MTB Hardtail

437 Ergebnisse
Kategorie
  • Mountainbikes
  • E-Bikes
  • Citybikes
  • Jugend- & Kinderfahrräder
  • Trekkingräder
  • Gravel Bikes
Zielgruppen
  • Damen
  • Herren
  • Kinder
  • Mädchen
  • Jungen
HILAND Mountainbike 27.5 Zoll MTB Herren Damen, mit 21 Gang, V-Bremse, Hardtail Fahrrad, Fahrräder für studentische Pendler, Schwarz
Anzeige
HILAND Mountainbike 27.5 Zoll MTB Herren Damen, mit 21 Gang, V-Bremse, Hardtail Fahrrad, Fahrräder für studentische Pendler, Schwarz
12
215,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Mo. 28. Juli
Verkauf durch HILAND_EU
Axess DEBRIS schnelles Hardtail Mountainbike 29 Zoll Beige 19 Zoll
Anzeige
Axess DEBRIS schnelles Hardtail Mountainbike 29 Zoll Beige 19 Zoll
3
429,99 €
-30 €
399,99 €
zzgl. 29,00 € Versand
Lieferung Di. 29. – Do. 31. Juli
Verkauf durch LuckyBike

Unsere bestenDeals

Mountainbikes& vieles mehr
HILAND Mountainbike 27.5 Zoll MTB Herren Damen, mit 21 Gang, V-Bremse, Hardtail Fahrrad, Fahrräder für studentische Pendler, Schwarz
HILAND Mountainbike 27.5 Zoll MTB Herren Damen, mit 21 Gang, V-Bremse, Hardtail Fahrrad, Fahrräder für studentische Pendler, Schwarz
12
215,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Mo. 28. Juli
Verkauf durch HILAND_EU
Axess PRIDE Hardtail Mountainbike mit Grip-Reifen 29 Zoll Dunkelgrau 17 Zoll
Anzeige
Axess PRIDE Hardtail Mountainbike mit Grip-Reifen 29 Zoll Dunkelgrau 17 Zoll
699,99 €
zzgl. 29,00 € Versand
Lieferung Di. 29. – Do. 31. Juli
Verkauf durch LuckyBike
HILAND Mountainbike 29 Zoll MTB Herren Damen, mit 21 Gang, V-Bremse, Hardtail Fahrrad, Fahrräder für studentische Pendler, Grau
Anzeige
HILAND Mountainbike 29 Zoll MTB Herren Damen, mit 21 Gang, V-Bremse, Hardtail Fahrrad, Fahrräder für studentische Pendler, Grau
12
296,99 €
10% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Mo. 28. Juli
Verkauf durch HILAND_EU
BERLIN BIKE Mountainbike MTB1: 26 Zoll und 46 cm Rahmenhöhe, Hydraulische Scheibenbremsen & Shimano-Set, Schwarz-Silber
BERLIN BIKE Mountainbike MTB1: 26 Zoll und 46 cm Rahmenhöhe, Hydraulische Scheibenbremsen & Shimano-Set, Schwarz-Silber
299,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Fr. 25. Juli
Verkauf durch Alfa-Tires
HILAND Mountainbike 26 Zoll Hybrid Pendler Fahrrad für Frauen,Sport Hardtail Trail MTB mit 21-Gang-Getriebe, Doppel-V-Bremsen, XC-Reifen, Blau
HILAND Mountainbike 26 Zoll Hybrid Pendler Fahrrad für Frauen,Sport Hardtail Trail MTB mit 21-Gang-Getriebe, Doppel-V-Bremsen, XC-Reifen, Blau
1
199,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Mo. 28. Juli
Verkauf durch HILAND_EU
Goetze Define 2.1, MTB Hardtail, 29 Zoll Laufrad, 24-Gang Shimano Altus, Scheibenbremse, Herren Mountainbike
Goetze Define 2.1, MTB Hardtail, 29 Zoll Laufrad, 24-Gang Shimano Altus, Scheibenbremse, Herren Mountainbike
335,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Mo. 28. Juli
Verkauf durch GoetzeBikes
HILAND Mountainbike 29 Zoll MTB Herren Damen, mit 21 Gang, V-Bremse, Hardtail Fahrrad, Fahrräder für studentische Pendler, Grau
HILAND Mountainbike 29 Zoll MTB Herren Damen, mit 21 Gang, V-Bremse, Hardtail Fahrrad, Fahrräder für studentische Pendler, Grau
12
296,99 €
10% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Mo. 28. Juli
Verkauf durch HILAND_EU
Axess PRIDE Hardtail Mountainbike mit Grip-Reifen 29 Zoll Dunkelgrau 23 Zoll
Anzeige
Axess PRIDE Hardtail Mountainbike mit Grip-Reifen 29 Zoll Dunkelgrau 23 Zoll
699,99 €
zzgl. 29,00 € Versand
Lieferung Di. 29. – Do. 31. Juli
Verkauf durch LuckyBike
Axess DEBRIS schnelles Hardtail Mountainbike 29 Zoll Orange 21 Zoll
Anzeige
Axess DEBRIS schnelles Hardtail Mountainbike 29 Zoll Orange 21 Zoll
3
429,99 €
-30 €
399,99 €
zzgl. 29,00 € Versand
Lieferung Di. 29. – Do. 31. Juli
Verkauf durch LuckyBike
Aktive Filter
Hardtail
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Federung
Klappbar
Zielgruppen
Marke
Farbe
Radgröße
Rahmenhöhe
Redakteurin Hannah
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2018 schätzen unsere Kunden Hannahs fachmännische Beratung zu Produkten jeder Art. Freunde bewundern vor allem ihr Technik-Wissen: Geht es um die neuesten Smartphones, macht niemand Hannah etwas vor.

