Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Kaffeevollautomaten überzeugen durch eine einfache Bedienung und bereiten vollmundigen Kaffee zu. Lesen Sie in unserem Ratgeber, was Sie beim Kauf beachten sollten.
Gerade wenn morgens nicht viel Zeit bleibt, ist ein schneller Brühvorgang bei einer Kaffeemaschine wichtig. Kaffeekapselmaschinen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung. Informieren Sie sich in unserem Ratgeber.
Ein Espresso ist ein starker, hochkonzentrierter Kaffee, der mittels Dampf-Druck-Verfahren aufgebrüht wird. Wie die optimale Zubereitung gelingt, können Sie in unserem Ratgeber zu Espressomaschinen nachlesen.
Mit einem Espressokocher können Sie echten italienischen Kaffee zubereiten. Als Originale gelten die Modelle von Bialetti. Wir verraten Ihnen, was Sie über Espressokocher wissen müssen.
Statt bereits gemahlenem Kaffee können Sie auch ganze Kaffeebohnen verwenden. Der Mahlgrad lässt sich mit einer Kaffeemühle individuell bestimmen.
Viele Menschen sind dem Geschmack des Kaffees verfallen. Doch neben der richtige Kaffeesorte benötigt man auch das entsprechende Zubehör, um Kaffee zuzubereiten und ihn genießen zu können. Kaffee kann in verschiedenen Formen erworben werden. Neben den gerösteten ganzen Bohnen kann Kaffee auch gemahlen gekauft werden. Darüber hinaus gibt es nicht nur die verschiedenen Geschmacksrichtungen beim Kaffee, auch die Aufbrühformen werden immer moderner.
Musste früher der Kaffee noch mit heißem Wasser per Hand aufgebrüht werden, gibt es heute schon Pad- und Kapselmaschinen, mit denen der Kaffee und auch Kaffeespezialitäten in wenigen Sekunden zubereitet sind. Bekannt aus Großmutters Zeiten sind noch die Kaffeemühlen, in denen die frisch gerösteten Bohnen gemahlen werden konnten. Die Handkaffeemühlen wurden später durch elektrisch betriebene Kaffeemühlen abgelöst.
Damit der frisch gemahlene Kaffee aber auch möglichst lange frisch bleibt, sollte dieser immer in eine entsprechende Aufbewahrungsdose gefüllt werden. Jedoch sollten auch für die Kaffeepads und die Kaffeekapseln eine entsprechende Dose zur Aufbewahrung im Haushalt vorhanden sein.
Doch auch Milch, Zucker oder Süßstoff wird von vielen Menschen benötigt, um den Kaffee genießen zu können. Diese Kaffeezubehörprodukte sollten auch immer in entsprechenden Behältnissen aufbewahrt werden. Aber auch für die Zubereitung wird ein entsprechender Portionierlöffel benötigt, damit die richtige Menge an Kaffee für die Zubereitung abgemessen wird. Doch auch zur Zubereitung wird eine entsprechende Kaffeemaschine, eine Padmaschine oder eine Kapselmaschine benötigt. Das wichtigste Zubehörteil einer Kaffeemaschine ist der Filter, damit der Kaffee beim Durchlaufen richtig gefiltert wird. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, die Kaffeemaschine von Zeit zu Zeit zu entkalken, besonders dann, wenn man extrem kalkhaltiges Wasser hat. Des Weiteren sind für manche Kaffeemaschinen die Thermokaffeekannen wichtig, da ohne diese Kannen in der entsprechenden Maschine kein Kaffee mehr gekocht werden kann. So sollte jede Kanne, die zur Kaffeemaschine gehört, auch nachgekauft werden können. Doch auch die Wassertanks der Padkaffeemaschinen können bei Bedarf ersetzt werden. So können viele Zubehörteile der Kaffeemaschinen nachgekauft und ausgetauscht werden, doch sollte man sich immer vorher erkundigen, ob ein Nachkauf oder ein Neukauf der Maschine sinnvoller ist.