Milchaufschäumer

474 Ergebnisse
Kategorie
  • Milchaufschäumer
  • Kaffeemaschinen & Zubehör
  • Friteusen
  • Küchenmaschinen
  • Eismaschinen
  • Wasserfilter
  • Gastronomiebedarf
  • Mikrowellen
Preis
  • Unter 15 €
  • 15 - 30 €
  • 30 - 40 €
  • 40 - 80 €
  • Über 80 €
Milchaufschäumer Stab - elektrisch – ZauberSchaum - Doppelschneebesen für cremigen Milchschaum in Sekunden, batteriebetrieben (schwarz)
Anzeige
Milchaufschäumer Stab - elektrisch – ZauberSchaum - Doppelschneebesen für cremigen Milchschaum in Sekunden, batteriebetrieben (schwarz)
4
8,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch sctotech1
Milchaufschäumer Elektrisch USB Wiederaufladbar Milchshake Mixer Milchaufschäumer Stab Mini Frother mit Ständer Handaufschäumer Silber
Anzeige
Milchaufschäumer Elektrisch USB Wiederaufladbar Milchshake Mixer Milchaufschäumer Stab Mini Frother mit Ständer Handaufschäumer Silber
89
14,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch UCCInternational
AdHoc MS10 leistungsstarker elektrischer Milchschäumer oder Saucenschäumer Rapido, Edelstahl | Kunststoff
Anzeige
AdHoc MS10 leistungsstarker elektrischer Milchschäumer oder Saucenschäumer Rapido, Edelstahl | Kunststoff
7
UVP 34,90 €
-10%
31,41 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch AdHoc

Unsere bestenDeals

Milchaufschäumer& vieles mehr
Milchaufschäumer Stab, Elektrische Milchschäumer, mit 3 Geschwindigkeiten und 3 Edelstahl-Schneebesen, für Matcha, Heiße Schokolade, Cappuccino
Anzeige
Milchaufschäumer Stab, Elektrische Milchschäumer, mit 3 Geschwindigkeiten und 3 Edelstahl-Schneebesen, für Matcha, Heiße Schokolade, Cappuccino
3
11,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Home-Store
Arendo Stab Milchaufschäumer mit Einzel- und Dualquirl Handmilchaufschäumer mit Spezialspirale
Anzeige
Arendo Stab Milchaufschäumer mit Einzel- und Dualquirl Handmilchaufschäumer mit Spezialspirale
15
UVP 19,99 €
-40%
11,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Ganz-Einfach
OZAVO Milchaufschäumer OZ210 500 W 240ml Edelstahl Milchschäumer Latteart Cappuccino Milch Elektrischer
OZAVO Milchaufschäumer OZ210 500 W 240ml Edelstahl Milchschäumer Latteart Cappuccino Milch Elektrischer
51
29,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Mi. 18. Juni
Verkauf durch SJHome
Arendo Stab Milchaufschäumer mit Einzel- und Dualquirl Handmilchaufschäumer mit Spezialspirale
Arendo Stab Milchaufschäumer mit Einzel- und Dualquirl Handmilchaufschäumer mit Spezialspirale
15
UVP 19,99 €
-40%
11,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Ganz-Einfach
AdHoc MS10 leistungsstarker elektrischer Milchschäumer oder Saucenschäumer Rapido, Edelstahl | Kunststoff
AdHoc MS10 leistungsstarker elektrischer Milchschäumer oder Saucenschäumer Rapido, Edelstahl | Kunststoff
7
UVP 34,90 €
-10%
31,41 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch AdHoc
OZAVO Milchaufschäumer OZ210 500 W 240ml Edelstahl Milchschäumer Latteart Cappuccino Milch Elektrischer
Anzeige
OZAVO Milchaufschäumer OZ210 500 W 240ml Edelstahl Milchschäumer Latteart Cappuccino Milch Elektrischer
51
29,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Mi. 18. Juni
Verkauf durch SJHome
AMZCHEF 4-IN-1 Milchaufschäumer Elektrisch, 400ML Spülmaschinenfester Milchwärmer mit LED-Touchscreen, 3D-Induktionserwärmung Milchaufschäumer, 550W
Anzeige
AMZCHEF 4-IN-1 Milchaufschäumer Elektrisch, 400ML Spülmaschinenfester Milchwärmer mit LED-Touchscreen, 3D-Induktionserwärmung Milchaufschäumer, 550W
6
79,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Appliance-Store
Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.

Ratgeber Milchaufschäumer

Ratgeber Milchaufschäumer

Der perfekte Milchschaum darf beim Genuss diverser Kaffeespezialitäten nicht fehlen. Besonders gut gelingt dieser mit einem Milchaufschäumer, der Latte macchiato und Cappuccino verfeinert.

