Preis
  • Unter 300 €
  • 300 - 400 €
  • 400 - 700 €
  • Über 700 €
Los
Breite
  • Unter 93 cm
  • 93 - 141 cm
  • 141 - 174 cm
  • 174 - 202 cm
  • 202 - 221 cm
  • Über 221 cm
Tiefe
  • Unter 77 cm
  • 77 - 86 cm
  • 86 - 92 cm
  • 92 - 100 cm
  • 100 - 161 cm
  • Über 161 cm
Höhe
  • Unter 70 cm
  • 70 - 75 cm
  • 75 - 80 cm
  • 80 - 83 cm
  • 83 - 90 cm
  • Über 90 cm
Maximale Personenanzahl

Schlafsofas

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
Schlafsofas
Ecksofas
Klassische Sofas
Couchgarnituren
Kindersofas
Recamieren
Futonsofas
Preis
Unter 300 €
300 - 400 €
400 - 700 €
Über 700 €

Unsere bestenDeals

Schlafsofas& vieles mehr
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Welche Vorteile bieten Schlafsofas?
  2. 2. Eigenschaften unterschiedlicher Modelle
  3. 3. Wichtige Kaufkriterien
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Schlafsofas Ratgeber

Alles über Schlafsofas

Schlafsofas fungieren nicht nur als Sitzmöbel, sondern können darüber hinaus auch als Gästebett verwendet werden. Besonders hochwertige Varianten ersetzen Ihr konventionelles Bett sogar dauerhaft. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Eigenschaften der verschiedenen Modelle und auf welche Punkte Sie beim Kauf achten sollten.

1. Welche Vorteile bieten Schlafsofas?

Der größte Vorteil von Bettsofas besteht in der Platzersparnis, die sie mit sich bringen: Die praktischen Couch-Modelle vereinen Sitz- und Schlafgelegenheit auf wenig Raum. Somit sind sie die ideale Wahl für kleine Wohnungen oder Studentenappartements. Darüber hinaus werden Schlafsofas im Wohn- oder Gästezimmer häufig für die Unterbringung von Besuchern genutzt. Tagsüber können Sie oder Ihre Gäste die Möbel zum Lesen oder Entspannen nutzen und nachts darauf schlafen.

Dabei überzeugen alle Modelle durch ihre Wandlungsfähigkeit: Innerhalb weniger Sekunden lassen sich die Sofas auf- beziehungsweise umklappen oder ausziehen und bieten dann eine großzügige Liegefläche.

Einige Modell-Varianten verfügen zudem über integrierten Stauraum. So können Sie in Schlafsofas mit Bettkasten die Bettwäsche für Ihre Besucher praktisch unterbringen. Weitere geläufige Bezeichnungen für Schlafsofas sind:

  • Schlafcouch
  • Sofa mit Schlaffunktion
  • Bettsofa
  • Funktionssofa

Tagesbetten stellen eine gute Alternative zu Schlafsofas dar, da diese ebenfalls als Bett und Couch genutzt werden können. Schauen Sie sich hier unser Sortiment an!

2. Eigenschaften unterschiedlicher Modelle

Schlafsofas werden in verschiedenen Ausführungen angeboten, die sich teilweise stark voneinander unterscheiden. Die folgenden Übersichtskästen verdeutlichen Ihnen die jeweiligen Modell-Eigenschaften:

Schlafsofas zum Aufklappen

  • Einfachste Variante, für gelegentliche Nutzung
  • Sitzfläche wird durch Aufklappen zum Bett
  • Auch im Futon-Stil mit Holzgestell erhältlich

Ausklappbares Schlafsofa


Schlafsofas zum Umklappen

  • Rückenlehne wird als Teil der Liegefläche umgeklappt
  • Moderne, offene Designs dank Sofabeinen
  • Wandabstand zum Umklappen benötigt

Umklappbares Schlafsofa


Schlafsofas zum Ausziehen

  • Als 2- und 3-Sitzer sowie Ecksofa erhältlich
  • Liegefläche meist mit Lattenrost
  • Häufig mit praktischem Bettkasten als Stauraum

Ausziehbares Schlafsofa


Schlafsofas im Boxspring-Stil

  • Hochwertige Optik durch kompakte Bauart
  • Aufgrund der Höhe auch für ältere Personen ideal
  • Elemente lassen sich einzeln umstellen

Boxspring-Stil-Schlafsofa

Damit Sie besonders lange Freude an Ihrem neuen Bettsofa haben, sollten Sie stets ein Spannbettlaken zum Schlafen verwenden, um das Material zu schonen.

3. Wichtige Kaufkriterien

Vor Ihrer Wahl sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:

  • Wird das neue Schlafsofa als Gästebett oder dauerhaft zum Schlafen genutzt?
  • Wie viel Platz steht Ihnen zur Verfügung?

