Fahrradhelme

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Fahrradhelme
  • Fahrradanhänger
  • Sonstiges Fahrradzubehör
  • Fahrradbehälter
  • Fahrradcomputer
  • Fahrradsicherheitsausstattung
  • Fahrradträger
  • Fahrradpumpen
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 40 €
  • 40 - 70 €
  • 70 - 100 €
  • Über 100 €
ABUS Stadthelm Urban-I 3.0 - Fahrradhelm mit Rücklicht, Schirm und Magnetverschluss - für Damen und Herren - Schwarz Matt, Größe L
ABUS Stadthelm Urban-I 3.0 - Fahrradhelm mit Rücklicht, Schirm und Magnetverschluss - für Damen und Herren - Schwarz Matt, Größe L
22
UVP 99,95 €
-24,17 €
75,78 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Di. 29. Juli
Verkauf durch Kaufland
ROCKBROS Fahrrad Kinderhelm, Integriert Fahrradhelm, Jugend, Schwarz titan grün, M (54-57cm)
ROCKBROS Fahrrad Kinderhelm, Integriert Fahrradhelm, Jugend, Schwarz titan grün, M (54-57cm)
11
67,99 €
15% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. Juli
Verkauf durch RockBros_Europe

Unsere bestenDeals

Fahrradhelme& vieles mehr
ABUS Urban Helm HUD-Y - mit magnetischem, aufladbarem LED-Rücklicht & Magnetverschluss - cooler Fahrradhelm für den Alltag - für Damen und Herren - Beige Matt, Größe M
ABUS Urban Helm HUD-Y - mit magnetischem, aufladbarem LED-Rücklicht & Magnetverschluss - cooler Fahrradhelm für den Alltag - für Damen und Herren - Beige Matt, Größe M
3
UVP 159,95 €
-45,10 €
114,85 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 22. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Kaufland
ABUS Rennradhelm Macator - sportiver Fahrradhelm für Einsteiger - auch für Zopfträger/-innen - für Damen und Herren - Weiß Glänzend, Größe M
ABUS Rennradhelm Macator - sportiver Fahrradhelm für Einsteiger - auch für Zopfträger/-innen - für Damen und Herren - Weiß Glänzend, Größe M
8
UVP 59,95 €
-17%
49,48 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Di. 29. Juli
Verkauf durch Kaufland
ABUS Stadthelm Urban-I 3.0 - Fahrradhelm mit Rücklicht, Schirm und Magnetverschluss - für Damen und Herren - Schwarz Matt, Größe L
ABUS Stadthelm Urban-I 3.0 - Fahrradhelm mit Rücklicht, Schirm und Magnetverschluss - für Damen und Herren - Schwarz Matt, Größe L
22
UVP 99,95 €
-24,17 €
75,78 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Di. 29. Juli
Verkauf durch Kaufland
ROCKBROS Fahrrad Kinderhelm, Integriert Fahrradhelm, Jugend, Blau schwarz weiß, M (54-57cm)
ROCKBROS Fahrrad Kinderhelm, Integriert Fahrradhelm, Jugend, Blau schwarz weiß, M (54-57cm)
11
67,99 €
20% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Fr. 25. Juli
Verkauf durch RockBros_Europe
meteor GRUVER Fahrradhelm Herren Damen Kinder-Helm MTB rollerhelm L 58-61 cm weiß/ schwarz / blau
meteor GRUVER Fahrradhelm Herren Damen Kinder-Helm MTB rollerhelm L 58-61 cm weiß/ schwarz / blau
18
26,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Fr. 25. Juli
Verkauf durch MeteorSport
Liefervorteile
Preis
Helmgröße
Farbe
Marke
Redakteurin Elena
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2017 profitieren unsere Kunden von Elenas breit gestreuter Expertise, die sie in der Produktberatung kompetent einsetzt. In ihrer Freizeit entspannt die modebegeisterte Veganerin am liebsten beim Yoga.

Fahrradhelme Ratgeber

Sicher unterwegs: Fahrradhelme

Ein Fahrradhelm kann Sie bei Kollisionen mit Autos oder dem Asphalt schützen. Reflektierende Modelle in auffälligen Farben machen Sie zudem leichter erkennbar. Lesen Sie hier alles über Fahrradhelme.

