Luftbetten

2.326 Ergebnisse
Kategorie
  • Luftbetten
  • Boxspringbetten
  • Polsterbetten
  • Etagenbetten
  • Kinderbetten
  • Babybetten
  • Hochbetten
  • Jugendbetten
Preis
  • Unter 30 €
  • 30 - 40 €
  • 40 - 60 €
  • 60 - 80 €
  • Über 80 €
ONBEST Luftbett mit Kopfkissen selbstaufblasend | mit Pumpe | Queensize | 203 x 46 x 152 cm | Tragetasche | Weiß
ONBEST Luftbett mit Kopfkissen selbstaufblasend | mit Pumpe | Queensize | 203 x 46 x 152 cm | Tragetasche | Weiß
64,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Baeumer_online
Juskys Luftmatratze Sapri L in Schwarz - 2 Personen Luftbett selbstaufblasend - integrierter Pumpe
Juskys Luftmatratze Sapri L in Schwarz - 2 Personen Luftbett selbstaufblasend - integrierter Pumpe
20
UVP 119,99 €
-50 €
69,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Juskys
Juskys Luftmatratze Sapri M in Grau / Anthrazit - 1 Personen Luftbett selbstaufblasend mit Pumpe
Juskys Luftmatratze Sapri M in Grau / Anthrazit - 1 Personen Luftbett selbstaufblasend mit Pumpe
20
UVP 99,99 €
-40%
59,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Juskys

Unsere bestenDeals

Luftbetten& vieles mehr
Juskys Luftmatratze Sapri M in Blau - 1 Personen Luftbett selbstaufblasend mit Pumpe
Juskys Luftmatratze Sapri M in Blau - 1 Personen Luftbett selbstaufblasend mit Pumpe
20
UVP 99,99 €
-30%
69,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Juskys
LZQ Gästebett für 2 Personen mit Rückenlehne, Luftbett selbstaufblasend, Luftmatratze mit integrierter pumpe, Bett aufblasbar 195 x145 x 42 cm, Camping
LZQ Gästebett für 2 Personen mit Rückenlehne, Luftbett selbstaufblasend, Luftmatratze mit integrierter pumpe, Bett aufblasbar 195 x145 x 42 cm, Camping
1
103,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Do. 26. Juni
Verkauf durch JunY
ONBEST Luftbett mit Kopfkissen selbstaufblasend | mit Pumpe | Queensize | 203 x 46 x 152 cm | Tragetasche | Weiß
ONBEST Luftbett mit Kopfkissen selbstaufblasend | mit Pumpe | Queensize | 203 x 46 x 152 cm | Tragetasche | Weiß
69,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Baeumer_online
Juskys Luftmatratze Sapri M in Schwarz - 1 Personen Luftbett selbstaufblasend mit Pumpe
Juskys Luftmatratze Sapri M in Schwarz - 1 Personen Luftbett selbstaufblasend mit Pumpe
20
UVP 99,99 €
-40%
59,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Juskys
Liefervorteile
Preis
Bettgröße
Farbe
Material
Bettausstattung
Marke
Redakteurin Julia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit ihren professionellen Produktberatungen verstärkt Julia die Redaktion schon jahrelang in allen Bereichen. Als digitalaffiner Öko interessiert sie sich gleichermaßen für Technik wie für Nachhaltigkeit.

Wissenswertes zu Luftbetten

Wissenswertes zu Luftbetten

Luftbetten sind Schlafsysteme aus dünnem Kunststoff mit mehreren Luftkammern. Ihre veredelte Oberfläche bietet Komfort beim Camping oder als Gästebett. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

1. Aufbau und Material von Luftbetten

Jedes Luftbett besteht aus einem aufblasbaren Hohlraum, der aus mehreren Kammern besteht, in die über ein Ventil Luft eingelassen wird. Luftbetten finden Sie hauptsächlich in der Größe von Einzelbetten, Französischen Betten oder als Queensize-Variante, aber auch als Reisebett für Kinder. Zudem gibt es flexible Ausführungen, die aus zwei Luftbetten in der Größe eines Einzelbetts bestehen und auf unterschiedliche Weise miteinander kombiniert werden können: Aufeinandergelegt bieten sie hohen Schlafkomfort, während sie nebeneinander fixiert als Doppelbett fungieren.

