Kingsize Betten

10.000+ Ergebnisse
Bettgröße
  • 180 x 200 cm
  • 160 x 200 cm
  • 140 x 200 cm
  • 200 x 200 cm
  • 90 x 200 cm
  • 120 x 200 cm
  • 200 x 220 cm
  • 180 x 220 cm
Preis
  • Unter 200 €
  • 200 - 300 €
  • 300 - 600 €
  • 600 - 700 €
  • Über 700 €

Unsere bestenDeals

Betten& vieles mehr
Liefervorteile
Preis
Bettgröße
Farbe
Material
Bettausstattung
Holzart / Dekor
Marke
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.

Kingsize-Betten: Mehr Bewegungsfreiheit und Komfort [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Kingsize-Betten: Mehr Bewegungsfreiheit und Komfort

1. Was zeichnet ein Kingsize Bett aus?

Kingsize-Betten stammen ursprünglich aus den USA und weisen dort andere Maße auf als die Varianten, die in Deutschland diese Bezeichnung tragen. Die Maße für ein Kingsize Bett in den USA betragen 76 mal 80 Inch, was in Deutschland 193 mal 203 Zentimeter entspräche. Hierzulande fallen jedoch in der Regel alle Exemplare unter Kingsize-Betten, die eine Länge von mindestens 180 Zentimetern und eine Breite von mindestens 190 Zentimetern aufweisen.

Die gängigsten Maße in Zentimeter für Kingsize-Betten in Deutschland sind die folgenden:

  • 200 x 200
  • 200 x 220
  • 220 x 220
  • 240 x 220

Info: In selteneren Fällen zählen bereits 180 mal 200 Zentimeter und 180 mal 220 Zentimeter Varianten zu Kingsize-Betten. Ausführungen mit einer Breite von 160 Zentimetern fallen hingegen unter die Kategorie der sogenannten Queensize-Betten.

Sie bieten im Vergleich zu gewöhnlichen Doppelbetten noch mehr Komfort und Bewegungsfreiheit, sodass einem angenehmen, ruhigen Schlaf nichts mehr im Wege steht. Vor allem für große Menschen stellen Kingsize-Betten eine gute Alternative dar.

Lediglich die Maße entscheiden darüber, ob ein Bett in Deutschland als Kingsize Variante gelten kann. Allerdings wird der Begriff sehr häufig synonym zu Boxspringbetten verwendet, da amerikanische Kingsize-Betten für gewöhnlich immer eine Boxspringmatratze, eine Box mit Federung und einen Topper aufweisen.

Farb- und Materialauswahl

Da die Materialien in Deutschland nicht darüber entscheiden, ob ein Bett als Kingsize Variante gilt, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten bei der Farb- und Materialauswahl: Neben unterschiedlichen klassischen Bettgestellen aus Holz, Metall oder Kunststoff können Sie auch komfortable Boxspringbetten wählen. Nach dem von Ihnen gewünschten Material richtet sich auch die Farbe: Wenn Sie einen rustikalen Stil bevorzugen, sind verschiedene Hölzer die richtige Wahl, die von sehr heller bis dunkler Färbung reichen oder entsprechend Ihrer Vorstellung lackiert sind. Metallgestelle wirken kühl und minimalistisch, während die Stoffe für Boxspringbetten in allen erdenklichen Farben erhältlich sind.

Kingsize-BettKingsize-Betten werden in Deutschland sowohl als Boxspring-Variante als auch mit Gestell oder als Polsterbett angeboten.

2. Wissenswertes zu Matratzen und Bettwäsche für Kingsize-Betten

Die Wahl einer passenden Matratze für Ihr Kingsize Bett ist weit wichtiger als das Gestell: Sie entscheidet darüber, wie komfortabel Sie Ihre bevorzugte Liegeposition einnehmen können und muss sicherstellen, dass bestimmte Körperzonen – allen voran die Wirbelsäule – nicht unnötig belastet werden. Für Kingsize-Betten finden Sie Matratzen mit den Maßen 200 mal 200 Zentimeter und 200 mal 220 Zentimeter am einfachsten, andere Ausführungen sind seltener erhältlich.