1. Der Milchaufschäumer

Im Gegensatz zu den meisten Vollautomaten verfügen nur wenige Pad -, Kapsel - oder Filtermaschinen über eine Milchaufschäumerfunktion. Abhilfe schafft hier ein separater Milchaufschäumer, mit dem jederzeit kalter oder warmer Schaum produziert werden kann. Bei der Entscheidung für einen Milchaufschäumer haben Sie die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Modellen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen:

  • Batteriebetriebener Milchaufschäumer
  • Handmilchaufschäumer
  • Elektrischer Milchaufschäumer

1.1 Batteriebetriebener Milchaufschäumer

Ein batteriebetriebener Milchaufschäumer wird auch als Quirl bezeichnet und kann neben kalter und warmer Milch auch Soßen oder Mayonnaisen aufschäumen. Hierbei wird die Drehspirale durch die Batterien mit Strom versorgt, durch das Schwingen des Schneebesens nach Betätigung des Anschaltknopfs wird dann die Milch aufgeschäumt.

Darüber hinaus zeichnet sich ein Quirl durch folgende Vor- und Nachteile aus:

Vorteile

  • Günstig in der Anschaffung
  • Einsatzbereitschaft unabhängig vom Stromnetz, Anwendung auch unterwegs möglich
  • Schäumt sowohl warme als auch kalte Milch auf
  • Geringer Platzbedarf
  • Schnelle Reinigung

Nachteile

  • Produziert nur geringe Mengen Milchschaum (maximal für zwei Tassen)
  • Betrieb von Batterien abhängig
  • Konsistenz des Milchschaums eher wässrig

Ein batteriebetriebener Milchaufschäumer ist nicht in der Lage, Milch während des Aufschäumens zu erhitzen. Deswegen muss diese danach erwärmt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur der Milch nicht über 70° Celsius steigt.

1.2 Handmilchaufschäumer

Handmilchaufschäumer stellen Milchschaum manuell her. Hierbei wird die kalte oder warme Milch in einen Behälter gegossen, in dem ein feines Sieb integriert ist. Durch pumpende Auf- und Abbewegung dieses Siebes wird Luft unter die Milch gemischt, sodass nach einiger Zeit Milchschaum entsteht. Je länger Sie diese Bewegungen durchführen, desto fester wird der Milchschaum. Darüber hinaus können manche Handmilchaufschäumer direkt auf die Herdplatte gestellt werden, sodass die Milch ohne Umfüllen erhitzt werden kann.

Nachteil: Nach einiger Zeit wird die Zubereitung festen Milchschaums sehr anstrengend. Außerdem kann bei sehr heftigen Bewegungen Milch aus dem Behälter herausspritzen.

1.3 Elektrischer Milchaufschäumer

Philips Stand-Milchaufschäumer mit AufwärmfunktionPhilips Stand-Milchaufschäumer mit Aufwärmfunktion

Elektrische Milchaufschäumer bestehen meistens aus Metall und/oder Kunststoff. Hierbei befindet sich ein Behälter oberhalb eines Heizelementes. Bei der Zubereitung müssen Sie die Milch lediglich in diese Milchkanne füllen und auf den Startknopf drücken. Dank einer speziellen Heiztechnik und Rühreinsätze, wird die Milch besonders schnell und effektiv aufgeschäumt. Die benötigte Zeit liegt je nach Modell und Füllmenge zwischen einer und sechs Minuten. Beim Kauf sollten Sie auf die folgenden Aspekte Wert legen:

  • Die Milchkanne sollte vom Heizelement abnehmbar und spülmaschinenfest sein.
  • Gebürsteter Edelstahl oder Hochglanzedelstahl sind besonders hochwertig und oftmals mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet.
  • Der Kunststoff- oder Edelstahlbehälter sollte hitzebeständig sein.
  • Erkennbare Füllmarken im Behälter vereinfachen die Zubereitung.
  • Praktisch: Ein Temperaturregler verhindert eine Überhitzung der Milch.

Während des Aufschäumens wird die Milch normalerweise auch erwärmt. Teilweise gibt es jedoch auch Modelle, welche die Milch nicht erhitzen, sodass Sie auch kalten Milchschaum zubereiten können.