Alles über Hardtails

Alles über Hardtails

Das Hardtail ist die ursprünglichste Form eines Mountainbikes. Es ist an seinen breiten und grobstolligen Reifen sowie am starren Rahmen und einer gefederten Vordergabel, der Federgabel, erkennbar. Welche Eigenschaften und Vorteile Ihnen dieser Fahrradtyp bietet und was Sie beim Kauf beachten müssen, haben wir für Sie im folgenden Ratgeber zusammengefasst.

1. Was ist ein Hardtail?

Ein Hardtail ist ein Mountainbike, bei dem der Hinterbau (Tail) starr bleibt. Bei diesem Mountainbiketyp ist nur die Vordergabel mit einer Federung ausgestattet. Das Hardtail unterscheidet sich somit wesentlich vom Fully (vollgefedertes MTB), bei dem zusätzlich zum gedämpften Vorderrad, auch das Hinterrad mithilfe einer Rahmendämpfung gefedert ist.

Hardtails sind zudem als E-Bike mit elektrischer Motorunterstützung und als Fatbike erhältlich. Fatbikes haben noch dickere und grobstolligere Reifen als Mountainbikes und sind zum Fahren auf Sand oder Schnee geeignet.

Hardtail variantenHardtails gibt es in Verschiedenen Varianten. Von links nach rechts: Fatbike, Hardtail, Hardtail als E-Bike

2. Die Federgabel

Die Federgabel ist die relevante Komponente, mithilfe dieser das Hardtail auf Stöße und Unebenheiten im Gelände reagiert. Sie schluckt die Erschütterungen, sodass sie nach Möglichkeit nicht an den Körper des Fahrers weitergegeben werden. An der Gabel ist zudem die Lenkung und das Vorderrad befestigt. Somit ist sie auch für die Balance beim Fahren zuständig.

Federgabeln sind mit verschiedenen Federwegen erhältlich (von 80 Millimetern bis über 200 Millimetern). Die Angabe „100 bis 120 Millimeter“ gibt dabei beispielsweise an, wie weit sich die Gabel bei Schlaglöchern oder Stößen auf unebenem Terrain einfedern lässt. Je größer der Federweg ist, desto kleiner fällt die Stoßkraft aus.

Federgabel eines MountainbikesMountainbike Federgabel

Federgabeln können verschiedene Einstellungen besitzen: Der Luftdruck sowie die Zug- und Druckstufe. Mit diesen Eigenschaften können Sie den optimalen Grad der Abfederung auf Unebenheiten im Gelände regeln.

Der Luftdruck kann mithilfe einer Dämpferpumpe auf das Gewicht des Fahrers eingestellt werden und ist dafür zuständig, wie weit sich die Federgabel verkürzen kann. Der Federweg gibt dazu an, wie die maximal und die minimal mögliche Verkürzung ist.

Damit die Federgabel im Gelände die Erschütterungen ideal abfedern kann, ist es wichtig das richtige Verhältnis zwischen Zug- und Druckstufe einzustellen.

3. Einsatzgebiete und Vorteile

Hardtails werden vorzugsweise auf leichtem bis mittleren Terrain gefahren. Dazu zählen Straßen und Feld- sowie Forstwege. Auch für leichte Singletrails (also schmale Pfade, bei denen das Nebeneinanderfahren nicht mehr möglich ist) sowie Bergauf- oder Bergabfahrten eignen sie sich. Durch den starren Rahmen, können Sie schnell hohe Geschwindigkeiten erreichen, sodass Hardtails auch für Fitness-Biker eine gute Alternative darstellen.

