Stand-WCs

873 Ergebnisse
Kategorie
  • Stand-WCs
  • Hänge-WCs
Preis
  • Unter 150 €
  • 150 - 200 €
  • 200 - 300 €
  • 300 - 400 €
  • Über 400 €
doporro Design-WC Stand108T inkl. Softclose Absenkautomatik 36x60,5x82,5cm Stand-Toilette Anthrazit spülrandlos
doporro Design-WC Stand108T inkl. Softclose Absenkautomatik 36x60,5x82,5cm Stand-Toilette Anthrazit spülrandlos
4
UVP 479,95 €
-90 €
389,95 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch sogood-de
doporro Stand-WC mit Spülkasten komplett S179T neu inkl. Softclose Absenkautomatik 36x63x82cm Toilette weiß spülrandlos
doporro Stand-WC mit Spülkasten komplett S179T neu inkl. Softclose Absenkautomatik 36x63x82cm Toilette weiß spülrandlos
4
UVP 370,80 €
-61,80 €
309,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch sogood-de

Unsere bestenDeals

Stand-WCs& vieles mehr
Mai & Mai Stand-WC Toilette S112T aus Keramik spülrandloses WC 36x63x82cm bodenstehende-Toilette inkl. Spülkasten
Mai & Mai Stand-WC Toilette S112T aus Keramik spülrandloses WC 36x63x82cm bodenstehende-Toilette inkl. Spülkasten
9
309,00 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch maimai24-de
doporro Stand-WC mit Spülkasten komplett S179T neu inkl. Softclose Absenkautomatik 36x63x82cm Toilette weiß spülrandlos
doporro Stand-WC mit Spülkasten komplett S179T neu inkl. Softclose Absenkautomatik 36x63x82cm Toilette weiß spülrandlos
4
UVP 370,80 €
-61,80 €
309,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch sogood-de
doporro Design-WC Stand108T inkl. Softclose Absenkautomatik 36x60,5x82,5cm Stand-Toilette Anthrazit spülrandlos
doporro Design-WC Stand108T inkl. Softclose Absenkautomatik 36x60,5x82,5cm Stand-Toilette Anthrazit spülrandlos
4
UVP 479,95 €
-90 €
389,95 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch sogood-de
Mai & Mai Stand-WC S108T aus Keramik spülrandloses WC 36x63x82cm bodenstehende Toilette inkl. Spülkasten
Mai & Mai Stand-WC S108T aus Keramik spülrandloses WC 36x63x82cm bodenstehende Toilette inkl. Spülkasten
9
329,00 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch maimai24-de
doporro Stand-WC mit Spülkasten komplett S112T schwarz matt inkl. Softclose Absenkautomatik 36x63x82cm Stand-Toilette schwarz matt spülrandlos
doporro Stand-WC mit Spülkasten komplett S112T schwarz matt inkl. Softclose Absenkautomatik 36x63x82cm Stand-Toilette schwarz matt spülrandlos
4
UVP 469,95 €
-50 €
419,95 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch sogood-de
Mai & Mai Stand-WC Toilette S112T aus Keramik spülrandloses WC 36x63x82cm bodenstehende-Toilette inkl. Spülkasten
Mai & Mai Stand-WC Toilette S112T aus Keramik spülrandloses WC 36x63x82cm bodenstehende-Toilette inkl. Spülkasten
9
309,00 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch maimai24-de
Mai & Mai Stand-WC S108T aus Keramik spülrandloses WC 36x63x82cm bodenstehende Toilette inkl. Spülkasten
Mai & Mai Stand-WC S108T aus Keramik spülrandloses WC 36x63x82cm bodenstehende Toilette inkl. Spülkasten
9
329,00 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch maimai24-de
doporro Stand-WC mit Spülkasten komplett S112T schwarz matt inkl. Softclose Absenkautomatik 36x63x82cm Stand-Toilette schwarz matt spülrandlos
doporro Stand-WC mit Spülkasten komplett S112T schwarz matt inkl. Softclose Absenkautomatik 36x63x82cm Stand-Toilette schwarz matt spülrandlos
4
UVP 469,95 €
-50 €
419,95 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch sogood-de
Mai & Mai Stand-WC 108T aus Keramik spülrandloses-WC Anthrazit 36x63x82 cm bodenstehende-Toilette inkl. Spülkasten
Mai & Mai Stand-WC 108T aus Keramik spülrandloses-WC Anthrazit 36x63x82 cm bodenstehende-Toilette inkl. Spülkasten
9
389,95 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch maimai24-de
Mai & Mai Stand-WC 112T aus Keramik spülrandloses-WC matt schwarz 36x63x82cm bodenstehende-Toilette inkl.Spülkasten
Mai & Mai Stand-WC 112T aus Keramik spülrandloses-WC matt schwarz 36x63x82cm bodenstehende-Toilette inkl.Spülkasten
9
419,95 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch maimai24-de
Liefervorteile
Preis
Farbe
Spülrandlos
Marke
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Merkmale von Stand-WCs
    1. 1.1 Bestandteile und Funktionsweise
    2. 1.2 Wasserverbrauch
    3. 1.3 Vor- und Nachteile eines Stand-WCs
  2. 2. Bautyp: Tiefspüler oder Flachspüler?
  3. 3. Montage
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Ratgeber Stand-WCs