Anhand der Antworten können Sie bereits ableiten, welche Qualität und wie viel Komfort Ihr neues Bettsofa bieten sollte. Genauere Informationen erhalten Sie im Folgenden:

Maße

Die Sofamaße haben einen hohen Einfluss auf den gebotenen Komfort: So verfügen größere Modelle nicht nur über mehr Sitzplatz, sondern auch über eine entsprechend lange beziehungsweise breite Liegefläche. Wenn das Sofa nur gelegentlich von Besuchern genutzt wird, können Sie auf kleinere Modelle zurückgreifen. Sollten jedoch mehrere Gäste gleichzeitig die Schlaffunktion nutzen oder das Schlafsofa Ihr Bett dauerhaft ersetzen, lohnt es sich, eine entsprechend größere Variante zu wählen.

Tipp

Um sicherzustellen, dass Ihr neues Sofa an dem geplanten Ort aufgestellt werden kann, sollten Sie den zur Verfügung stehenden Platz exakt abmessen. Bedenken Sie dabei den Unterschied zwischen Sofamaß und Bettmaß. Insbesondere wenn Sie einen Tisch vor der Schlafcouch platzieren wollen, muss gewährleistet sein, dass Sie die Couch noch bequem ausziehen beziehungsweise umklappen können.

Lattenrost

Einige ausziehbare Varianten bieten Ihnen den hohen Komfort eines vollwertigen Lattenrosts. Diese Modelle sind besonders gut für den dauerhaften Einsatz geeignet. Darüber hinaus empfiehlt sich ihre Nutzung, wenn Sie häufig Besuch empfangen oder Ihre Gäste beispielsweise Rückenprobleme haben.

Polsterung

Bei der Wahl der Polsterung können Sie sich zumeist zwischen Kaltschaum und Federkern entscheiden. Kaltschaum passt sich Ihrer Körperkontur ideal an und isoliert zudem besonders gut gegen Kälte. Federkernpolster bieten hingegen mehr Liegekomfort und sind überaus atmungsaktiv, was vor allem bei starker Transpiration von Vorteil ist, da die Feuchtigkeit schneller an die Raumluft abgegeben wird.

Beachten Sie, dass Sie ein Sofabett nach dem Schlafen genau wie eine konventionelle Matratze einige Zeit durchlüften lassen sollten, bevor Sie es mit dem Bettzeug abdecken beziehungsweise wieder zur Couch umbauen.

Bezug

Den Bezug können Sie entsprechend der Raumfarbe sowie der sonstigen Einrichtung wählen. Darüber hinaus sollten Sie die unterschiedlichen Eigenschaften der verschiedenen Materialien in Ihre Überlegungen einbeziehen:

  • Leder
    • Besonders hochwertige Optik
    • Im Sommer angenehm kühlend
    • Kann feucht abgewischt werden
    • Regelmäßige Behandlung mit Spezial-Pflegemittel nötig
  • Kunstleder
    • Hochwertige Ausführungen kaum von Leder zu unterscheiden
    • Deutlich günstiger als Echtleder
    • Einfach sauber zu halten
    • Sollte ebenfalls mehrfach pro Jahr mit Spezialpflege behandelt werden
  • Stoff
    • Im Winter warm und kuschelig
    • Besonders viele Farben und Muster erhältlich
    • In verschiedenen Oberflächenstrukturen verfügbar
    • Anfällig für Flecken und Verschmutzungen
    • Reinigung mit Staubsauger und Polsterdüse möglich

Besonders elegant und modern wirken Schlafsofas in zurückhaltenden Farben. Schauen Sie sich unser Angebot dieser ausgewählten Modelle an:

4. FAQ

  • Wie funktioniert ein Schlafsofa?

    Es werden überwiegend zwei unterschiedliche Bettsofa-Typen angeboten: Varianten zum Ausziehen und Modelle zum Umklappen. Bei der ersten Funktionsweise können Sie die Sitzfläche aus dem Korpus herausziehen und erhalten auf diese Weise eine Liegefläche, die meistens mit einem Bettkasten sowie einem Lattenrost ausgestattet ist. Bei den anderen Schlafsofas lässt sich die Rückenlehne umklappen, sodass der Sitzbereich zumeist verdoppelt wird und als Schlaffläche dient.

  • Welche Polsterung sollte ich bei meinem Schlafsofa wählen?

    Sofas mit Bettfunktion können mit einer Schaumstoffpolsterung oder mit einem Federkern ausgestattet sein. Beide Arten bieten Ihnen gewisse Vor- und Nachteile, die wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst haben.

  • Können Schlafsofas ein Bett ersetzen?

    Hochwertige Varianten sind für den dauerhaften Einsatz als Bettersatz konzipiert: Sie sind besonders robust gebaut und verfügen über Qualitätsmatratzen. Somit sind Sofas mit Schlaffunktion die ideale Wahl für kleine Wohnungen oder Studentenappartements.

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.