Ein Hardtail bietet Ihnen, je nach Einsatzzweck, einige Vorteile, die wir Ihnen im Folgenden zusammengetragen haben:

  • Geringeres Gewicht
  • Kein Energieverlust bei der Kraftübertragung an die Räder
  • Geringer Pflege- und Wartungsaufwand nötig
  • Niedrige Einstiegspreise
  • Herausforderung für den Fahrer bei schwierigen Trails - technischere Fahrweise von Nöten
  • Schnell hohe Geschwindigkeiten erzielbar

Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit immer einen Helm beim Fahrradfahren. Auf schwierigem Gelände oder steilen Bergabfahrten empfehlen wir Ihnen zusätzlich entsprechende Protektoren zu tragen. Damit beugen Sie Verletzungen bei Stürzen oder Unfällen vor.

4. Kaufaspekte

Beim Kauf eines Hardtails sollten Sie grundsätzlich einige Aspekte beachten:

Welches Rahmenmaterial benötige ich?

Mountainbikerahmen sind in unterschiedlichen Werkstoffen wie Stahl, Aluminium, Carbon, Titan und Bambus erhältlich. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der (Bruch-)Festigkeit, Steifigkeit, Elastizität, Gewicht und Korrosionsschutz.

Welches Gangschaltungssystem möchte ich benutzen?

Bei Mountainbikes unterscheiden wir zwischen der Kettenschaltung, die bis zu 33 verschiedene Gänge bietet, und der Nabengangschaltung mit bis zu 14 Gängen.

Mit welcher Technik sollten meine Bremsen ausgestattet sein?

Es sind mechanisch oder hydraulisch arbeitende Felgen- oder Scheibenbremsen erhältlich. Während bei Felgenbremsen Bremsklötze die Felge abbremsen, bremst die Scheibenbremse eine Bremsscheibe ab. Die Bremsscheibe sitzt auf der Nabe des Laufrads.

Welches Pedalsystem bietet sich für mich an?

Möchten Sie nicht nur beim Treten, sondern auch beim Ziehen des Pedals Schwung auf die Räder bringen, so bietet sich das Klickpedalsystem an. Bei diesem System werden Ihre Fahrradschuhe Fahrradschuhe durch eine Bindung am Pedal fest mit der Sohle des Schuhs verbunden. Bei den klassischen Plattformpedalen gibt es diese feste Bindung nicht.

Wie groß sollten die Räder sein?

Laufräder sind in den Größen 26 Zoll, 27,5 Zoll (auch 650B genannt) und als 29 Zoll (Twentyniner) erhältlich. Je größer die Laufräder, desto stabilere und ruhigere Fahreigenschaften bietet das Rad. Je kleiner die Laufräder, desto wendiger ist es.

Ausführlichere Informationen sowie Vor- und Nachteile zu den unterschiedlichen Mountainbikerahmen, Pedalsystemen, Sättel, Bremsen und Gangschaltungen finden Sie in unserem Mountainbikeratgeber.

5. FAQ

  • Wozu gibt es spezielle Fahrradschuhe?

    Fahrradschuhe haben eine viel steifere Sohle als normale Sportschuhe. So wird die Kraft beim Treten des Pedals ohne Energieverlust direkt auf den Antrieb übertragen. Wenn Sie bei Ihren Pedalen ein Klicksystem nutzen möchten, bieten Ihnen Fahrradschuhe die Möglichkeit, eine Schuhplatte (Cleats) unter die Sohle zu schrauben. Mit den Cleats können Sie sich dann in die Klickpedale mit der entsprechenden Bindung einklicken. Sie nutzen dann nicht nur die Tritt- sondern auch die Zugkraft beim Treten der Pedale.

  • Kann ich mein Hardtail zu einem Fully umrüsten?

    Die Rahmengeometrie ist exakt auf die einzelnen Komponenten eines Hardtails abgestimmt. Da die Hinterraddämpfung eines Fullys im Rahmen sitzt, müsste dieser komplett ausgebaut und durch einen vollgefederten Rahmen ersetzt werden. Das würde die Geometrie verändern und im schlimmsten Falle dazu führen, dass das Rad an Stabilität verliert und die veränderte Sitzposition zu Schmerzen führt.

  • Ist ein Mountainbike verkehrssicher?

    Da das Mountainbike als Renn- oder Sportgerät dient, ist es häufig nicht mit den notwendigen Komponenten wie Beleuchtung, Klingel oder Reflektoren ausgestattet. Nach der Straßenverkehrszulassungsordnung gilt ein Fahrrad erst mit entsprechendem Zubehör als verkehrssicher. Rüsten Sie Ihr Fahrrad mit diesen Elementen auf, bevor Sie es im Straßenverkehr nutzen.

Redakteurin Hannah
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2018 schätzen unsere Kunden Hannahs fachmännische Beratung zu Produkten jeder Art. Freunde bewundern vor allem ihr Technik-Wissen: Geht es um die neuesten Smartphones, macht niemand Hannah etwas vor.