichts dagegen. Sollten Sie jedoch den Aufwand so gering wie möglich halten wollen, können Sie bereits mit einer oder mehreren Nagellackfarben eine große Wirkung erzielen.

Das dezente Nageldesign

Mit einem Zartrosa oder Babyblau können Sie nichts falsch machen: So wirken Ihre Nägel jederzeit schön gepflegt, ohne dass sie Ihren Mitmenschen direkt ins Auge fallen.

Dezentes NageldesignSchöne Pastelltöne wie ein zartes Lilagrau ist ideal für den Alltag und für all diejenigen geeignet, die unauffällige Nageldesigns bevorzugen.

Knallige Farben für Ihr Nageldesign

Wer knallige Farben wie ein leuchtendes Rot bevorzugt beziehungsweise seine Nägel für ein Date oder eine Party gekonnt in Szene setzen möchte, kann dies selbstverständlich mit auffälligen Farben tun. Rote Nägel wirken besonders verführerisch, doch auch Schwarz oder Lila sind immer eine gute Wahl.

Farbenfrohes NageldesignRote Nägel wirken besonders verführerisch.

Glitzersteinchen oder Nagelsticker für Ihre Nägel

Wer es besonders auffällig mag, kann zusätzlich Applikationen kaufen, die das Nageldesign optisch aufwerten. Denkbar sind beispielsweise Glitzersteinchen, die mittels speziellem Kleber angebracht werden, oder selbstklebende Nageltattoos.

Glitzerpartikel Nageldesign

Längere Nägel

Abgesehen von unterschiedlichen Nagellackfarben und Applikationen haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Nägel mit einem passenden Nageldesign-Set zuhause künstlich zu verlängern. Hierfür sind Gel, eine UV-Lampe und ein UV-Pinsel erforderlich.

Künstliche NägelMit einem entsprechend umfangreichen Nageldesign-Set können Sie Ihre Nägel auch künstlich verlängern.

2. Nageldesign-Equipment: Dieses Zubehör brauchen Sie

Wenn Sie das gewünschte Nageldesign umsetzen möchten, benötigen Sie einige Zubehörartikel. Wir zeigen Ihnen, mit welchem Equipment Sie Ihre Arbeiten umsetzen können:

  • Basecoat: Dieser dient als Basis und wird vor dem Nagellack aufgetragen. Durch seine leicht klebrige Konsistenz bleibt die von Ihnen gewählte Nagellackfarbe besser haften.
  • Nagellack: Hier sind Ihnen selbstverständlich keine Grenzen gesetzt: Egal, ob dezenter oder knalliger Nagellack – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
  • Topcoat: Der Topcoat versiegelt den Nagellack und macht ihn somit unempfindlicher gegenüber Kratzern oder Stößen. Die Haltbarkeit wird dadurch erheblich verlängert.

Tipp: Wenn Sie diese drei Schritte durchführen, um Gelnägel zu erhalten, sollten Sie die Schicht nach jedem Auftragen – also jeweils nach dem Auftragen von Basecoat, Nagellack und Topcoat – aushärten lassen.

Hier wird das genaue Vorgehen für Sie veranschaulicht:

Gelnägel selbst machen

Je nach gewünschtem Ergebnis können neben diesen drei Lacken, Reinigungspads und einer UV-Lampe auch folgende Zubehörartikel sinnvoll sein:

  • Pinzette zum Anbringen von Applikationen
  • Polierfeile, Nagelknipser (auch für das Formen von künstlichen Fingernägeln geeignet) und Nagelhautschieber zur Vorbereitung Ihrer Nägel
  • Nagelkleber zum Anbringen künstlicher Fingernägel
  • French-Tips, Strasssteine oder Nagelsticker
  • Pflegeöl für die schonende Behandlung Ihrer Hände nach der Prozedur
  • Zehenspreizer zur Erleichterung des Auftragens des Nagellacks an den Zehen
  • Nagellackentferner zur Beseitigung unsauberer Stellen
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.