Flexibles LuftbettDieses Luftbett lässt sich wahlweise als Einzel- oder Doppelbett benutzen und durch Riemen in seiner Position fixieren.

Einfache Luftbetten ohne weitere Details, die in Form und Aufbau an Luftmatratzen erinnern, können flexibel eingesetzt und an die Vorlieben des Schläfers angepasst werden. Sie enthalten im Inneren zahlreiche Stege, wodurch das Körpergewicht optimal verteilt und die Wirbelsäule gestützt wird.

Luftbett mit KopfteilLuftbetten mit hoher Liegefläche und Kopfteil wirken wie Polsterbetten.

Viele dieser Modelle sind mit einer besonders weichen, hautfreundlichen Oberfläche, zum Beispiel aus Velours, ausgestattet. Einige Luftbetten weisen einen erhöhten Kopfbereich und zusätzliche Bestandteile wie Kissen oder sogar ein Kopfteil auf. Ihre Höhe variiert zwischen den einzelnen Ausführungen: 22 bis 46 Zentimeter sind gängig, wobei manche Modelle mit 74 Zentimetern eine sehr hohe Liegefläche bieten. Aufblasbare Möbel, beispielsweise in der Form eines Sofas, sind zwar praktische Sitzgelegenheiten, jedoch aufgrund fester Rücken- und Armlehnen nicht zum Schlafen geeignet.

Die meisten Luftbetten bestehen – wie Luftmatratzen – aus dem stabilen Kunststoff PVC (Polyvinylchlorid), der auch als Vinyl bezeichnet wird. Ihre Oberseite wird oft mit Velours beschichtet, wodurch eine samtige Liegefläche entsteht, die angenehm auf der Haut ist und das Schwitzen vermindert. In seltenen Fällen wird die ganze Oberfläche aus Polyester gefertigt, wobei robuste und anschmiegsame Ober- und Seitenflächen entstehen.

Besonders komfortabel liegen Sie auf Luftbetten, die mit einer Liegefläche aus Visco-Schaum ausgestattet sind.

2. Befüllung

Luftbetten werden auf unterschiedliche Weise befüllt. Sie können sie mit dem Mund aufblasen oder eine Luftpumpe verwenden, während bei selbstaufblasenden Modellen lediglich das Öffnen des Ventils erforderlich ist, damit über ein Vakuum oder mithilfe einer Stromquelle Luft eingelassen wird.

Die wenigsten Luftbetten müssen Sie noch mit dem Mund oder einer eigenen Luftpumpe beziehungsweise einem Blasebalg befüllen. Während dies bei Luftmatratzen, die als Wasserspielzeug verwendet werden, die Regel ist, bieten viele Hersteller selbstaufblasende Modelle an. Dabei unterscheidet man zwei Varianten:

Vor allem für das Camping eignen sich mit Schaumstoff gefütterte Modelle. Ihre Füllung dehnt sich aus, sobald die Matte ausgerollt wird. Dadurch entsteht ein Unterdruck, der bei geöffnetem Ventil Luft von außen einsaugt. Obwohl diese Luftmatratzen nur wenige Zentimeter dünn sind, liegen Sie dank des Schaumstoffs auf einem bequemen, kälteisolierenden Polster. Sie finden die äußerst robusten Matratzen auch oft unter der Bezeichnung selbstaufblasende Iso-, Thermo- oder Trekkingmatte.

Bei großen Luftbetten, die eine komfortable Höhe und/oder Breite aufweisen und bequem von zwei Personen benutzt werden können, ist häufig eine elektrische Pumpe eingebaut. Zur Befüllung wird das Bett mittels Kabel an das Stromnetz angeschlossen. Durch das Drehen des Ventils in die entsprechende Position wird wahlweise Luft in die Kammern gesaugt oder nach der Benutzung wieder abgelassen. Diese Vorgänge dauern einige Minuten. Verlassen Sie währenddessen nicht den Raum, um etwaigen Beschädigungen durch zu langes Pumpen vorzubeugen. Da Sie das Luftbett bei Nichtgebrauch sehr klein zusammenfalten können, eignet es sich perfekt als Gästebett.