Ratgeber Stand-WCs

Für die Toilette gibt es zahlreiche Synonyme: So haben sich zum Beispiel Bezeichnungen wie „stilles Örtchen“, „Privé“ oder „Lokus“ etabliert. Und das nicht ohne Grund: Eine Toilette wird als Ort höchster Privatheit wahrgenommen, was sich wiederum in den veralteten Bezeichnungen widerspiegelt, die den eigentlichen Zweck einer Toilette zu verschleiern versuchten. Das WC ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: Auch wenn Wand-WCs in den letzten Jahren verstärkt Einzug in moderne Badezimmer finden konnten, gibt es ebenso Argumente für die Montage eines Stand-WCs. Welche Vor- und Nachteile ein Stand-WC hat, aus welchen Teilen es besteht und wie die Montage zum Kinderspiel wird, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

1. Merkmale von Stand-WCs

Die Beliebtheit der Wand-WCs hängt unter anderem damit zusammen, dass ein hängendes WC als hygienischer empfunden wird, weil die Fliesenreinigung leichter zu bewältigen ist. In Altbauwohnungen hingegen macht ein Stand-WC einen gewissen Charme aus.

1.1 Bestandteile und Funktionsweise

Die Eigenschaften eines Stand-WCs sowie bauliche Voraussetzungen finden Sie in der nachfolgenden Auflistung. So besteht zum Beispiel das Material eines Stand-WCs meist aus Keramik. Varianten aus Edelstahl finden sich höchstens in öffentlichen Sanitäranlagen und sind im eigenen Zuhause eher unbeliebt. Porzellanschüsseln werden noch seltener verbaut. Sie gelten zwar als edel, sind aber anfälliger für Verschmutzungen.

Stand-WC

Stand-WC

  • Material: Keramik oder Porzellan
  • Aufgesetzter Spülkasten
  • Bodenloch für den Abfluss
  • Wandloch für die Wasserzufuhr

Das „u-förmige“ Abflussrohr ermöglicht es, dass immer Wasser im Klosett steht. Der Spülkasten setzt eine Wassermenge von sechs beziehungsweise drei Litern frei und bringt durch eine Sogwirkung den Spülprozess in Gang. Ein Stand-WC funktioniert also genau wie ein Hänge-WC, nur dass das Abwasser, nachdem es das „u-förmige“ Rohr passiert hat, in den Boden abläuft und nicht horizontal in die Wand. Dies nennt man ein vertikales Ablaufsystem.

1.2 Wasserverbrauch

Bei einem durchschnittlichen Wasserverbrauch von knapp 130 Litern pro Tag und Person wird etwa ein Drittel – 34 bis 44 Liter – für WC-Spülungen verwendet. Auch wenn sich beide Bautypen nicht besonders stark im Wasserverbrauch unterscheiden, ist ein Tiefspüler grundsätzlich wassersparender als ein Flachspülklosett.

TIPP: Die Betätigungsplatten besitzen meist eine Spartaste und lassen sich manuell anpassen. Üblich sind sechs Liter für das große und drei Liter für das kleine Geschäft. Ein hoher Wasserverbrauch belastet nicht nur die Umwelt, sondern kann auch teuer werden.

1.3 Vor- und Nachteile eines Stand-WCs

Warum sollte man sich überhaupt noch ein Stand-WC anschaffen? Der größte Vorteil liegt darin, dass der Installateur bei Störungen leicht alle Bauteile erreichen kann. Befindet sich das Bad in einem Altbau, fügen sich Stand-WCs dort besser ein als sein moderner Nachfolger, das Wand-WC. Da ein Stand-WC neben dem Wandloch für die Wasserzufuhr ein Bodenloch für den Abgang benötigt, sollten Sie bei dem Modell bleiben, wenn Sie ihr Bad erneuern wollen. Es ist nämlich mit hohem Aufwand verbunden, ein Stand-WC mit Bodenablauf zu einem hängenden WC umzugestalten.