In der folgenden Tabelle haben wir die Vor- und Nachteile eines elektrischen Milchaufschäumers gegenübergestellt:

Vorteile

  • Einfache Bedienung: Zubereitung von Milchschaum auf Knopfdruck
  • Multifunktionell: Viele Modelle erhitzen und schäumen auf zur gleichen Zeit
  • Fassungsvermögen: Ermöglicht das Zubereiten großer Mengen Milchschaum
  • Sehr schnelles Aufschäumen der Milch

Nachteile

  • In der Anschaffung teurer als manuelle oder batteriebetriebene Modelle
  • Komplizierte Reinigung: Nicht bei allen Geräten ist das Kännchen abnehmbar

Erzeugen Milchschaum auf Knopfdruck elektrische Milchaufschäumer

Besonderheit: Induktions-Milchaufschäumer

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Energiesparend
  • Geringe Betriebslautstärke
  • Schnelle Herstellung des Milchschaums
  • Hohe Sicherheit

Dieser elektrische Milchaufschäumer wird durch Induktion betrieben. Hierbei sitzt die Heizeinheit im unteren Teil des Gerätes. Der Milchaufschäumer beginnt erst dann zu erhitzen, wenn die Kanne auf diese gestellt wird. Mittels magnetischer Kräfte bleibt der Aufsatz zudem sicher auf dem Sockel sitzen.

Induktions-Milchaufschäumer verfügen zumeist über drei verschiedene Funktionen:

  • Erhitzen
  • Rühren
  • Aufschäumen

Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch viele Vorteile aus:

  • Einfache Säuberung: Die Kanne kann von der Basis-Station abgenommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Zudem ist der Quirl innerhalb des Gerätes nicht mit der Stromquelle verbunden, was ebenfalls die Reinigung vereinfacht.
  • Besonders schnelle Erwärmung der Milch und Herstellung von Milchschaum durch bis zu 5.000 Umdrehungen pro Minute.
  • Geringer Stromverbrauch durch den magnetischen Antrieb und die kurze Betriebsdauer.
  • Große Mengen (bis zu 700 Milliliter) Milchschaum können auf einmal hergestellt werden.
  • Hohe Sicherheit: Die meisten Modelle verfügen über einen Standby-Modus, sodass sich der Milchaufschäumer automatisch in den Stromsparmodus schaltet. Außerdem beginnt der Betrieb des Gerätes erst dann, wenn Sie die Kanne auf die Basis-Station stellen.
  • Das Induktionsverfahren ist besonders geräuscharm.

2. Der perfekte Milchschaum

Cremiger MilchschaumCremiger Milchschaum

Milchschaum besteht aus Milch und Luft. Er entsteht durch das Unterheben und Verteilen von Luft in der Milch. Die Eiweiße und Fette in der Milch werden während des Milchaufschäumens durcheinandergewirbelt und im Idealfall von Luftbläschen umschlossen.

Kriterien für den perfekten Milchschaum

  • Die Konsistenz sollte cremig und nicht flüssig sein.
  • Der Milchschaum sollte weich und nicht zu steif sein.
  • Er darf nicht zu viele Luftblasen enthalten.
  • Der Milchschaum darf nicht zu schnell wieder zusammenfallen.

Oftmals gelingt der Milchschaum jedoch auch mit professionellen Geräten nicht so wie gewünscht. Folgende Probleme tauchen hierbei meistens auf:

Problem 1: Der Milchschaum ist zu fest.

Wenn der Milchschaum zu fest wird und eher an steif geschlagenes Eiweiß als an Milch erinnert, wurde er wahrscheinlich mit einer zu hohen Temperatur zubereitet. Hierbei kann das Gerät selbst die Milch zu stark erhitzt haben oder die verwendete Milch war bereits im Vorfeld zu warm. Die perfekte Temperatur bei der Zubereitung von Milchschaum liegt zwischen 60 und 70° Celsius. Steigt die Temperatur über diese Marke, werden die Eiweißmoleküle zerstört und der Milchschaum wird zu fest.

Lösung: Verwenden Sie in elektrischen Milchaufschäumern immer nur kalte Milch. Auch bei der manuellen Zubereitung sollten Sie die Temperatur der Milch genau im Auge halten.

Problem 2: Der Milchschaum bleibt sehr flüssig und zerfällt bereits nach kurzer Zeit.

Der perfekte Milchschaum gelingt nur mit der richtigen Milch. Denn: Je weniger Fett und Eiweiß die Milch hat, desto schlechter gelingt der Schaum.

Lösung: Der optimale Fettgehalt liegt zwischen 3,3 und 4 %. Der Eiweißgehalt sollte ebenfalls zwischen 3,3 und 3,5 % liegen. Die Ausnahme bildet jedoch unbehandelte Frischmilch. Obwohl diese zwar einen hohen Fettgehalt hat, fehlt es ihr an makroelementarer Struktur, sodass sie sich nicht für die Zubereitung von Milchschaum eignet. Verwenden Sie stattdessen H-Milch.