3. Praktische Tipps und Tricks

Der Härtegrad der Matratze lässt sich über die Menge der Luftzufuhr einstellen: Je mehr Luft Sie in die Kammern einlassen, desto härter wird die Matratze. Achten Sie darauf, nicht zu wenig Luft zu verwenden – wenn Sie wie in einer Hängematte liegen, wird Ihr Rücken nicht unterstützt, was zu unangenehmen Verspannungen führen kann.

Auch hochwertige Luftbetten sind nicht als Dauerlösung geeignet.

Je nach Material und Verarbeitungsland ist vor allem bei sehr günstigen Ausführungen Vorsicht geboten:
Falls Sie nach dem Auspacken einen intensiven Geruch wahrnehmen, sollten Sie das Luftbett ausgiebig lüften – im besten Fall auf dem Balkon oder der Terrasse. Sehen Sie davon ab, das Bett mit dem Mund aufzublasen, um Haut und Schleimhäute zu schützen.

Tipp: Verwenden Sie immer ein Spannbettlaken und Bettwäsche oder einen Schlafsack auf dem Luftbett. Diese Bettwaren erhöhen den Schlafkomfort und schützen Ihre Haut vor Weichmachern und anderen schädlichen Stoffen.

Reparatur-KitReparatur-Kits beinhalten Spezialkleber und einige Flicken.

Wenn Sie Ihr Luftbett beim Camping benutzen wollen, sollten Sie sich vor dem Aufstellen vergewissern, dass der Boden ebenerdig und frei von Steinen oder spitzen Gegenständen ist.

Packen Sie für den Notfall Flickwerkzeug ein, mit dem Sie etwaige Risse oder Löcher schnell abdichten können. Bei vielen Luftbetten ist es im Lieferumfang enthalten.

4. FAQ

  • Warum entweicht Luft aus meinem Luftbett?

    Das Entweichen der Luft kann verschiedene Ursachen haben. Prüfen Sie zunächst, ob das Ventil richtig verschlossen und dicht ist. Beschädigungen wie Löcher können vor allem an der Unterseite auftreten und lassen sich ebenso wie undichte Nähte mit Flickwerkzeug ausbessern. Bei Luftbetten, die sich über eine elektrische Pumpe selbst aufblasen, kann das Entweichen einen anderen Grund haben: Möglicherweise wurde das Drehventil auf Befüllen oder Ablassen verstellt, sodass es geöffnet ist und bei der Benutzung Luft entweicht.

  • Eignet sich ein Luftbett zum Dauergebrauch?

    Obwohl hochwertige Luftbetten einen hohen Schlafkomfort bieten, eignen sie sich nicht als dauerhafte Schlafmöglichkeit. Zwar können Sie den Härtegrad durch eine höhere oder geringere Luftzufuhr regulieren, doch die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Körperzonen werden dabei nicht berücksichtigt. Zudem wird die Matratze sehr kalt, was nicht nur für verfrorenere Menschen ein Problem darstellt. Luftbetten sind generell nicht für den Dauergebrauch ausgelegt, weshalb Sie in diesem Fall mit baldigen Verschleißerscheinungen rechnen müssen.

  • Wie kann ich mein Luftbett reparieren?

    Wenn Sie merken, dass Luft aus Ihrem Bett entweicht, müssen Sie zunächst die beschädigte Stelle ausfindig machen. Befüllen Sie das Bett mit Luft, drücken Sie es zusammen und achten Sie dabei auf den austretenden Luftstrom. Können Sie diesen weder hören noch fühlen, ist das Wasserbad eine gute, wenngleich aufwendigere Alternative. Je nach Größe des Luftbetts empfiehlt sich dafür eine Badewanne, in der Sie Ihr Bett Ecke für Ecke ins Wasser tauchen und auf Blasenbildung achten. Sobald das Leck gefunden ist, können Sie es mit einem Reparatur-Kit abdichten. Folgen Sie hierfür der Anleitung und achten Sie darauf, den Flicken ausreichend trocknen zu lassen, bevor Sie das Bett wieder benutzen.

Redakteurin Julia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit ihren professionellen Produktberatungen verstärkt Julia die Redaktion schon jahrelang in allen Bereichen. Als digitalaffiner Öko interessiert sie sich gleichermaßen für Technik wie für Nachhaltigkeit.