Papaya Kerne naturgetrocknet 50 g

  • Papaya Kerne naturgetrocknet 50 g Produktbild 1
  • Papaya Kerne naturgetrocknet 50 g Produktbild 2
1 / 2

--- KEINE HYBRID KERNE ---

Sehr verehrte Kunden, Sie erwerben bei uns natürlich gesammelte und unter der Sonne getrocknete Papaya-Kerne erworben. Es sind KEINE gentechnisch veränderte bzw. Hybrid-Papaya-Kerne. Aus diesem Grund haben diese Kerne einen stark ausgeprägten natürlichen Geschmack und eine kräftige Schale. Wir empfehlen Ihnen Papaya-Kerne vor dem Verzehr zu zermahlen um Ihren Zahnschmelz zu schonen. Sollte der natürliche Geschmack für Sie zu intensiv sein, empfehlen wir Ihnen unsere vermahlenen Papaya-Kerne in Kapselform.

Die Papaya zählt zu den Melonenbaumgewächsen und erinnert von ihrer Form her tatsächlich an eine kleine Melone. In den Tropen und Subtropen angebaut, wird sie aufgrund ihres hohen Enzymgehaltes auch in den übrigen Teilen der Welt gerne verwendet. Das in der Papaya enthaltene Enzym heißt Papain und zählt zu den Proteasen, den Eiweiß spaltenden Proteinen. Das Fruchtfleisch der reifen Papaya enthält nur geringe Mengen an Papain. Deutlich größere Bestände sind in der Schale und in den Kernen enthalten.

Die Schale ist geschmacklich zu vernachlässigen, die Papayakerne dagegen entfalten in getrocknetem Zustand ein pfeffrig scharfes Aroma, das sich in der Pfeffermühle gemahlen zum Würzen von Speisen eignet. Papayakerne lassen sich ebenso gut kauen. 5 Kerne am Tag sind geeignet, um das Verdauungssystem vor einem parasitären Befall zu schützen. Sogar nach einem Befall von Parasiten hilft die kurmäßige Einnahme von Papayakernen das Milieu des Darms wieder zu normalisieren und das ohne chemische Hilfsmittel.

Papayakerne können noch mehr. Als hilfreich erweisen sie sich in der Bekämpfung bakterieller Infektionen wie Escherichia coli, Staphylococcus aureus (einem Krankenhauserreger) und dem Typhuserreger Salmonella typhi. Papayakerne sind nicht nur geeignet, Bakterien und Parasiten zu vernichten, sie stärken ebenfalls das Immunsystem. Sie aktivieren Killerzellen, die im Fall einer Infektion wesentlich am Prozess der körpereigenen Abwehr beteiligt sind.

Papayakerne gehören nicht in den Müll. Eingesetzt als Bestandteil der täglichen Ernährung liefern sie einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Regeneration von Körperfunktionen.
Unterschied zwischen natürlichen und Hybrid-Papaya-Kernen

Greift aber der Mensch bei der Zucht von neuen Blumen und Nahrungspflanzen durch Genetik unnatürlich in das Erbgut ein und vermischt artfremde Pflanzen, kann das Folgen haben, die sich noch nicht abschätzen lassen. Das geschieht im großen Umfang, man muss davon ausgehen, dass es in Supermärkten fast nur noch Hybridsorten zu kaufen gibt. Die veränderten Produkte sind meist unfruchtbar und nicht mehr rückzüchtbar, kommen bei Kunden aber gut an, weil die Äpfel, Birnen, Tomaten und anderen Früchte und Getreide größer und „schöner“ sind, gut und gleichmäßig aussehen. Dass der Geschmack auf der Strecke geblieben ist, merkt man nicht auf den ersten Blick. Warum passiert das? Saat ist weltweit ein wichtiges Handelsgut geworden, die großen Monopolisten, meist auch Lieferanten von Ackergiften, wollen das Geschäft nicht aus der Hand geben und machen die Bauern durch die von ihnen entwickelten und patentierten Pflanzen abhängig. So kommen nahezu verstümmelte Pflanzen auf die Felder, die kaum noch Leben in sich tragen und durch das schnelle Wachstum viel weniger Nährstoffe anreichern. Da muss die Frage erlaubt sein, ob es gesund ist, sie zu verzehren und ob sie überhaupt noch den Hunger stillen können, weil sie die wichtigen sekundären Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralien kaum noch enthalten und die natürliche Gesamtheit einer Frucht gestört ist.

