Die Phonak Hörgerätebatterien sind besonders leistungsstarke Batterien der Firma Phonak. Der Hörgerätehersteller achtet sowohl bei seinen Hörgeräten als auch bei seinen Hörgerätebatterien auf höchste Qualität. Die Phonak Batterien können sind in allen vier gängigen Größen erhältlich und können herstellerunabhängig für viele Hörgerätemodelle verwendet werden.
Zudem sind die Batterien quecksilberfrei.
Auf einem Blick
IEC-Code: PR 41
Größencode: 312
Farbcode: Braun
Höhe: 3,6 mm
Spannung: 1,4 V
Durchmesser: 7,9 mm
Kapazität: 180 mAh
Quecksilberfrei
EAN: 4043752390930
Merkmale:
hochwertig und langlebige Batterien der Firma Phonak
Phonak Batterien sind zu 100% quecksilberfrei
lange Laufzeit und konstante Spannung sorgt für eine optimale Leistung Ihrer Hörgeräte
einfache Entnahme der Batterien dank Blisterverpackung
Lieferumfang:
10 Blister zu je 6 Phonak Hörgerätebatterien - Größe 312 (= 60 einzelne Batterienzellen)
Hinweis zum Batteriegesetz (BattG) §18
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus und von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, möchten wir Sie gemäß § 18 des Batteriegesetzes (BattG) auf Folgendes hinweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind als Endverbraucher gesetzlich zur Rückgabe verbrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Sie können diese nach Gebrauch wahlweise bei Ihren kommunalen Sammelstellen, im Handel oder direkt bei uns (Anschrift siehe Impressum) in handelsüblichen Mengen zur kostenfreien Entsorgung zurückgeben
Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Batterien können wieder verwertet werden, da sie wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel enthalten.
Der Indikatoren wie die durchgekreuzte Mülltonne bedeuten, dass diese Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Gleiches gilt für Symbole wie Pb (Batterie enthält blei), Cd (Batterie enthält Cadmium), Hg (Batterie enthält Quecksilber).
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.
2.Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.