Grillroste

1.786 Ergebnisse
Kategorie
  • Grillroste
  • Sonstiges Grillzubehör
  • Dutch Ovens
  • Grillanzünder
  • Grillschutzhüllen
  • Grillbesteck
  • Grilltische
  • Grillgeschirr
Preis
  • Unter 30 €
  • 30 - 40 €
  • 40 - 60 €
  • 60 - 80 €
  • Über 80 €
TAINO PRO/RED 6+1 Rost+Platte
TAINO PRO/RED 6+1 Rost+Platte
23
69,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Clic-Trade
TAINO PRO RED Grillplatte Wendeplatte Gusseisen Pizzaplatte
TAINO PRO RED Grillplatte Wendeplatte Gusseisen Pizzaplatte
26
34,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Clic-Trade

Unsere bestenDeals

Grillroste& vieles mehr
ScarMaxx Kaminrost 18x30 cm Ascherost Feuerrost Ofenrost Tafelrost
ScarMaxx Kaminrost 18x30 cm Ascherost Feuerrost Ofenrost Tafelrost
11
31,49 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch ScarMaxx
Orion Grillkorb Grillgitter Grillrost aus Metall 32x49 cm
Orion Grillkorb Grillgitter Grillrost aus Metall 32x49 cm
1
20,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch Vilde
TAINO PRO RED Grillplatte Wendeplatte Gusseisen Pizzaplatte
TAINO PRO RED Grillplatte Wendeplatte Gusseisen Pizzaplatte
26
34,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Clic-Trade
TAINO PRO/RED 6+1 Rost+Platte
TAINO PRO/RED 6+1 Rost+Platte
23
69,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Clic-Trade
ScarMaxx Kaminrost 16x22 cm Ascherost Feuerrost Ofenrost Tafelrost
ScarMaxx Kaminrost 16x22 cm Ascherost Feuerrost Ofenrost Tafelrost
11
23,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch ScarMaxx
ScarMaxx Kaminrost 16x22 cm Ascherost Feuerrost Ofenrost Tafelrost
ScarMaxx Kaminrost 16x22 cm Ascherost Feuerrost Ofenrost Tafelrost
11
23,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch ScarMaxx
ScarMaxx Kaminrost 16x28 cm Ascherost Feuerrost Ofenrost Tafelrost
ScarMaxx Kaminrost 16x28 cm Ascherost Feuerrost Ofenrost Tafelrost
11
27,59 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch ScarMaxx
Liefervorteile
Preis
Geeignet für Hersteller
Marke
Sina
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Bereits seit Anfang 2016 steht Sina unseren Kunden zur Kaufberatung professionell zur Seite. Unter Freunden gilt sie als Popkultur-Expertin mit Vorliebe für verrückte Geschenkideen.

Ratgeber Grillroste

Ratgeber Grillroste

Für die perfekte Sommerparty ist auf den Punkt gegartes Grillfleisch unerlässlich. Neben den unterschiedlichen Bauweisen der Smoker-, Gas- und Holzkohlegrills haben Sie außerdem die Wahl zwischen verschiedenen Grillrosten. Welcher Rost für das saftigste Fleisch sorgt und worauf Sie sonst beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in folgendem Ratgeber.

1. Das Material

Grillrost mit BrennerabdeckungGrillrost mit Brennerabdeckung

Neben Grillbesteck, Grillkohle und -anzünder ist ein hochwertiger Rost wichtig für optimale Grillergebnisse. Bei der Frage nach dem richtigen Material scheiden sich jedoch die Geister. Vor dem Kauf sollten Sie wissen: Sowohl Gusseisen als auch Edelstahl eignet sich hervorragend für die Herstellung eines Grillrosts. Wichtig ist vor allem die Qualität der Verarbeitung. Ein stabiler Grillrost verfügt über breite Stäbe, die massiv gearbeitet sind. So kann die Hitze lange effektiv gespeichert und auf das Grillgut übertragen werden. Obwohl Edelstahlroste zwar teurer in der Anschaffung sind, überzeugen Sie in der Handhabung durch hochwertige Optik, Pflegeleichtigkeit und geringes Eigengewicht. Grillroste aus Gusseisen hingegen punkten mit optimaler Wärmespeicherung, Hitzeverteilung und -beständigkeit. Im Gegensatz zum Edelstahl ist dieses Material jedoch auch anfälliger für Brüche und sehr pflegeintensiv. In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten Eigenschaften der Materialien für Sie zusammengetragen:

EdelstahlGusseisen
Leicht+-
Wärmespeicherung+++
Pflegeleicht+-
Resistent bei Temperaturwechsel+-
Rostfrei+-
Hitzeverteilung+++
Günstig-+
Branding+++