ACHTUNG: Während Schwangerschaft dürfen Sie Papaya-Kerne nicht verzehren!

Zutaten: Papaya Kerne (Carica papaya), unter Sonne naturgetrocknet und unbehandelt. Herkunftsland Vietman.

Verzehrsempfehlung: ca. 5 Papaya-Kerne in Mörser zermahlen nach oder mit jeder Mahlzeit verzehren. Sollte der natürliche Geschmack der Papaya-Kernen für Sie zu intensiv sein, empfehlen wir Ihnen unsere vermahlenen Papaya-Kerne in Kapselform.

(278,00 €/1kg)

13,90 €

zzgl. 5,90 € Versand

Verkauf durch ERASVITAL
Sa. 29. März – Mi. 02. April

Unsere bestenDeals

Pflanzensamen& vieles mehr

Alle Preise inkl. MwSt. / 

Ähnliche Produkte
Aprikosen Melisse
Aprikosen Melisse
1kg = 4.590,00 €
4,59 €
Kostenloser Versand
Verkäufer: DeineGartenwelt
SAFLAX -- Kümmel - 800 Samen - Carum carvi
SAFLAX -- Kümmel - 800 Samen - Carum carvi
1kg = 475,00 €
4,75 €
Verkäufer: SAFLAX
Tasty PottAmaranth gepufft 700g
Tasty PottAmaranth gepufft 700g
1kg = 18,50 €
12,95 €
Verkäufer: Special-Fitness
Eisenkraut Verbena
Eisenkraut Verbena
1kg = 0,04 €
1,10 €
Verkäufer: gartensaaten
Physalis
Physalis
1kg = 99,00 €
1
0,99 €
Verkäufer: Onlinegartenmarkt
Brunnenkresse
Brunnenkresse
1kg = 275,00 €
1
1,10 €
Verkäufer: gartensaaten
Samenshop24® Waldstaudenroggen Secale multicaule 1kg für ca. 65 m²
Samenshop24® Waldstaudenroggen Secale multicaule 1kg für ca. 65 m²
1kg = 5,65 €
5,65 €
Verkäufer: Samenshop24
Sommerblumenmischung
Sommerblumenmischung
1,50 €
Verkäufer: gartensaaten
Keimsprossen Alfalfa | Keimsprossen von Kiepenkerl
Keimsprossen Alfalfa | Keimsprossen von Kiepenkerl
1kg = 326,82 €
7,19 €
Kostenloser Versand
Verkäufer: Samenhaus

Hersteller-Informationen

Produktbeschreibung & Produktdaten

--- KEINE HYBRID KERNE ---

Sehr verehrte Kunden, Sie erwerben bei uns natürlich gesammelte und unter der Sonne getrocknete Papaya-Kerne erworben. Es sind KEINE gentechnisch veränderte bzw. Hybrid-Papaya-Kerne. Aus diesem Grund haben diese Kerne einen stark ausgeprägten natürlichen Geschmack und eine kräftige Schale. Wir empfehlen Ihnen Papaya-Kerne vor dem Verzehr zu zermahlen um Ihren Zahnschmelz zu schonen. Sollte der natürliche Geschmack für Sie zu intensiv sein, empfehlen wir Ihnen unsere vermahlenen Papaya-Kerne in Kapselform.

Die Papaya zählt zu den Melonenbaumgewächsen und erinnert von ihrer Form her tatsächlich an eine kleine Melone. In den Tropen und Subtropen angebaut, wird sie aufgrund ihres hohen Enzymgehaltes auch in den übrigen Teilen der Welt gerne verwendet. Das in der Papaya enthaltene Enzym heißt Papain und zählt zu den Proteasen, den Eiweiß spaltenden Proteinen. Das Fruchtfleisch der reifen Papaya enthält nur geringe Mengen an Papain. Deutlich größere Bestände sind in der Schale und in den Kernen enthalten.

