Makita Kettensägen

210 Ergebnisse
Kategorie
  • Kettensägen
  • Elektrokettensägen
  • Benzin-Motorkettensägen
Preis
  • Unter 40 €
  • 40 - 80 €
  • 90 - 150 €
  • Über 150 €
Makita DUC 307 FX3 Akku Kettensäge 18 V 30 cm Brushless + 1x Akku 3,0 Ah - ohne Ladegerät
Anzeige
Makita DUC 307 FX3 Akku Kettensäge 18 V 30 cm Brushless + 1x Akku 3,0 Ah - ohne Ladegerät
321,94 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch DINOTECH

Unsere bestenDeals

Kettensägen& vieles mehr
Makita Akku-Kettensäge DUC254CZ
Makita Akku-Kettensäge DUC254CZ
2
315,65 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. Juni – Di. 01. Juli
Verkauf durch Schnaeppchen-Schuppen
Elektro Kettensäge UC4551A | 45cm | 2.000 Watt
Elektro Kettensäge UC4551A | 45cm | 2.000 Watt
4
203,51 €
zzgl. 12,99 € Versand
Lieferung Fr. 27. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch Morelenet
Makita UC029GZ Akku-Kettensäge XGT 40 Volt
Makita UC029GZ Akku-Kettensäge XGT 40 Volt
2
234,19 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Fr. 27. Juni
Verkauf durch RUBART
Makita DUC 122 RM1 18 V Li-Ion Akku Kettensäge + 1x BL1840 4,0 Ah Akku + DC18RC Ladegerät
Makita DUC 122 RM1 18 V Li-Ion Akku Kettensäge + 1x BL1840 4,0 Ah Akku + DC18RC Ladegerät
300,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch DINOTECH
Makita DUC 357 RFX3 Akku Kettensäge 18 V 35 cm Brushless + 1x Akku 3,0 Ah + Ladegerät
Makita DUC 357 RFX3 Akku Kettensäge 18 V 35 cm Brushless + 1x Akku 3,0 Ah + Ladegerät
2
354,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch DINOTECH
Aktive Filter
Makita
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Betriebsart
Sägenlänge
Marke

Bei Makita finden Sie die passende Kettensäge

Makita ist ein bekannter Hersteller von Werkzeugen für den professionellen Bereich sowie für Heimwerker und Gartenbesitzer. Kettensägen sind unverzichtbare Helfer beim Baum- und Heckenschnitt oder Fällarbeiten. Sie werden aber auch für das Schneiden von Brennholz benötigt und sogar von einigen Künstlern für die Schaffung ihrer Werke eingesetzt. Makita bietet eine große Auswahl an Benzin-, Elektro- und Akku-Heckenscheren für alle Anwendungsbereiche an.

Welche Kettensäge ist die richtige?

Wer an verschiedenen Einsatzorten arbeiten oder starke Bäume fällen will, braucht eine Benzin-Kettensäge. Allerdings sind diese Geräte laut, produzieren Abgase und sind meist auch recht schwer. Sie müssen regelmäßig gewartet werden, sind dann aber sehr robust und langlebig. Für die regelmäßigen Baum- und Heckenschnittarbeiten im Garten reicht in der Regel eine Elektro-Kettensäge. Sie ist leiser und leichter und produziert keine Abgase. Es wird aber ein Netzanschluss in erreichbarer Nähe benötigt. Der Wartungsaufwand ist geringer, allerdings sind Elektromotoren nicht so robust und langlebig wie Benzinmotoren.Akku-Kettensägen sind genauso leise wie Elektro-Kettensägen, aber vom Stromnetz unabhängig. Dafür wird ihre Einsatzzeit von der Akkuladung begrenzt. Sie haben auch keine so großen Leistungen wie Benzin-Kettensägen. Aber für den gelegentlichen Einsatz sind sie durchaus eine Alternative.

Die Eigenschaften der Makita Benzin-Kettensägen

Benzin-Kettensägen bietet Makita im Leistungsbereich von 1,8 PS bis 5,9 PS an. Dazu passen Schwerter zwischen 35 und 50 cm Länge. Alle Benzin-Kettensägen von Makita sind mit einer Vibrationsdämpfung versehen, die die Gelenke schont. Die »Touch & Stop« Einhebelbedienung ermöglicht es, die Kettensäge durch Antippen des Hebels zu stoppen. Eine einstellbare Ölpumpe sorgt für die optimale Kettenschmierung unter allen Bedingungen. Für gewerbliche Anwender mit der entsprechenden Zusatzausbildung bietet Makita auch Top-Handle Benzin-Kettensägen an. Diese sind für Arbeiten mit Seilklettertechnik, in Hubkörben oder in Bäumen gedacht.

Die Eigenschaften der Makita Elektro-Kettensägen

Makita bietet Elektro-Kettensägen mit einer Leistung von 1.800 bis 2.000 W an. Dazu passen Schwerter von 35 bis 45 cm Länge. Sowohl der Kettenwechsel als auch die Einstellung der Kettenspannung können ohne zusätzliche Werkzeuge vorgenommen werden. Ein großes Sichtfenster erlaubt die problemlose ständige Kontrolle des Ölstandes. Durch den großen, 200 ml fassenden Kettenöltank sind längere Arbeitszeiten möglich. Die Handgriffe sind mit Gummipolstern versehen.Akku-Kettensägen hat Makita nur als Top-Handle für Anwender mit der entsprechenden Spezialausbildung im Programm.

Makita Kettensägen im Test

Zahlreiche Kettensägen aller Bauarten und verschiedener Hersteller werden von unterschiedlichen Plattformen auf Herz und Nieren getestet. Die Benzin-Kettensäge Makita EA3200S40B fällt z.B. durch ihr geringes Gewicht von 4,1 kg, die leichte Bedienbarkeit, die gute Lage in der Hand und die Vibrationsdämpfung auf.Bei den Elektro-Kettensägen ist die Makita UC3041A zu erwähnen. Besonders positiv hierbei ist das geringe Gewicht, die kompakte Bauweise, die SafetyMatic-Kettenbremse, die werkzeuglose Einstellung der Kettenspannung und der werkzeuglose Kettenwechsel.