1. Fahrradhelme — Sicherheit und Schutz

Fahrradhelme sind robuste Plastik-Helmschalen, die mittels Bügel am Kopf befestigt werden. Ihr Inneres ist mit einem speziellen Schaumstoff gefüttert, der wie eine Art Knautschzone für den Kopf wirkt und Sie so vor Verletzungen bewahren kann. Wir stellen Ihnen diese Schutzfunktion genauer vor und zeigen Ihnen, welche Helmarten es gibt.

1.1 Schutzfunktion

Ein Fahrradhelm kann Ihren Kopf und das Gehirn vor schweren Verletzungen im Falle eines Aufpralls schützen.

Während der Kollision wird der Schaumstoff des Helms zusammengepresst. Diese Kompression oder auch ein mögliches Brechen des Fahrradhelms setzt Energie in Kraft um, die die Wucht des Aufpralls entschleunigt und so Hirn und Schädel beschützt.

Nach einem Unfall mit dem Fahrradhelm sollten Sie diesen entsorgen. Selbst bei äußerlicher Unversehrtheit kann er leichte Verformungen aufweisen. Es besteht dann die Möglichkeit, dass Sie bei einem erneuten Aufprall nicht mehr geschützt sind.

1.2 Helmarten

Ein Fahrradhelm besteht aus einer Helmschale, die mit einem speziellen, federnden Schaumstoff gefüttert ist, sowie einem gepolsterten Bügel, der den Helm am Kopf fixiert. In den meisten Fällen sind Fahrradhelme mit einem geeigneten Belüftungssystem ausgestattet, das Sie davor bewahrt bei der Radtour zu schwitzen. Oftmals sind die Belüftungslöcher mit einem kleinen Fliegengitter versehen, das verhindert, dass Ungeziefer in den Helm gelangt. Des Weiteren weisen viele Fahrradhelme einen Innenring auf, mit welchem Sie die Größe des Helms regulieren können.

Familie mit FahrradhelmenFahrradhelme gibt es für Groß und Klein.

Die Helmschale kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen, daher wird bei Fahrradhelmen zwischen den folgenden Helmarten unterschieden: Hardshell- und Microshell-Fahrradhelme. Hier alle Eigenschaften der beiden Helmarten auf einen Blick:

Microshell-Helme

  • Mikroschalenhelm mit Kunststoffbezug
  • Glatte Oberfläche
  • Reduziert Schleudertrauma-Risiko
  • Verhältnismäßig leicht
  • Einfach zu reinigen
  • Sehr gute Belüftung
  • Optimale Passform
  • Oft kein Kinnbügel notwendig
  • Wird auch von professionellen Radsportlern eingesetzt
  • Gängigster aller Helme auf dem Markt

Mikroschalen Helm Fahrrad


Hardshell-Helme

  • Hartschalenhelm mit zusätzlichem Hartplastiküberzug
  • Gewährleistet extra viel Schutz
  • Geeignet für Extremsportarten wie Downhill
  • Vergleichsweise schwer
  • Kinnbügel notwendig
  • Oft zusätzlicher Schutz für Mund und Kiefer
  • Reduziert Schleudertrauma-Risiko
  • Glatte Oberfläche

Hartschalen Helm Fahrrad

Alternativ erhalten Sie auch Softshell-Fahrradhelme, also Helme mit einer weichen Schale. Sie besteht aus Hartschaum und ist in der Regel mit einer Stoffschicht überzogen. Diese Art von Helm zeichnet sich durch seine besondere Leichtigkeit aus, aber auch durch seine geringe Schutzfähigkeit. Daher werden Softshell-Fahrradhelme nur noch sehr selten produziert und eingesetzt.

Fahrradhelme gibt es je nach Alter und Geschlecht in verschiedenen Ausführungen und Designs. Die meisten Erwachsenenhelme sind Unisex-Varianten, je nach Modell kann ihnen aber auch ein maskuliner oder femininer Touch verliehen werden. Kinderhelme und Fahrradhelme für Babys zeichnen sich durch liebevolle Details wie Blumen, Herzen oder Comichelden-Prints aus. Hier eine kleine Auswahl:

Fahrradhelme für Damen

Fahrradhelm DamenEin Fahrradhelm mit Visier schlicht in Weiß gehalten, knallige Farben oder verspielte Details: Für Damen gibt es sowohl zahlreiche Unisex-Modelle als auch Helme mit femininen Verzierungen.

Fahrradhelme für Herren

Fahrradhelm HerrenFuturistische Mikroschalenhelme, einfarbige Modelle in dunklen Farben sowie Hartschalenhelme im Skaterlook: Für Herren gibt es eine große Auswahl an Fahrradhelmen, die in den meisten Fällen auch für Damen und Jugendliche erhältlich sind.