Kingsize-Betten können bisweilen auch mit zwei Lattenrosten und folglich zwei Matratzen ausgestattet werden. Dies verspricht einerseits zwar den Vorteil, dass die Matratzeneigenschaften auf eine Person individuell angepasst werden können, andererseits führt dies jedoch auch zu einer Lücke, der sogenannten „Besucherritze“, die viele Paare als störend empfinden.

Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen folgenden Matratzen:

Für ein Kingsize-Bett empfiehlt sich zudem Bettwäsche, die besonders groß ausfällt: Mit den Maßen 240 mal 220 Zentimeter sorgen Sie für eine absolute Wohlfühloase in Ihrem Schlafzimmer. Bei der Materialauswahl sind Ihnen trotz Übergröße keine Grenzen gesetzt: So können Sie beispielsweise zwischen Baumwolle-, Satin- oder Biber-Bettwäsche wählen, um Ihren gemütlichen Schlafplatz harmonisch abzurunden.

Bettwäsche für Kingsize-BettÜbergroße Bettwäsche mit den Maßen 240 x 220 Zentimeter decken ein Kingsize Bett vollends ab und gewährleisten auch großen Personen maximalen Komfort.

3. So finden Sie das richtige Kingsize Bett

Ehe Sie sich für ein Kingsize Bett entscheiden, sollten Sie unter anderem die Gestaltung Ihres Schlafzimmers berücksichtigen und sich über Ihr Platzangebot Gedanken machen. Stellen Sie sich am besten folgende Fragen:

  • Passt das gewünschte Kingsize Bett zu Ihrem Stil?

    Wenn Sie beispielsweise einen rustikalen Einrichtungsstil bevorzugen, können Sie mit einem Kingsize Bett mit Holzrahmen nichts falsch machen. Auch ein Boxspringbett unterstreicht die gemütliche Atmosphäre. Mutige, die Akzente setzen möchten, können jedoch auch einen konträren Stil einschlagen. Überlegen Sie sich nur im Vorfeld, ob Ihnen Ihre Wahl auch langfristig gefallen wird.

  • Wie viel Platz haben Sie zur Verfügung?

    Ein großes Bett wünschen sich viele, allerdings sollten Sie vor dem Erwerb unbedingt die zur Verfügung stehende Fläche ausmessen. Kalkulieren Sie hierbei auch den Platz auf den Seiten und im Fußbereich ein, damit ein komfortables Ein- und Aussteigen möglich bleibt.

  • Sind die Matratze und der Topper austauschbar?

    Bedenken Sie, dass sich sowohl die Matratze als auch der Topper nach einiger Zeit abnutzen. Um diese ersetzen zu können, anstatt direkt ein neues Bett kaufen zu müssen, sollten Sie darauf achten, dass die Bestandteile austauschbar sind.

4. FAQ

  • Was ist der Unterschied zwischen Kingsize und Queensize Betten?

    Kingsize-Betten, die von vielen Paaren gewählt werden, müssen mindestens eine Breite von 180 Zentimetern aufweisen, um als solche deklariert werden zu können. Queensize Betten sind hingegen lediglich 160 Zentimeter breit und eignen sich dementsprechend besser für Singles, die beim Schlafen gerne viel Platz haben.

  • Kann ich auch andere Bettwäsche als 240 x 220 Zentimeter für mein Kingsize Bett nutzen?

    Ja, dies ist durchaus möglich. Es sind auch kürzere Bettwäsche-Ausführungen mit einer Länge von 200 Zentimetern oder einer Breite von 200 oder 220 Zentimetern erhältlich. Bedenken Sie jedoch, dass vor allem für große Personen längere Varianten sinnvoll sind, um frierende Füße zu vermeiden.

  • Für wen sind Kingsize-Betten geeignet?

    Kingsize-Betten werden in der Regel als Doppelbett genutzt. Allerdings können sich selbstverständlich auch Einzelschläfer, die besonders viel Bewegungsfreiheit und Komfort genießen wollen, ein solches Bett anschaffen. Voraussetzung hierfür ist ein ausreichend großes Platzangebot im Schlafzimmer.

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.