- Nicht toxisch
- Lösungsmittelfrei
- Wasser-, licht- und luftdicht
- Hohe und dauerhafte Elastizität
- Hervorragende Haftung auf vielen Oberflächen
- Schutz vor Korrosion und Erosion
- Einfache Verarbeitung
- UV-beständig
- Witterungsfest
- Resistent gegen Chemikalien und Salz
- Wurzelfest
- Überstreichbar
- Auf Wasserbasis
Baulast 20 ist Lösungsmittelfreie mit Polymeren modifizierte Bitumenabdichtung die sowohl zur Abdichtung als auch für den Schutz der Bauten verwendet wird. Geeignet sowohl für die Erstellung einer neuen Beschichtung als auch für die Reparatur von Oberflächen. Verwendbar im Innren- und Außenbereichen. Schutz- und Abdichtungsanwendungen auf verschiedenen Oberflächen wie z.B: Dächer, Fundamente, Flachdach, Rohrleitungen, Teiche, Kanalisationskanäle und andere Flächen welche eine hochqualitativen Schutz gegen Wasser und chemische Korrosion benötigen. Bauelast 20 kann mittels : Rolle, Pinsel oder geeignetem Spritzgerät aufgetragen werden.
Bauelast 20 FAQ
Welche Farbe hat Bauelast - Dachbeschichtung?
Bauelast 20 ist eine Bitumenbeschichtung, die eine charakteristische Bitumen-Naturfarbe aufweist – ein Schwarz mit einem Braunton. Der Farbton kann leicht variieren, abhängig von der Lieferung der Rohstoffe und der verarbeiteten Bitumenemulsion.
Sollte man Vlies bei der Dachabdichtung verwenden?
Ja, es wird empfohlen, Vlies mindestens in stark beanspruchten Bereichen zu verwenden. Dazu zählen Überlappungen von Bitumenschweißbahnen, größere Schäden und Risse der Dachfläche sowie Anschlüsse und Kanten. Für umfassenden Schutz wird auch eine großflächige Anwendung auf dem Dach empfohlen.
Was ist Bauelast 20?
Bauelast 20 ist eine lösungsmittelfreie Bitumenbeschichtung, die effektiven Bauschutz bietet. Sie eignet sich hervorragend für Innen- und Außenbereiche und schützt diverse Oberflächen wie Keller, Dächer, Fundamente, Flachdächer, Carports und Garagendächer. Bauelast 20 bietet hochwertigen Schutz gegen Wasser und chemische Korrosion und verlängert die Lebensdauer von Baustrukturen durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse.
Anwendung von Bauelast 20
Untergrundvorbereitung
Reinigen Sie den Untergrund gründlich, sodass er trocken, sauber und frei von Schmutz, Erdölprodukten, Öl, Fett und Wachs ist. Entfernen Sie lose Partikel und Trennmittel. Risse oder Fehlstellen sollten mit WORQ Bitumen Spachtelmasse und einer Vlieseinlage aus dem WORQ.pro Spezialvlies bearbeitet werden. Mineralische Untergründe sollten mit Bauelast Bitumen Voranstrich grundiert werden. Offene Stoßfugen und Vertiefungen (> 5 mm) müssen mit geeignetem Mörtel geschlossen werden.
Verarbeitung
Bauelast 20 darf nicht auf nassen Untergründen, bei Regen, Frost oder Schnee verarbeitet werden. Die Verarbeitungstemperaturen sollten zwischen +5°C und +25°C liegen, wobei starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden ist. Die Schichtstärke sollte so angepasst werden, dass ein Verbrauch von 1,5-1,8 kg/m² erreicht wird, um eine ausreichende Schichtdicke der durchgetrockneten Membran zu erzielen. Während der Verarbeitung und Trocknung darf kein Wasser auf das Produkt und die Oberflächen gelangen. Das Produkt bildet nach 1-4 Stunden eine dünne Oberflächenhaut und ist nach 8-12 Stunden mit leichtem Regen belastbar und nach 24-48 Stunden wasserfest.
Beschichtung von bituminösen und Faserzementdachflächen
Bauelast 20 ist gebrauchsfertig und kann nach kurzem Umrühren mit Pinsel, Farbrolle oder geeignetem Spritzgerät aufgetragen werden. In beanspruchten Bereichen, wie Übergängen und Fugen, sollte Worq.pro Spezialvlies eingearbeitet werden. Nach der Trocknung der ersten Schicht wird die Endbeschichtung aufgetragen.
Schutz von erdberührten Bauteilen
Nach Trocknung des Bauelast Bitumen Voranstrichs wird Bauelast 20 in mindestens zwei Arbeitsgängen gleichmäßig aufgetragen. Der zweite Auftrag erfolgt, sobald die erste Schicht getrocknet ist. Beanspruchte Flächen und stark beschädigte Bereiche sollten mit Worq.pro Spezialvlies verstärkt werden.
Lagerung
Lagern Sie Bauelast 20 frostfrei, original und luftdicht verschlossen bei Temperaturen von +5°C bis +25°C bis zu 12 Monate.