3. Entscheidungshilfe

Für welchen Milchaufschäumer Sie sich entscheiden, hängt vor allem von den folgenden Faktoren ab:

  1. Gewünschte Konsistenz des Milchschaums
  2. Menge des zubereiteten Milchschaums
  3. Finanzieller Aspekt

Während Sie mit einem elektrischen Milchaufschäumer sehr luftigen und cremigen Schaum bekommen, bleibt das Produkt bei Anwendung eines Quirls eher flüssig. Dafür ist ein batteriebetriebener Milchaufschäumer bereits für sehr wenig Geld zu bekommen.

QuirlHandmilchaufschäumerElektrischer Milchaufschäumer
Der Milchschaum sollte luftig, cremig und sehr feinporig sein.
Der Aufwand beim Herstellen sollte möglichst gering sein.
Das Gerät sollte möglichst preiswert sein.
Ich möchte große Mengen Milchschaum zubereiten.
Ich möchte die Milch gleichzeitig aufschäumen und erhitzen.(✔)

4. FAQ

  • Mit welchen Geräten kann ich Milchschaum herstellen?

    Viele Kaffeevollautomaten besitzen einen integrierten Milchaufschäumer. Wer seinen Kaffee jedoch mit einer Filter-, Kapsel- oder Padmaschine zubereitet, dabei aber nicht auf cremigen Milchschaum verzichten möchte, sollte sich einen separaten Milchaufschäumer anschaffen. Bei der Entscheidung für einen Milchaufschäumer haben Sie die Wahl zwischen einem kleinen Handquirl, einem manuellen Milchaufschäumer oder einem elektrischen Modell.

  • Was sind die Vor- und Nachteile eines elektrischen Milchaufschäumers?

    Elektrische Milchaufschäumer sind besonders einfach zu bedienen. Sie müssen lediglich die gewünschte Menge in den Milchbehälter füllen und dann den Startknopf drücken. Außerdem bieten einige Modelle die Möglichkeit, sowohl kalte als auch warme Milch in fluffigen Milchschaum zu verwandeln. Allerdings kann die Säuberung eines elektrischen Milchaufschäumers aufwendiger ausfallen als die eines Handaufschäumers. Achten Sie deswegen darauf, dass der Milchbehälter abnehmbar ist und in der Spülmaschine gereinigt werden kann.

  • Wie funktioniert ein Induktions-Milchaufschäumer?

    Wie bei einem Herd arbeiten auch manche Milchaufschäumer mit Induktion. Im Inneren des Geräts befindet sich eine Kupferspiral, die mit Strom versorgt wird. Dadurch entsteht ein elektromagnetisches Feld, welches in Wärme umgewandelt wird und dadurch die Milch erhitzt. Induktions-Milchaufschäumer sind energiesparender als andere elektrischen Modelle. Zudem kann die Milch nicht anbrennen.

  • Welche Milchsorten eignen sich am besten für einen festen Milchschaum?

    Die Qualität des Milchschaums hängt neben dem passenden Gerät auch von derZusammensetzung von Eiweiß und Fetten in der Milch ab. Generell gilt: Je höher derFettgehalt ist, desto schneller lässt sich die Milch aufschäumen und desto fester undcremiger ist am Ende die Konsistenz. Achten Sie deswegen darauf, dass die Milch einenFettanteil von mindestens 3,3 Prozent aufweist. Außerdem sollte diese bereitshomogenisiert sein.

  • Welche Temperatur sollte die Milch beim Aufschäumen haben?

    Wird die Milch während des Aufschäumens zu heiß, werden die Eiweißmolekülezerstört und es entsteht sehr fester Milchschaum, der eher an Sahne erinnert.Deswegen sollten Sie immer nur kalte Milch aufschäumen. In elektrischen Geräten wirdbereits während des Aufschäumens die Milch erhitzt, hierbei steigt die Temperaturjedoch nicht über 60° Celsius. Bereiten Sie Milchschaum hingegen manuell zu, solltenSie darauf achten, dass die Temperatur diesen Richtwert nicht überschreitet.

  • Wie reinige ich den Milchaufschäumer?

    Achten Sie beim Kauf eines elektrischen Milchaufschäumers darauf, dass die Kanneabnehmbar ist und in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Besonders praktisch sindzudem antihaftbeschichtete Modelle, da sich so keine Milchreste ansetzen können. Einenbatteriebetriebenen Milchaufschäumer dürfen Sie lediglich unter heißem Wasser abspülen.Hartnäckige Milchreste entfernen Sie am besten, indem Sie den Quirl kurz in warmem Wasser undEssig betreiben.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.