Die Schale ist geschmacklich zu vernachlässigen, die Papayakerne dagegen entfalten in getrocknetem Zustand ein pfeffrig scharfes Aroma, das sich in der Pfeffermühle gemahlen zum Würzen von Speisen eignet. Papayakerne lassen sich ebenso gut kauen. 5 Kerne am Tag sind geeignet, um das Verdauungssystem vor einem parasitären Befall zu schützen. Sogar nach einem Befall von Parasiten hilft die kurmäßige Einnahme von Papayakernen das Milieu des Darms wieder zu normalisieren und das ohne chemische Hilfsmittel.

Papayakerne können noch mehr. Als hilfreich erweisen sie sich in der Bekämpfung bakterieller Infektionen wie Escherichia coli, Staphylococcus aureus (einem Krankenhauserreger) und dem Typhuserreger Salmonella typhi. Papayakerne sind nicht nur geeignet, Bakterien und Parasiten zu vernichten, sie stärken ebenfalls das Immunsystem. Sie aktivieren Killerzellen, die im Fall einer Infektion wesentlich am Prozess der körpereigenen Abwehr beteiligt sind.

Papayakerne gehören nicht in den Müll. Eingesetzt als Bestandteil der täglichen Ernährung liefern sie einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Regeneration von Körperfunktionen.
Unterschied zwischen natürlichen und Hybrid-Papaya-Kernen

Greift aber der Mensch bei der Zucht von neuen Blumen und Nahrungspflanzen durch Genetik unnatürlich in das Erbgut ein und vermischt artfremde Pflanzen, kann das Folgen haben, die sich noch nicht abschätzen lassen. Das geschieht im großen Umfang, man muss davon ausgehen, dass es in Supermärkten fast nur noch Hybridsorten zu kaufen gibt. Die veränderten Produkte sind meist unfruchtbar und nicht mehr rückzüchtbar, kommen bei Kunden aber gut an, weil die Äpfel, Birnen, Tomaten und anderen Früchte und Getreide größer und „schöner“ sind, gut und gleichmäßig aussehen. Dass der Geschmack auf der Strecke geblieben ist, merkt man nicht auf den ersten Blick. Warum passiert das? Saat ist weltweit ein wichtiges Handelsgut geworden, die großen Monopolisten, meist auch Lieferanten von Ackergiften, wollen das Geschäft nicht aus der Hand geben und machen die Bauern durch die von ihnen entwickelten und patentierten Pflanzen abhängig. So kommen nahezu verstümmelte Pflanzen auf die Felder, die kaum noch Leben in sich tragen und durch das schnelle Wachstum viel weniger Nährstoffe anreichern. Da muss die Frage erlaubt sein, ob es gesund ist, sie zu verzehren und ob sie überhaupt noch den Hunger stillen können, weil sie die wichtigen sekundären Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralien kaum noch enthalten und die natürliche Gesamtheit einer Frucht gestört ist.

ACHTUNG: Während Schwangerschaft dürfen Sie Papaya-Kerne nicht verzehren!

Zutaten: Papaya Kerne (Carica papaya), unter Sonne naturgetrocknet und unbehandelt. Herkunftsland Vietman.

Verzehrsempfehlung: ca. 5 Papaya-Kerne in Mörser zermahlen nach oder mit jeder Mahlzeit verzehren. Sollte der natürliche Geschmack der Papaya-Kernen für Sie zu intensiv sein, empfehlen wir Ihnen unsere vermahlenen Papaya-Kerne in Kapselform.

Lieferumfang
Papaya Kerne naturgetrocknet 50 g in einem praktischen, widerverschließbaren Standbeutel, aus 100% recycelbarem, lebensmittelechtem Material, ohne Aluminium! Sie können das Produkt bis zum Aufbrauchen in diesem Beutel aufbewahren.
Hersteller
ERASVITAL
Stückzahl
1
Gewicht
50 g
EAN
0695102384563
Herstellernummer
ERAPAKE50
Andere haben auch diese Produkte in den Warenkorb gelegt

Noch keine Kundenbewertungen

Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.