In folgendem Live-Test werden beide Werkstoffe ausführlich miteinander verglichen:

(c) Klaus grillt

2. Der Grillrost: Modelle und Ausstattung

Schwenkbarer GrillrostSchwenkbarer Grillrost

Unabhängig vom Material haben Sie bei Grillrosten die Wahl zwischen verschiedensten Modellen, die sich in ihrer Ausstattung teilweise stark unterscheiden. Neben klassischen, rechteckigen Varianten gibt es auch runde Grillroste, die sich für Schwenkgrills eignen. Besondere, wellenförmige Roste sorgen auch bei leicht geschwungenen Bratwürsten für optimale Grillergebnisse. Zudem bieten viele Grillroste nützliche Zusatzfunktionen:

Zweiseitiger Grillrost

  • Einseitig mit Rillen
  • Beidseitig nutzbar
  • Überschüssiges Fett läuft vom Grillgut ab
  • Ausschließlich bei Gusseisen
  • Mit Griffen zum Wenden

Zweiseitiger Grillrost


Höhenverstellbarer Grillrost

  • Mit Einlassungen im Material
  • Seitliche Griffe für sicheres Justieren
  • Optimale Anpassung der Hitze an unterschiedliche Fleischsorten
  • Wichtig: Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Rost auf den Grill passt

Höhenverstellbarer Grillrost


Grillrost mit integrierten Griffen

  • Erleichtert Handhabung und Reinigung
  • Griffe oft aus Holz oder Edelstahl/Gusseisen
  • Achtung: Da Gusseisen schnell bricht, sollten diese Grillroste erst nach dem Auskühlen angefasst werden

Grillrost mit integrierten Griffen


Fisch- oder Steakwender

  • Kleinere Roste in besonderer Zangenform
  • Z.B. in Fischform, Wellenform oder mit Einlassungen für Hamburgerpatties
  • Oft auch als Aufsatz für Grillrost
  • Isoliert das Grillgut vom Rest
  • Mit Holz- oder Edelstahlgriff

Fisch- oder Steakwender

Wenn Sie sich für einen großen Grillrost entscheiden, sollte Sie vor dem Kauf unbedingt darauf achten, dass dieser zu den Abmessungen Ihres Grills passt. Messen Sie hierfür den Grill im Voraus aus.

3. Reinigung und Pflege

Damit Sie möglichst lange etwas von ihrem Grillrost haben, muss dieses nach jeder Verwendung gereinigt werden. Gusseisen und Edelstahl, der generell pflegeleichter ist, werden unterschiedlich behandelt.

Achtung: Reinigen Sie Ihren Rost erst, sobald er vollständig ausgekühlt ist. Andernfalls droht Verbrennungsgefahr!

Grillrost aus GusseisenGrillrost aus Edelstahl
Muss je nach Beschichtung vor der Verwendung eingebrannt werdenEinfache Reinigung, wenn der Rost noch warm ist
Kein Spülmittel nutzen!Mit Wasser und Spülmittel
Reinigung mit Backofenspray möglichFür starke Verschmutzungen Grillbürste
Nach der Reinigung immer mit Öl beschichten (andernfalls droht Rost)Keine Scheuermittel oder Metallbürsten verwenden -> Die Beschichtung wird sonst zerstört oder verkratzt
Spülen Sie den Rost nicht mit kaltem Wasser ab -> Bruchgefahr

Als Geheimtipp bei der Reinigung von Grillrosten gilt der Einsatz von Zeitungspapier! Wickeln Sie den schmutzigen Grillrost einfach in das Papier und lassen Sie es über Nacht im feuchten Gras liegen. Am nächsten Morgen lassen sich die Speise- und Rußreste einfach mit einem Lappen entfernen.

4. FAQ

  • Mit welchem Grillrost gelingen die schönsten Brandings?

    Das Muster, das ein Grillrost auf dem Grillfleisch hinterlässt, bezeichnet man als Branding. Da Roste aus Gusseisen die Hitze des Grills am besten speichern können, erzielt man mit ihnen die eindrucksvollsten Brandings.

  • Kann man einen Grillrost auch im Backofen verwenden?

    Nicht alle Modelle sind für den Gebrauch im Backofen geeignet. So können Roste mit speziellen Beschichtungen wie Chrom anlaufen, da das Metall im Ofen oxidiert. Wir empfehlen daher die Verwendung auf dem Grill.

Sina
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Bereits seit Anfang 2016 steht Sina unseren Kunden zur Kaufberatung professionell zur Seite. Unter Freunden gilt sie als Popkultur-Expertin mit Vorliebe für verrückte Geschenkideen.