Makita Rasenmäher

117 Ergebnisse
Kategorie
  • Rasenmäher
  • Elektrorasenmäher
  • Benzinrasenmäher
Preis
  • Unter 150 €
  • 150 - 200 €
  • 200 - 400 €
  • 400 - 1000 €
  • Über 1000 €

Unsere bestenDeals

Rasenmäher& vieles mehr
Makita DLM 382 PF2 Akku Rasenmäher 36 V ( 2x 18 V ) 38 cm 40 l + 2x Akku 3,0 Ah + Doppelladegerät
Makita DLM 382 PF2 Akku Rasenmäher 36 V ( 2x 18 V ) 38 cm 40 l + 2x Akku 3,0 Ah + Doppelladegerät
137
421,40 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. April
Verkauf durch DINOTECH
Makita Rasenmäher inkl. 4 Akkus 5,0 Ah, 18V 3 in1 Funktion, Schnittbreite 46 cm
Makita Rasenmäher inkl. 4 Akkus 5,0 Ah, 18V 3 in1 Funktion, Schnittbreite 46 cm
1
1.380,67 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Mi. 07. Mai
Verkauf durch _Haushaltsparadies_
Makita LM003GZ Akku-Rasenmäher 38 cm 40 V max. Solo
Makita LM003GZ Akku-Rasenmäher 38 cm 40 V max. Solo
1
347,40 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. – Mo. 28. April
Verkauf durch KOEMPF24
Aktive Filter
Makita
Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Kategorie
Preis
  • Unter 150 €
  • 150 - 200 €
  • 200 - 400 €
  • 400 - 1000 €
  • Über 1000 €
Los
Schnittbreite
  • Unter 32 cm
  • 32 - 33 cm
  • 33 - 38 cm
  • 38 - 42 cm
  • 42 - 51 cm
  • Über 51 cm
Betriebsart
  • Akku
  • Elektrisch
  • Benzin
Marke
  • Scheppach
  • Ecovacs
  • Stiga
  • Alpina Garden
  • Fuxtec
  • Worx
  • Dreame
  • Makita
  • Gardena
  • Einhell
  • PARKSIDE®
  • Brast
  • ONBEST
  • Bosch
  • Güde
  • MOWOX
  • Gotagee
  • Texas
  • Redkey
  • RYOBI

Rasenmäher von Makita

Als Mosaburo Makita im Jahr 1915 eine kleine Werkstatt in der japanischen Industriemetropole Anjo eröffnete, konnte der Erfinder nicht ahnen, dass er den Grundstein für ein weltweit agierendes Unternehmen legte. Aus der kleinen Manufaktur, in der wenige Mitarbeiter Anker wickelten und Motoren reparierten, wurde ein gigantischer Konzern, der sich durch stetige Innovationen einen Namen machte.

Makita erfand in den sechziger Jahren die allererste Bohrmaschine, die ihre Energie über einen Akku bezog. In der Gegenwart produzieren mehr als 12.000 Mitarbeiter rund 500 unterschiedliche Artikel. Zum umfangreichen Sortiment des traditionsreichen Unternehmens gehören nicht nur Bits und Bohrmaschinen, sondern auch Rasenmäher, die nicht nur aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit geschätzt werden.

Seit 1977 können deutsche Kunden die Produkte des asiatischen Herstellers erwerben. Rund 200 Mitarbeiter koordinieren den Vertrieb der Produkte, die im hiesigen Fachhandel verkauft werden. Heute können Verbraucher unterschiedliche Rasenmäher erstehen, die das Unternehmen in der Bundesrepublik anbietet. Die praktischen Gartenhelfer werden entweder über Akkus oder mit Hilfe von Benzin betrieben.

Die Produkte

Makita nutzt moderne Lithium-Ionen Akkus, um kraftvolle und ausdauernde Mäher zu erschaffen. Die elektrischen Geräte zeichnen sich durch eine geringe Lautstärke aus, die nicht nur die Nachbarn zu schätzen wissen. Schließlich schonen die leisen Mäher vor allem die empfindlichen Ohren der Nutzer. Aufgrund des geringen Geräuschpegels werden die mähenden Maschinen auch an Orten verwendet, an denen andere Geräte zu laut wären. So werden die durch die Akkus betriebenen Rasenmäher - nach Angaben des Herstellers - auch an Krankenhäusern und Altenheimen eingesetzt.

Besonders geräumige Flächen lassen sich mit den Rasenmähern bearbeiten, die mit Benzin betrieben werden. Sie zeichnen sich durch einen geringen Verbrauch aus, der ein langes Arbeiten ermöglicht. Durch die Nutzung der umweltfreundlichen Benziner von Makita entstehen nur leichte Emissionen. Dafür entfällt ein Stromkabel, das den Nutzungskomfort einschränkt, wenn große Rasenflächen bearbeitet werden. Die Lautstärke bleibt in einem vertretbaren Rahmen.

Die aktuellen Rasenmäher von Makita sind mit kugelgelagerten Rädern ausgestattet, die einen leichten Lauf über das Grün ermöglichen. Oftmals verfügen die mähenden Geräte, die mit scharfen Messern ausgestattet sind, über ganz besonders stabile Gehäuse, die aus Metall gefertigt werden. An der Front findet sich zumeist ein widerstandsfähiger Überzug aus Kunststoff, der den vorderen Bereich schützt. Dank der faltbaren Griffe lassen sich die Gartengeräte nach getaner Arbeit gut verstauen.

Gartenfreunde schätzen den hohen Bedienkomfort, der die Mäher von Makita auszeichnet. Die aktuellen Modelle verfügen zum Beispiel über ergonomisch geformte Handgriffe, durch die sich die Geräte sehr einfach über den grünen Untergrund bewegen lassen. Diese Bedienelemente lassen sich in der Höhe verstellen, so dass unterschiedlich große Nutzer die Mäher komfortabel gebrauchen können. Verstellbare Räder und ein vereinfachter Start tragen ebenfalls zum Komfort bei, der durch die mähenden Geräte von Makita entsteht.