2. Bautyp: Tiefspüler oder Flachspüler?

In ihrer Funktionalität unterscheiden sich Tief- und Flachspüler nicht, sodass beispielsweise Toilettenverstopfungen in gleicher Häufigkeit auftreten. Lediglich die Bauart beider Spüler weicht voneinander ab. In der nachfolgenden Tabelle haben wir Argumente für und gegen die Varianten zusammengestellt.

Tiefspüler

Vorteile

  • Wenig Geruchsbildung
  • Schutz vor Kanalisationsgerüchen

Nachteile

  • Wasserspritzer möglich

Flachspüler

Vorteile

  • Vorteil bei Stuhlprobenentnahme durch das „Podest“
  • Keine Wasserspritzgefahr

Nachteile

  • Geruchsbildung möglich
  • Wasserverbrauch durch mehr Spülvorgänge erhöht
  • Bürstenreinigung mit Aufwand verbunden

3. Montage

Der erste Schritt gilt der Vermessung des Stand-WCs. Dazu rücken Sie das WC an die Wand und messen den Abstand zwischen Toilette und Wandabfluss mit einem Zollstock aus. Anschließend kürzen Sie das Abflussrohr auf die Länge, die Sie benötigen. Markieren Sie die Standposition des WCs, indem Sie durch die Befestigungslöcher hindurch die Markierungen einzeichnen und bohren Sie dort die Dübellöcher in den Boden. Damit die Fliesen nicht springen, sollten Sie vor dem Bohren sowohl Klebeband über die noch nicht vorhandenen Löcher kleben als auch eine niedrige Drehzahl des Bohrers einstellen. Nun können Sie das WC in seine endgültige Position bringen, das verkürzte Ablaufrohr mit dem Wandloch verbinden und die Toilette mit Schrauben am Boden verankern. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, damit die Keramik nicht zu Bruch geht. Zur Abdichtung des Abflussrohres benötigen Sie Hanf und Dichtungsband sowie eine Manschette zum Kaschieren des Übergangs.

Badezimmer mit Stand-WCDie Montage eines Stand-WCs gelingt mit etwas handwerklichem Geschick auch ohne Profi

Es folgt das Anschließen des Spülkastens, den Sie zuallererst mit einer Wasserwaage ausrichten. Der Spülkasten wird nach der Montage mit dem Wasserzulauf verbunden. Verschrauben Sie dafür das Eckventil am Wandanschluss und befestigen Sie dann den Schlauch an der Eckverbindung und dem Spülkasten. Zum Schluss montieren Sie noch die Spülvorrichtung und setzen den Deckel auf den Spülkasten.

Der Umstieg auf ein neues Stand-WC kann ohne große Anstrengung bewältigt werden, weil die nötigen Anschlüsse bereits vorhanden sind. Für die Umgestaltung auf ein Wand-WC sind hingegen mehr handwerkliche Schritte nötig. Sind Sie nicht sonderlich erfahren im Heimwerken, empfiehlt sich die Montage durch einen Fachmann.

4. FAQ

  • Warum sollte ich mich für ein Stand-WC entscheiden?

    Aus stilistischen Gründen fügt sich ein Stand-WC oftmals besser in ein Altbau-Bad ein. Darüber hinaus lassen sich bei Störungen alle Bauteile leichter erreichen als bei einem Wand-WC, in dem die meisten Anschlüsse verbaut sind.

  • Ist ein Flach- oder ein Tiefspüler wassersparender?

    Da beim Tiefspüler die Exkremente direkt in den Abfluss gelangen, ist die Reinigung weniger aufwendig als beim Flachspüler. Somit wird bei einem Flachspüler vergleichsweise mehr Wasser verbraucht.

  • Warum sollte ich ein Modell mit aufgesetztem Spülkasten wählen?

    Sollten Ihre Badezimmerwände nicht für eine Vorwandinstallation geeignet sein, ist oft nur die Montage eines WCs mit aufgesetztem Spülkasten möglich. Ein solches Modell birgt den Vorteil, dass die Verbindung zwischen Sitz und Spülkasten schon vor Anbringung gegeben und deshalb leicht zu montieren ist. Stand-WCs mit aufgesetztem Spülkasten müssen nicht immer klobig wirken, sondern können auch edel sein.

Rebecca Esser
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.