Fahrradhelme für Kinder

Fahrradhelm KinderMotive wie Teddybären, Blumen oder Herzen verschönern Kinderfahrradhelme. Auch Comichelden oder Disney-Figuren sind bei den Kleinen beliebt. Oft sind diese auch im Set mit einem Kinderfahrrad erhältlich.

Fahrradhelme für Babys und Kleinkinder

Fahrradhelm BabysDer Kopfbereich bei Babys und Kleinkindern ist besonders empfindlich. Extraleichte Mikroschalen-Helme mit stabilisierenden Kopfbügeln sorgen für den richtigen Schutz. Diese gibt es in niedlichen Motiven passend zu Ihrem Kind.

Beliebte Hersteller von Fahrradhelmen sind:

  • ABUS
  • ALPINA Sports
  • Cratoni
  • Fischer Die Fahrradmarke
  • Lazer
  • Melon Helmets
  • Uvex

2. Den passenden Helm finden

Ein Helm sollte weder so fest sitzen, dass er unbequem drückt, noch sollte er rutschen. Daher werden Fahrradhelme in unterschiedlichen Größen angeboten, die von XS bis XL reichen. Beachten Sie, dass dabei zwischen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhelmen unterschieden wird. Hier alle Helmgrößen auf einen Blick:

Baby- und Kinderhelme:

  • XS – Kopfumfang 44-49 Zentimeter
  • S – Kopfumfang 46-51 Zentimeter
  • M – Kopfumfang 51-57 Zentimeter

Jugendhelme:

  • S – Kopfumfang 49-55 Zentimeter
  • M – Kopfumfang 53-58 Zentimeter

Erwachsenenhelme:

  • M – Kopfumfang 52-57 Zentimeter
  • L – Kopfumfang 57-62 Zentimeter
  • XL – Kopfumfang 62-64 Zentimeter

Fahrradhelm Größen

So sitzt der Helm richtig:

Die richtige Helmgröße bestimmen

Der Helm sollte waagerecht auf dem Kopf sitzen und weder nach hinten noch nach vorne gezogen werden. Anschließend wird der Kopfring Ihrer Kopfgröße entsprechend festgezogen, dabei sollten Sie ein leichtes Druckgefühl empfinden, ohne dass es sich unangenehm für Sie anfühlt. Den Kinnbügel sollten Sie so einstellen, dass zwischen ihm und Ihrem Kinn in etwa 1,5 Zentimeter Platz ist. Dabei sollte der Verschluss nicht gerade unter dem Kinn, sondern etwas seitlich sitzen.

3. FAQ

  • Wie entsorge ich meinen alten Fahrradhelm?

    Ein Fahrradhelm besteht zu einem großen Teil aus Kunststoff, sowie einer Innenschicht aus Schaumstoff und einem Bügel aus Textil. Es empfiehlt sich daher, den Fahrradhelm auf dem Wertstoffhof in einem Container für Siedlungsabfälle zu entsorgen, da hier alle drei Materialien erlaubt sind. Alternativ können Sie den Helm auch im Restmüll entsorgen, hier wird er jedoch nicht recycelt.

  • Wie oft sollte man seinen Fahrradhelm wechseln?

    Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihren Helm alle drei bis fünf Jahre durch einen neuen ersetzen. Wann genau der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel ist, können Sie auch den Herstellerangaben entnehmen. Beachten Sie: Sollten Sie bereits einen Unfall mit dem Helm gehabt haben, sollten Sie ihn gegen einen neuen tauschen, auch wenn er äußerlich keine Spuren aufweist, da andernfalls der Schutz nicht mehr gänzlich gewährleistet ist.

  • Wie reinigt man den Fahrradhelm korrekt?

    Die Innenpolster des Helms können in vielen Fällen herausgenommen und anschließend in einem Wäschesack in der Waschmaschine (Schongang, 30 Grad) gereinigt werden. Die Außenschale können Sie mit Wasser und Waschmittel sowie einem weichen Schwamm abreiben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel sowie das Trocknen in der Sonne.

Redakteurin Elena
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2017 profitieren unsere Kunden von Elenas breit gestreuter Expertise, die sie in der Produktberatung kompetent einsetzt. In ihrer Freizeit entspannt die modebegeisterte Veganerin am liebsten beim Yoga.