1. Kaffeezubehör für die Zubereitung
Neben der Wahl der Bohnensorte, Röstung und des Mahlgrads ist die Art der Zubereitung entscheidend für den Geschmack des Kaffees. Hierbei stehen Ihnen unterschiedliche Herangehensweisen zur Auswahl; Sie können den Kaffee von Hand aufbrühen oder eine Kaffeemaschine verwenden:
Wenn Sie Ihren Kaffee hingegen manuell aufbrühen und die Zubereitung an sich zelebrieren wollen, empfiehlt sich der Einsatz eines sogenannten Handfilters aus Porzellan. Diesen stellt man auf die Kaffeekanne, gibt einen Papierfilter sowie Kaffeepulver hinein und überbrüht dieses von Hand. Dabei ist der Einsatz eines Wasserkochers besonders praktisch, da er Zeit und Energie spart.
Auch Kaffeemühlen zählen zum Kaffeezubehör. Wenn Sie Ihren Kaffee in Form ganzer Bohnen kaufen, bleiben seine Aromen länger erhalten und Sie können ihn direkt vor dem Aufbrühen mahlen. Dabei können Sie entweder ein
2. Kaffeezubehör für den Genuss
Der Begriff Kaffeezubehör umfasst zudem alle Utensilien, die Sie beim Trinken und der Veredelung des Kaffees benötigen. Die meisten Kaffeespezialitäten werden in Tassen serviert. Häufig sind diese passend zum restlichen Geschirr gewählt und bilden somit als Kaffeeservice ein stimmiges Bild. Außerdem enthält ein komplettes Service in der Regel auch Milchkännchen sowie Zuckerdosen, die ideal sind, wenn Sie oder Ihr Besuch den Kaffee nicht schwarz trinken.
Mithilfe eines Milchaufschäumers können Sie zahlreiche Kaffeegetränke zubereiten. Wie Ihnen diese gelingen, erfahren Sie auf den folgenden Seiten:
3. Sonstiges Zubehör
Auch für die Aufbewahrung von Kaffee sowie für die Reinigung und Entkalkung der Maschine benötigt man das richtige Kaffeezubehör. Dies gilt ebenfalls für Reiniger, wenn Sie Kaffeeflecken entfernen möchten. Wie Sie dabei am besten vorgehen, können Sie in unserer Kaffeewelt nachlesen: