Gartendeko Rost

2.893 Ergebnisse
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 50 €
  • 50 - 100 €
  • 100 - 300 €
  • Über 300 €

Unsere bestenDeals

Gartendekoration& vieles mehr
Schild Gartenschild Edelrost Rost zum Einstecken rostige Gartendeko Blumen Blüten Blütenwiese Dekoration Beetstecker Gartenstecker
Schild Gartenschild Edelrost Rost zum Einstecken rostige Gartendeko Blumen Blüten Blütenwiese Dekoration Beetstecker Gartenstecker
5
54,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch Bornhoeft-Gartendeko
Liefervorteile
Preis
Farbe
Material
Marke
Rebecca Esser
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Ratgeber Gartendeko Rost

Ratgeber Gartendeko Rost

Die Gestaltung des Gartens besitzt für viele Menschen einen ähnlichen Stellenwert wie die Inneneinrichtung der eigenen vier Wände. Wer auf die traditionellen Gartenzwerge verzichten will, sein Blumenmeer auflockern möchte und eine Vorliebe für den sogenannten Shabby Chic-Stil hat, kann auf Edelrost-Dekorationen zurückgreifen. Was Rost zu einem besonderen Material macht und wie Sie damit Ihren Garten oder Balkon stilvoll gestalten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

1. Edelrost-Deko-Motive

Reine Deko-Artikel aus Rost können für eine Verschönerung Ihres Außenareals sorgen. Auch zur Oster- oder Weihnachtszeit schaffen Dekorationsartikel aus Edelrost eine entsprechende Atmosphäre. Gerade Engelsfiguren, Rentiere oder Osterhasen dienen hierbei häufig als Motive. Ihren besonderen Charme entfaltet Edelrost-Deko nach ein paar Jahren, weil sich im Laufe der Zeit die Farbnuancen erweitern. Die nachfolgenden Beispiele können Ihnen als Inspiration dienen – so werten Figuren aus Rost, die häufig in mehrteiligen Sets erhältlich sind, den Garten trotz ihres meist minimalistischen Designs auf und sind ein Blickfang.

Rost-Figuren

Rost-Figuren

Beet-Stecker aus RostBeet-Stecker aus Rost

Vogeltränke aus RostVogeltränke aus Rost

2. Rankhilfen aus Rost

Rankhilfe in HerzformRankhilfe in Herzform

Für Pflanzenliebhaber sind Rankhilfen aus Rost beliebte Gartenaccessoires. Ihr Vorteil: Sie sind auch dann ansehnlich, wenn sie nicht von Ranken umschlungen sind. So stellt eine Ranke in Herzform auch ohne Pflanzen ein Deko-Objekt dar. Doch in welcher Form auch immer sie vorkommen, Rankgitter sind nützliche Mittel zum Wachstum von Pflanzen. Insbesondere Kletterpflanzen erfreuen sich an Rankhilfen und wachsen gerne an Hauswänden hinauf. Rosen hingegen bevorzugen Rankgerüste, um die sie sich schlingen können.

Rankhilfe für die WandRankhilfe für die Hauswand

Rankgitter fördern nicht nur ein gesundes Wachstum der Pflanzen, sondern machen als Dekorationselement einiges her. Beliebt ist zum Beispiel die Kombination von Rankgerüsten mit Bänken oder Toren. Rankhilfen aus Metall beziehungsweise Rost haben gegenüber Modellen aus Holz oder Kunststoff den großen Vorteil, dass sie über Jahrzehnte im Freien eingesetzt werden können. Zudem weisen Rankgerüste aus Metall eine hohe Stabilität auf. Dies ist deshalb von Bedeutung, weil immer weiter wachsende Pflanzenranken eine Gewichtszunahme zur Folge haben. Metall behält jedoch auch bei hoher Belastung seine Form.

3. Wissenswertes zum Material Edelrost

Rost wird üblicherweise zunächst mit Verfall in Verbindung gebracht, da er entsteht, wenn Eisen häufig mit hoher Luftfeuchtigkeit in Berührung kommt. Dies geschieht, wenn ein eisenhaltiger Gegenstand über einen längeren Zeitraum hinweg ungeschützt draußen steht.

Eine andere Art von Rost betrifft Deko-Objekte, die aus ästhetischen Gründen rostbesetzt sind. Solche Varianten sind möglichst großflächig und gleichmäßig mit einer Rostschicht überzogen, um die Ästhetik zu erhalten. Edelrost entsteht, indem man blanken Stahl unter kontrollierten Bedingungen großflächig rosten lässt. Der Fachbegriff dafür lautet „brünieren“: Der Stahl wird mit Säure behandelt und setzt nach und nach eine gleichmäßige Rostschicht an, den Edelrost. Durch diesen Vorgang bildet sich eine schwache Schutzschicht auf dem Eisen – etwaige Beschädigung durch Rosten stellen nach dieser Behandlung keine Gefahr mehr dar. Edelrost gilt daher als dankbares Material, wenn es um dessen Pflege und Instandhaltung geht.

Beachten Sie, dass es zu Verfärbungen auf dem Stellplatz unterhalb der Rost-Deko kommen kann. Um dies zu vermeiden, können Sie eine Holzplatte zwischen Steinboden und Edelrost-Objekt platzieren oder auf ein Spezialöl zurückgreifen.

4. FAQ

  • Wie lässt sich Rost Gartendeko kombinieren?

    Gartendeko aus Rost tritt in vielerlei Kombinationen auf. So kann der Rost als Deko-Artikel zusammen mit Glas, Holz oder Metall auftreten. Rost kann jedoch auch als Sichtschutz dienen, insbesondere wenn sich Pflanzen um das Rankgerüst schlingen. Besonders beliebt sind Windlichter, Laternen oder Kerzenständer im Edelrost-Look.

  • Muss ich Deko aus Rost pflegen?

    Rost-Deko ist äußerst pflegeleicht: Maßnahmen zur Instandhaltung von Edelrost-Artikeln sind kaum nötig. Da die Pflanzen bei einer Rankhilfe von Zeit zu Zeit zurückgeschnitten werden müssen, können Sie diese Tätigkeit alle paar Jahre mit einem Neuanstrich Ihres Rankgitters verbinden. Dies gilt selbstverständlich auch für andere Formen von Rost-Deko. Der Lack schützt vor dessen Verfall. Beachten Sie, dass sich die rostige Oberfläche farblich stetig verändert.

  • Was ist Edelrost genau und wie entsteht er?

    Edelrost ist eine Form von Metall, die hervorragend für den Außenbereich geeignet und besonders langlebig ist – Gartendekoration mit Edelrost hält zwischen 10 und 30 Jahre. Er entsteht, indem man blanken Stahl unter kontrollierten Bedingungen großflächig rosten lässt. Der Stahl wird mit Säure behandelt und setzt nach und nach eine gleichmäßige Rostschicht an, den Edelrost. Dieser schützt den Stahl wie eine Lackschicht vor weiteren Rost-Reaktionen.

Rebecca Esser
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.